Kritische Kremser

Beiträge zum Thema Kritische Kremser

Wie präsent sind Kremser Weinbaubetriebe in Krems ?

Die Bedeutung des Weines für Krems geht auf eine fast zweitausendjährige Geschichte zurück. Krems und Stein liegen zu Füßen von sieben Bergen: Pfaffenberg, Goldberg, Köglberg, Steiner Kreuzberg, Kremser Kreuzberg, Wachtberg u. Weinzierlberg. Alle sieben Berge tragen Reben, deren Weine sich in aller Welt einen guten Namen gemacht haben. Betriebe wie "Winzer Krems", "Weingut Stadt Krems", "Original Kremser Wein", bzw. "Lenz Moser" sind Domänen welche weit über unsere Grenzen einen hohen...

  • Krems
  • Peter Straker
1

Advent, Advent kein Lichtlein brennt !

Krems mag vieles sein, Bezirkshauptstadt, Statutarstadt, aber sich keine Stadt mit Sinn für vorweihnachtliche Stimmung. Wenn in allen anderen niederösterreichischen Städten ein Advent-oder Weihnachtsmarkt die Menschen auf das Weihnachtsfest einstimmt, müssen sich die Kremser mit einigen Punschständen in der Fußgängerzone begnügen, wobei diese Hütten nicht einmal dem Anlass gemäß dekoriert sind. Dabei hätte diese Stadt wunderbare Plätze für so einen Anlass. Beginnend vom Stadtpark, über...

  • Krems
  • Peter Straker
2 1

Eine Stadt lebt von ihrer Substanz !

Die „lebenswerteste Kleinstadt im Donauraum“ verdankt ihren guten Ruf nicht der Politik, sondern vielmehr ihren Bürgern und den Naturschönheiten. Ob dies auf Dauer ausreicht mag bezweifelt werden. Natürlich spricht man gerne über die Fortschritte, vergisst aber dabei den Schuldenstand von 80 Mio. Euro. Speziell die Investitionspolitik richtet sich vermehrt auf punktuelle Prestigeprojekte, und Bevorzugung einzelner Stadtteile. Die Seele der Stadt, die Innenstadt, wird sich selbst überlassen. Bis...

  • Krems
  • Peter Straker

Eine Stadt lebt von ihrer Substanz !

Die „lebenswerteste Kleinstadt im Donauraum“ verdankt ihren guten Ruf nicht der Politik, sondern vielmehr ihren Bürgern und den Naturschönheiten. Ob dies auf Dauer ausreicht mag bezweifelt werden. Natürlich spricht man gerne über die Fortschritte, vergisst aber dabei den Schuldenstand von 80 Mio. Euro. Speziell die Investitionspolitik richtet sich vermehrt auf punktuelle Prestigeprojekte, und Bevorzugung einzelner Stadtteile. Die Seele der Stadt, die Innenstadt, wird sich selbst überlassen. Bis...

  • Krems
  • Peter Straker

Eine Stadt lebt von ihrer Substanz !

Die „lebenswerteste Kleinstadt im Donauraum“ verdankt ihren guten Ruf nicht der Politik, sondern vielmehr ihren Bürgern und den Naturschönheiten. Ob dies auf Dauer ausreicht mag bezweifelt werden. Natürlich spricht man gerne über die Fortschritte, vergisst aber dabei den Schuldenstand von 80 Mio. Euro. Speziell die Investitionspolitik richtet sich vermehrt auf punktuelle Prestigeprojekte, und Bevorzugung einzelner Stadtteile. Die Seele der Stadt, die Innenstadt, wird sich selbst überlassen. Bis...

  • Krems
  • Peter Straker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.