Kriminalstatistik

Beiträge zum Thema Kriminalstatistik

Im Jahr 2019 hat die Polizei im Bezirk Vöcklabruck 96 Personen nach strafbaren Handlungen festgenommen. | Foto: Dan Race/Fotolia
1 2

Polizei in Vöcklabruck
Bezirk ist einer der sichersten

Die Polizei klopft den Ganoven im Bezirk Vöcklabruck immer stärker auf die Finger. Und das mit Erfolg. BEZIRK (ju). "Nach einem erfolgreichen Jahr 2018 ist es uns auch 2019 wieder gelungen, die Kriminalität im Bezirk Vöcklabruck auf einem sehr niedrigen Level zu halten", sagt Hans-Jürgen Hofinger, Ermittlungsbereichsleiter im Kriminalreferat am Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck. Obwohl die Umstände immer schwieriger würden, sei es gelungen, den Bezirk Vöcklabruck als einen der sichersten im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Benicce/Fotolia
2

Einbrecher werden immer dreister

5825 angezeigte Fälle verzeichnete die Polizei im Jahr 2012 im Bezirk Vöcklabruck. Heuer sind Einbrecher schon sehr aktiv. BEZIRK (ju). Einen Rückgang von 3,1 Prozent weist die Kriminalstatistik 2012 für den Bezirk Vöcklabruck auf. Waren es 2011 noch 6012 Fälle, die bei der Polizei angezeigt wurden, lag diese Zahl im Vorjahr bei 5825. „Die Abschreckung durch mehr Präsenz sowie verstärkte und gezielte Kontrollen zeigen Wirkung“, sagt Hermann Krenn, Kriminalreferent des Bezirkspolizeikommandos....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Fotolia/Michael Tieck | Foto: Fotolia&Michael Tieck

Straftaten im Bezirk nahmen 2011 kräftig zu

Im Jahr 2011 wurden im Bezirk 6012 Delikte angezeigt. Das sind um 9,5 Prozent mehr als 2010. Nach Linz und Linz-Land liegt Vöcklabruck damit ober- österreichweit auf Platz drei. BEZIRK (sc). „In der Kriminalstatistik sind auch Fahrlässigkeitsdelikte drinnen, wie zum Beispiel bei Autounfällen“, relativiert Hermann Krenn, Kriminalreferent am Bezirkspolizeikommando Vöcklabruck, den starken Anstieg. „Wir arbeiten mit dem Sicherheitsmonitor. Dieser beinhaltet nur die vorsätzlichen Delikte“, so...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.