Kul

Beiträge zum Thema Kul

Bernhard Lammer, Ewald Kiendler und Martin Lammer auf großer Abenteuerfahrt durch den Westen Kanadas. | Foto: Lammer

Bären, Lachs und wilde Wasser

Im Sommer 2011 bereisten die drei Ennstaler Bernhard Lammer, Ewald Kiendler und Martin Lammer den Westen Kanadas mit dem Wohnmobil. Im Nordwesten von British Columbia, dort wo sich Kanada von seiner schönsten Seite zeigt, wo Flüsse und Seen durch ihre Reinheit bestechen und wo man die Wildnis noch richtig spüren kann, befinden sich einige Flüsse mit gigantischen Lachswanderungen, welche auch zahlreiche Bären anlocken. Die begeisterten Angler berichten am 27. Februar um 20 Uhr im Öblarner ku:L...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK

Krampus: Gestern, heute und morgen

ÖBLARN. Der Verein [ku:L] Öblarn setzt heuer einen starken Krampusschwerpunkt. In einer Ausstellung werden die Masken des Öblarner Krampusspieles gezeigt, vor allem für Kinder bietet sich die Möglichkeit, die einzelnen Figuren zu bestaunen. Daneben gibt es Hintergrundinformationen über die Entstehung des Krampusbrauches. Ein besonderes Highlight findet dann am Samstag, dem 7. November um 20 Uhr statt. In einer Podiumsdiskussion werden Vertreter der bekanntesten Krampusspiele und Umzüge aus der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Eine vorausschauende Auseinandersetzung mit regionalen Strategien gibt es im Öblarner Kul. | Foto: Pixelio

Gedanken zum Lauf der Zeit

ÖBLARN. "Was die Zukunft wirklich taugt" - unter diesem Motto setzt man sich am 1. Oktober um 19.30 Uhr im Öblarner ku:L zusammen, um die "Zukunftswerkstatt Ennstal" zu bestreiten. Der globale Entwicklungstrend, wie der demografische Wandel, technologische Entwicklungen oder der Klimawandel machen nicht vor der Region Ennstal-Steirisches Salzkammergut Halt. Regionale Entscheidungsträger und Wirtschaftstreibende sollen ein Bild der Zukunft erstellen, diskutieren und daraus langfristige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Christoph Schattleitner und Florian Hofer berichten über ihre spannende Reise nach Indonesien. | Foto: Schattleitner

Indonesien - das Land der Superlative

Indonesien beeindruckt nicht nur mit dem artenreichsten tropischen Regenwald, sondern ist auch größter Inselstaat und bevölkerungsreichstes islamisches Land der Welt. Wie viele Inseln Indonesien zählt, weiß man selbst heute noch nicht so genau - zwischen 18.000 und 21.000 sollen es sein. Die zwei Öblarner Florian Hofer und Christoph Schattleitner hüpften mit einem Rucksack bepackt von einer zur anderen. In ihrem Vortrag am 2. 1. um 19 Uhr im Kunst- und Kulturhaus Öblarn erzählen sie von...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.