Öblarn

Beiträge zum Thema Öblarn

Anzeige
Die Marktgemeinde Öblarn ist die Heimat von fast 1.900 Einwohnerinnen und Einwohnern. Ein großer Pluspunkt stellt die gute Infrastruktur mit kurzen Wegen zu allen Nahversorgern dar. | Foto: Marktgemeinde Öblarn
5

Blick nach Öblarn
Eine Marktgemeinde als Kulturhauptstadt des Ennstals

Die Marktgemeinde Öblarn zählte mit Stichtag 1. Jänner 2025 exakt 1.891 Einwohnerinnen und Einwohner. Vor mittlerweile zehn Jahren wurde sie im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform mit der Nachbargemeinde Niederöblarn "verheiratet". Das Thema "Hochzeit" nimmt im Ort generell einen hohen Stellenwert ein. ÖBLARN. Die Kulturhauptstadt des Ennstals heißt Öblarn. Das zeigt sich unter anderem daran, dass das Kunst- und Kulturhaus Öblarn alleine rund 80 Veranstaltungen pro Jahr auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Vinzenz Schager ist seit Anfang September Pfarrer in Gröbming, Kleinsölk, Öblarn und Sankt Martin am Grimming. | Foto: MeinBezirk/Christoph Schneeberger
3

Vinzenz Schager
Im Ennstal übernahm der jüngste Pfarrer der Steiermark

Pater Vinzenz Schager ist der jüngste Pfarrer der Steiermark: Der 31-jährige gebürtige Leobener ist seit 1. September für die Pfarren Gröbming, Kleinsölk, Öblarn und Sankt Martin am Grimming zuständig. Im Interview mit MeinBezirk klärt er darüber auf, warum er im Jänner "in geheimer Mission" in der Region war, spricht über seinen Berufswunsch, den er bereits im Kindergarten geäußert hat, und verrät, dass er keinesfalls zum Skifahren ins Ennstal gekommen ist. GRÖBMING. Der Pfarrhof in Gröbming...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
8

Begrüßungsfest für neuen Pfarrer
Begrüßungsfest für Pfarrer P. Vinzenz Schager OSB in Öblarn

„Kopf hoch“ mit diesen Worten leitete Seelsorgeraumleiter Pfarrer Andreas Lechner das Begrüßungsfest für Pfarrer P. Vinzenz Schager OSB am Fest der Kreuzerhöhung in der Pfarrkirche Öblarn ein. Gläubige aus allen Pfarren von Pichl bis St. Martin waren eingeladen und gekommen. P. Vinzenz stand der Festmesse vor, das Evangelium verkündete Kaplan Innocent und die Predigt hielt Abt Gerhard Hafner. In 5 Symbolen von den „Minis“ präsentiert, waren Stärkungen für den priesterlichen Dienst des jungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner

100 Jahre Stubeggkapelle-Graßlherrgott in Öblarn

100 Jahre Stubeggkapelle Am Freitag, 26. Juli 2025, dem Annatag, findet anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Stubeggkapelle ein Gottesdienst um 10:00 Uhr statt. Die musikalische Gestaltung übernehmen der Donnersbacher Viergsang und die Öblarner Bläser. Im Anschluss gemütliches Almfest mit Grillerei und musikalischer Unterhaltung durch  d’Hoabuachan. 📍 Ort: Bei der Stubeggkapelle Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Im Rahmen des zweitägigen Bikertreffens wurde den Besucherinnen und Besuchern auch musikalisch eingeheizt. | Foto: Hans Johann Danklmayer
3

Treffen des MC PG-Riders
In Öblarn drehte sich alles um Musik und Bikes

Zwei Tage lang stand Öblarn ganz im Zeichen des Motorsounds, der Musik und der Begegnung: Der MC PG-Riders, gegründet im Jahr 1992, lud zum traditionellen Bike-Fest – das seit Jahren einen Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region stellt. ÖBLARN. Mitglieder aus rund 60 Motorradclubs aus dem In- und Ausland folgten der Einladung, um gemeinsam zwei Tage lang die Leidenschaft fürs Biken zu teilen, alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Auch viele Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Offizielle Eröffnung des Schotterrasenparkplatzes mit Kooperationspartnern und Gewerken: Wilhelm Graiss (HBLFA Raumberg-Gumpenstein), Hannes Walcher (Granit GmbH), Natalie Prüggler (Klar! Zukunftsregion Ennstal), Bürgermeister Franz Zach (Marktgemeinde Öblarn) sowie Celina Zamberger und Günther Gallob (GMP Architekten ZT GmbH) | Foto: Wolfgang Prüggler
3

