Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Die Anzahl der Streifen wird in der Landespolizeidirektion laufend überprüft, um umfassende Bewachung zu gewährleisten
2

Warnung vor Spiel mit Angst

Erneute Kritik an der Schließung von Dienstposten. Die Polizei-Direktorin warnt vor Debatte. Von enormer Steigerung der Anzahl von Einbrüchen sprach zuletzt der Liebenfelser Bürgermeister Klaus Köchl. Als Ursache vermutet er die Schließung der Polizeiinspektionen Anfang Juli. Die erneute Kritik an der Reform will die Kärntner Polizei-Direktorin Michaela Kohlweiß so nicht stehen lassen. "In Kärnten sind die Zahlen rückläufig", sagt sie. Derzeit nehme die Kriminalität um rund zwei Prozent ab; die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Zogen Bilanz: Landespolizeidirektor-Stv. Wolfgang Rauchegger, Landespolizeidir. Michaela Kohlweiß und ihr Stv. Albert Slamanig (v. l.) | Foto: Polizei

Kärntner Polizei zog Bilanz

Ein durchaus positives Resümee zog die Kärntner Polizei über das Jahr 2012. Die Kriminalstatistik weist ein Minus von 0,9 Prozent bei den angezeigten Fällen auf, womit Kärnten erstmals im Bundesländervergleich an der Spitze liegt. Demgegenüber stieg allerdings die Aufklärungsquote um 0,2 Prozent auf 48,3 Prozent. Übrigens: Der österreichische Durchschnitt beträgt nur 42,6 Prozent. Die "Ausreißer" "Ausreißer" gab es bei Betrug durch Missbrauch des Internets (Steigerung von 91 auf 233 Fälle) und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Polizei-Bilanz: Kommandant Wolfgang Rauchegger, Sicherheitsdirektor Albert Slamanig | Foto: LPK

Polizei: „Die Strategie greift!“

Polizei-Chef Wolfgang Rauchegger ist mit der Bilanz 2011 zufrieden. „Unsere Strategie zur Intensivierung der Prävention hat gegriffen“, sagt der Kärntner Polizeikommandant Wolfgang Rauchegger anlässlich der Bilanz-Präsentation für das Jahr 2011. „In allen wesentlichen Bereichen ist die Kriminalität zurückgegangen“, so Rauchegger. Die Anzeigen weisen ein Minus von 1,6 Prozent auf – es ist der niedrigste Wert seit Beginn der Statistik. Gleichtzeitig stieg die Aufklärungsquote um 2,1 Prozent auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Mehr Polizisten ab Dezember

Das Innenministerium sendet 25 Polizisten nach Kärnten zurück, um vorwiegend bei der Kriminalitätsbekämpfung zu helfen - eine lang gehegte Forderung. Schon ab Dezember werden die Kärntner Polizisten, die Dienst in anderen Bundesländern leisten, aber in Kärnten wohnen, wieder in der Heimat sein. Zumindest sicherte das die Bundesregierung LH Gerhard Dörfler schriftlich zu. Dörfler: "Diese Beamten sind mit den räumlichen Gegebenheiten in Kärnten bestens vertraut und können somit einen wichtigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Einbruchsdiebstahl geklärt

Beamte der PI Eberndorf wurden von der Grenzpolizeiinspektion Spielfeld über einen Einbruchsdiebstahl, der vermutlich durch zwei rumänische Staatsangehörige (20 und 28 Jahre) in ein Prüfzentrum in Kühnsdorf begangen wurde, in Kenntnis gesetzt. Die Verdächtigen wurden am Parkplatz Arnwiesen (A2) in Fahrtrichtung Wien von Beamten der AGM-Streife Spielfeld angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden sie im Ford Transit Werkstättengeräte mit Bezug auf das Prüfzentrum Kühnsdorf vor. Des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Vandalismus am Klopeinersee

In der Nacht von 1. auf 2. Mai haben bisher unbekannte Täter in den Ortsteilen Seelach und Klopein Beleuchtungseinrichtungen und Verkehrsleiteinrichtungen teilweise schwer beschädigt. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Vier Bienenstöcke wurden in Klein St. Veit gestohlen
5

Bienenstöcke gestohlen

Man möchte meinen, die Krise hat nun auch die Imker-Szene erreicht. Die Polizeiinspektion Völkermarkt fahndet derzeit nach Tätern, die in der Zeit von 6. bis 7. April im Raum Klein St. Veit vier Bienenstöcke im Wert von 840 Euro gestohlen haben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.