KSV

Beiträge zum Thema KSV

Die Krisen der vergangenen Jahre gingen an Österreichs Wirtschaft nicht spurlos vorbei und brachte viele Insolvenzen mit sich.  | Foto: Marco2811
3

Starkes Plus zum Vorjahr
Ein Drittel der Firmen-Insolvenzen 2024 aus Wien

Die Krisen der vergangenen Jahre gingen an Österreichs Wirtschaft nicht spurlos vorbei und brachte viele Insolvenzen mit sich. Laut einer Hochrechnung des Kreditschutzverbands für Insolvenzen kommt ein Drittel der Pleiten aus Wien. WIEN. Über ein Drittel der Firmen-Insolvenzen Österreichs sind in Wien zu verorten. Das ergab kürzlich eine Hochrechnung des Kreditschutzverbands (KSV) für Insolvenzen. Im Vergleich zum Vorjahr macht sich außerdem ein deutliches Plus bemerkbar, das laut Prognose bis...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Gerade in Krisenzeiten sitzt die Geldbörse nicht so locker wie sonst. | Foto: Pixabay
2

Bei Schulden
So schützt man sich vor dem (Privat)-Konkurs

Ricardo-José Vybiral, Vorstand des Kreditschutzverbands KSV1870, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA) über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die heimischen Unternehmen, und wie sich diese sowie Private vor dem Konkurs schützen können.  RMA: Wie hat sich die Corona-Krise auf die Unternehmen in Österreich ausgewirkt? Ricardo-José Vybiral: Neun von Zehn Betrieben spüren diese Krise: Vor allem Kleinstunternehmen (bis 1 Million Euro Umsatz) sind stark oder sehr stark betroffen,...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Zumba: Tanz und Fitness mit viel Spaß bei den Gasometern

Mit dem lateinamerikanischen Tanz-Fitness Programm Zumba sagen Sie den überfälligen Kilos den Kampf an. Trainiert wird jeden Mittwoch von 17.30 bis 18.30 Uhr im KSV in der Otto-herschmann-Gasse 6. Wann: 20.03.2014 17:30:00 Wo: KSV-Zentrum Wiengas, Otto-Herschmann-Gasse 6, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
KSV-Chef Karl Glössl (r.) und Bezirksrat Heinz Herndlhofer präsentieren das E-Fahrzeug.

Flüsterleise Tennisplatz-Sanierung

Die Mieter in der Otto-Herrschmanngasse waren verzweifelt: täglich um 7.30 Uhr wurden sie geweckt. Grund: Die Tennisplätze des KSV Gaswerk wurden saniert (die bz berichtete). Diese Zeiten sind vorbei: Karl Glössl, Vorsitzender des Kulturvereins, hat ein Elektro-Fahrzeug angekauft. Mit diesem können die Tennisplätze nun flüsterleise saniert werden. "Mit einem bloßen Abziehen ist es nicht getan", weiß Glössl. Täglich müssen die Unebenheiten ausgeglichen werden, die durch das Bespielen entstehen....

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.