Kritische Kremser

Beiträge zum Thema Kritische Kremser

Stadtentwicklung

"Ich bin die Stadt, die Hand in Hand arbeitet" ist einer der vielen Wahlsprüche der Vision Krems-2030 (www.krems2030.at). In dieser Vision überschlagen sich die Schwerpunkt Projekte in einer stakatoartigen Abfolge. Angesichts der in der jüngsten Vergangenheit publizierten Schlagzeilen wie: "Neue Köpfe im Kremser Gestaltungsbeirat" - "Neue Führung für Stadtkommunikation" - "Neuer Kulturamtsleiter" - "Zukunftstklausur 2018" - oder "Krems 2030" kann es mit dieser Stadt nur aufwärts gehen. Als...

  • Krems
  • Peter Straker

Lebenswerteste Stadt im Donauraum ?

Auf der Internetseite der Stadt Krems konnte man einiges über eine Veranstaltung erfahren welche unter der Schlagzeile "Zukunftsklausur 2018" betitelt war. Unter dem Schlagwort "Stadtentwicklungskonzept Krems 2030" wird dabei von Visionen gesprochen. Einem 50-köpfigem Plenium wurden dabei 52 Projekte (!) vorgestellt. Jetzt wird diskutiert welche davon dringend, oder doch nur wichtig sind. Man ist sich einig dass Projekte kreiert und implementiert werden müssen.  Also mir fallen dazu alte...

  • Krems
  • Peter Straker
2 1

Eine Stadt lebt von ihrer Substanz !

Die „lebenswerteste Kleinstadt im Donauraum“ verdankt ihren guten Ruf nicht der Politik, sondern vielmehr ihren Bürgern und den Naturschönheiten. Ob dies auf Dauer ausreicht mag bezweifelt werden. Natürlich spricht man gerne über die Fortschritte, vergisst aber dabei den Schuldenstand von 80 Mio. Euro. Speziell die Investitionspolitik richtet sich vermehrt auf punktuelle Prestigeprojekte, und Bevorzugung einzelner Stadtteile. Die Seele der Stadt, die Innenstadt, wird sich selbst überlassen. Bis...

  • Krems
  • Peter Straker

Eine Stadt lebt von ihrer Substanz !

Die „lebenswerteste Kleinstadt im Donauraum“ verdankt ihren guten Ruf nicht der Politik, sondern vielmehr ihren Bürgern und den Naturschönheiten. Ob dies auf Dauer ausreicht mag bezweifelt werden. Natürlich spricht man gerne über die Fortschritte, vergisst aber dabei den Schuldenstand von 80 Mio. Euro. Speziell die Investitionspolitik richtet sich vermehrt auf punktuelle Prestigeprojekte, und Bevorzugung einzelner Stadtteile. Die Seele der Stadt, die Innenstadt, wird sich selbst überlassen. Bis...

  • Krems
  • Peter Straker

Eine Stadt lebt von ihrer Substanz !

Die „lebenswerteste Kleinstadt im Donauraum“ verdankt ihren guten Ruf nicht der Politik, sondern vielmehr ihren Bürgern und den Naturschönheiten. Ob dies auf Dauer ausreicht mag bezweifelt werden. Natürlich spricht man gerne über die Fortschritte, vergisst aber dabei den Schuldenstand von 80 Mio. Euro. Speziell die Investitionspolitik richtet sich vermehrt auf punktuelle Prestigeprojekte, und Bevorzugung einzelner Stadtteile. Die Seele der Stadt, die Innenstadt, wird sich selbst überlassen. Bis...

  • Krems
  • Peter Straker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.