Kristine Tornquist

Beiträge zum Thema Kristine Tornquist

sirene Operntheater 2024: DIE PUPPE - Ana Grigalshvili mit Puppe | Foto: Andreas Friess
1 Video

Filmmitschnitt online und frei verfügbar
sirene Operntheater 2024 - DIE PUPPE - Der Film ist da!

Seit April 2025 ist der Filmmitschnitt der sirene-Produktion DIE PUPPE jetzt frei verfügbar im Internet: DIE PUPPE - EIN OPEROID Premiere: 1. November 2024, 18.00 2., 3., 4., 5., 6., 7. November 2024, 20.00 REAKTOR Wien 17 Geblergasse 40 Dauer ca. 90 Minuten | Musikalische Pantomime Ein Operoid von Kristine Tornquist und Christof Dienz. Eine sirene Produktion in Zusammenarbeit mit dem REAKTOR, mit Wien Modern (Kalender), dem Serapions Ensemble, dem Ensemble PHACE (e), lumiture und dem...

Foto: Andreas Friess / sirene Operntheater
2 Video 6

Erfolgreiche Uraufführung bei Wien Modern 2024
sirene Operntheater: DIE PUPPE - EIN OPEROID von Kristine Tornquist und Christof Dienz

Bericht von Nadejda Komendantova (European News Agency) sirene Operntheater 2024 bei Wien Modern: DIE PUPPE - EIN OPEROIDReaktor. Die Inszenierung von Die Puppe des sirene Operntheaters ist eine gewagte und zum Nachdenken anregende Reise in das Wesen der Künstlichkeit und des menschlichen Ehrgeizes. Die von Kristine Tornquist und dem Komponisten Christof Dienz konzipierte Aufführung erforscht unsere uralte Faszination für künstliche Wesen - von lebensechten Puppen bis hin zu humanoiden Robotern...

2 Video

sirene Operntheater bei Wien Modern 2024
DIE PUPPE. Ein Operoid (UA)

SIRENE OPERNTHEATER | CHRISTOF DIENZ: DIE PUPPE Wie kommt der Geist in das Ding? lebendige Kunst, künstliches Leben Der künstliche Mensch - die Puppe, die Figur, der Android - verrät drei Träume des Menschen: Schöpfermacht, Vollkommenheit, Unsterblichkeit. Seit der Steinzeit begleiten ihre Ebenbilder die Menschen und dienen ihren Schöpfern als Gefährten, Sklaven und Götter, um das Unzulängliche der organischen Existenz zu überwinden. Die ältesten Figurinen zeigen Mutterfiguren oder Göttinnen....

2 Video 35

Erfolgreiche Uraufführung
sirene Operntheater: JEANNE & GILLES

Jeanne und Gilles. Kammeroper von Kristine Tornquist und François-Pierre Descamps Premiere am 21. September 2018, 20:00 Uhr Weitere Vorstellungen am 23., 26., 27., 28., 29. September, jeweils um 20:00 Uhr REAKTOR. Das Libretto erzählt von einer Liebesbeziehung zwischen der charismatischen Jeanne d’Arc und dem charakterschwachen Gilles de Rais. Gilles verehrt die rätselhafte Jungfrau, doch seine Sehnsucht wird nicht erfüllt, denn Jeanne hat Wichtigeres zu tun als zu lieben. Sie ist ganz dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.