Krippenausstellung

Beiträge zum Thema Krippenausstellung

Der St. Martiner Krippenweg begeisterte bereits etliche Weihnachtsliebhaber. Insgesamt 29 Krippen können noch bis zu den Heiligen Drei Königen bewundert werden.  | Foto: Friedl
12

Weihnachtszeit
St. Martiner Krippenweg kann noch bis zum 6. Jänner bewundert werden

Der St. Martiner Krippenweg 2022 begeisterte bereits etliche Weihnachtsliebhaber. Alle, die die 29 Krippen noch nicht gesehen haben, können das noch bis zum 6. Jänner nachholen.  ST. MARTIN IM INNKREIS. Ein absolutes Highlight in der diesjährigen Vorweihnachtszeit ist der Krippenweg in St. Martin im Innkreis. Der Krippenweg, organisiert vom Verein „L(i)ebenswertes St. Martin“, führt vom Diesseits ins Jenseits und umfasst insgesamt 29 Krippen. Für den kompletten Weg sollte man einen Fußmarsch...

  • Ried
  • Mario Friedl
Der Krippenweg in Geboltskirchen. | Foto: Berger
3

Besinnlicher Advent
Krippenweg Geboltskirchen

GEBOLTSKIRCHEN. In vorweihnachtliche Stimmung kommt man in Geboltskirchen. Ab dem ersten Adventwochenende wartet der Krippenweg darauf begangen zu werden. Der Start des 1,6 Kilometer langen Rundgangs befindet sich vorm Ölerhaus. Besonders schön ist die Wanderung am Abend, denn von 17 bis 21 Uhr sind die 17 Krippen beleuchtet, auch die schwimmende Krippe am Mayrhuberteich. Alle Krippen stammen aus den Werkstätten der OÖ Landeskrippenbauschule und sind noch bis 2. Februar ausgestellt.

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Krippe Nummer 47: Kastenkrippe von Dietmar Slaby
 | Foto: Mahr
1 33

Ausstellung online auf meinbezirk.at
Zur Krippe her kommet

RIED. Die Ausstellung "Zur Krippe her kommet" im Museum Innviertler Volkskundehaus kann aufgrund der Corona-Krise nicht mehr vor Ort besichtigt werden . Wer sich die Krippen aber gerne von zuhause aus ansieht, kann das in diesem Beitrag tun. Täglich wird dieser Bericht über eine oder mehrere Krippen der Rieder Ausstellung samt dazugehörender Informationen reicher. Krippe Nummer 47: Kastenkrippe von Dietmar SlabyAuch die letzte Krippe ist eine Kastenkrippe des Antiquitätenhändlers Dietmar...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Weihnachtsausstellung im Museum Innviertler Volkskundehaus
KRIPPENDARSTELLUNGEN VON DIETMAR SLABY

Weihnachtsausstellung im Museum Innviertler Volkskundehaus KRIPPENDARSTELLUNGEN VON DIETMAR SLABY 29. November 2019 bis 18. Jänner 2020 Die Liebe des Rieder Antiquitätenhändlers, Dietmar Slaby, zu den Krippen wurde entfacht, als er eines Tages eine sehr restaurierungsbedürftige Kastenkrippe aus dem Ennstal erwarb. Die Arbeiten nahmen viel mehr Zeit in Anspruch als ursprünglich gedacht, aber es war der Beginn einer intensiven Auseinandersetzung mit diesem Thema. Nach seiner Pensionierung sollte...

  • Ried
  • Nicole Mahr

„Stille Nacht“-Krippe
„Netter Wunsch, aber dem werden wir nicht nachkommen“

Joseph Mohrs und Franz Xaver Grubers “Stille Nacht“ feiert heuer sein 200-jähriges Jubiläum. 1818 ertönte das Lied erstmals vor der Kirchenkrippe von Oberndorf. Derzeit steht die Krippe in Ried, das Stille-Nacht-Museum Oberndorf hätte sie gerne zurück. RIED. Erst am 22. November 2018 wurde die restaurierte und neu aufgestellte Stille Nacht Krippe in Ried präsentiert. In Oberndorf in Salzburg wünsche man sich das geschichtsträchtige Stück jetzt zurück – dabei stehe die Krippe allerdings seit...

  • Ried
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Museum Innviertler Volkskundehaus

Ausstellung: Bunte Krippen aus Ton, Holz und Stein

RIED. Nach Ausstellungen in Wien, Paris, Mailand und Köln gastiert der Freistädter Robert Himmelbauer mit seinen kunstvollen Krippen ab Freitag, 29. November, im Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried. Gezeigt werden seine unverwechselbaren Blockkrippen aus bunt bemaltem Ton, Holz und Stein. Allen Krippen gemeinsam ist die innige Behandlung des weihnachtlichen Geschehens, markant ist die Geschlossenheit seiner Darstellungen. Um die heilige Familie herum drängen sich die Gruppen der Hirten,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Weihnachtsstimmung – auch ohne Schnee

Das Wetter war so ganz und gar nicht winterlich: die Stimmung und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest hat das aber nicht gestört. 25 TeilnehmerInnen am letzten Freizeitclub des Jahres 2012 sahen sich interessiert die Krippenausstellung im Volkskundehaus an, sie genehmigten sich anschliessend einen (alkoholfreien) Punsch bei den Standln am Hauptplatz und feierten abschließend im Clublokal Weihnachten. So klang das Kalenderjahr 2012 stimmungsvoll aus. Mit herzlichen Weihnachts – und...

  • Ried
  • Eduard Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.