"Grünes Parken"
Öblarn eröffnete neuen Schotterrasenparkplatz

Die Marktgemeinde Öblarn setzt ein Zeichen für nachhaltige Infrastruktur und Klimawandelanpassung: Der neue 1.000 Quadratmeter große Schotterrasenparkplatz, direkt gegenüber dem Veranstaltungszentrum ÖHA (Öblarner Haus für Alle) und neben dem Mehrzwecksportplatz, wurde 2024 im Rahmen der Modellregion "Klar! Zukunftsregion Ennstal" realisiert. ÖBLARN. Im Rahmen des Öblarner Festspiels und weiterer Veranstaltungen wurde der Schotterrasenparkplatz bereits ausgiebig "getestet". Zudem wurde im Zuge...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Pfarrfest in Öblarn

Die Pfarre Öblarn lädt herzlich zum Pfarrfest! Am 19. Juni 2025 wird um 08:30 Uhr die Festmesse in der Pfarrkirche gefeiert, anschließend Prozession durch den Ort. Danach Pfarrfest auf dem Hauptplatz!

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Spiegelbild der Seele - Orgelkonzert in der Pfarrkirche Öblarn

Am Samstag, 21. Juni 2025, lädt der Organist Ludwig Zettler zu seinem Solokonzert in die Pfarrkirche Öblarn ein. Mit Werken von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, César Franck, Peter Planyavsky und weiteren bringt er konzertante Musik in seinem Heimatort zum Klingen. Dieses Konzertprogramm, das er auch bei seiner Bachelorprüfung spielen wird, liegt ihm besonders am Herzen. Ludwig studiert Katholische Kirchenmusik und Orgel-Instrumentalpädagogik mit Schwerpunktfach Gesang an der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Die Teilnehmenden besichtigten das einzigartige Outdoor-Demonstrationsmodell "Wassererlebnis Öblarn", das realitätsnahe Szenarien zu Naturgefahren wie Hochwasser, Murenabgängen und Verklausungen simuliert. | Foto: Natalie Prüggler
3

Bildung trifft Naturgefahren
In Öblarn fand ein Infotag für Pädagogen statt

Unter dem Motto "Naturgefahren im Unterricht" fand in Öblarn ein Infotag für Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Österreich statt. Die Veranstaltung richtete sich exklusiv an Direktorinnen und Direktoren sowie Lehrpersonen mittlerer und höherer Schulen aus ganz Österreich. Ziel war es, aktuelle Bildungsangebote rund um das Thema Naturgefahren praxisnah und erlebnisorientiert vorzustellen. ÖBLARN. Im Rahmen des Infotags wurden die neuen "Naturgefahrentage Ennstal" präsentiert. Diese ein- bis...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Hans Johann Danklmayer
3

"Wanderwege des Lebens" - Liederabend in der Pfarrkirche Öblarn am 11. Mai 2025

Manchmal bringt das Leben unerwartete Wendungen mit sich, so musste der ursprünglich für den 4. Mai 2025 geplante Liederabend aus gesundheitlichen Gründen spontan in ein Orgelkonzert abgewandelt werden. Die beiden Konzertorganistinnen Vera Berjozkina (Belarus) und Elizaveta Khisina (Russland) präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das von Ludwig Zettlers persönlicher Moderation begleitet wurde. Eine Woche später dann der ersehnte zweite Anlauf – und was für einer! Am Sonntag, den 11....

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Der Athletikklub Union Öblarn braucht sich keine Sorgen um den Nachwuchs machen: Beim Bewerb in Ranshofen zeigten die jungen Sportler allesamt starke Leistungen. | Foto: AK Union Öblarn
2

AK Union Öblarn
Nachwuchs-Athleten zeigten im Gewichtheben auf

In Ranshofen wurde die zweite Runde des Nachwuchscups im Gewichtheben ausgetragen. Die Öblarner Mannschaft war mit einer talentierten Gruppe von Athleten vertreten: darunter Jonas Gassner sowie Philip und Jakob Grundner. Außerdem waren die "Neulinge" Marius Kröll und Simon Buchmann am Start. 

RANSHOFEN/ÖBLARN. Die Wettkämpfe waren allgemein sehr spannend und boten den jungen Sportlern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Jonas Gassner zeigte eine herausragende Leistung und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Konzert in der Pfarrkirche Öblarn
"Wanderwege des Lebens" - Liederabend in der Pfarrkirche Öblarn

Der Bariton Ludwig Zettler und die Pianistin und Organistin Vera Berjozkina laden zu einem besonderen Liederabend ein, der die emotionalen Höhen und Tiefen eines lyrischen Ichs zum Klingen bringt. In einem Programm mit Werken von Haydn, Mozart, Schumann und Schubert spannen sie einen Bogen von Aufbruch und Hoffnung über Sehnsucht und Liebe bis hin zur Einsamkeit und Wegen, die noch keiner zurückgegangen ist. Ludwig, Organist und Kirchenmusiker, hat sich in den letzten Jahren intensiv dem Gesang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
In Öblarn wird darüber diskutiert, ob Gutscheine im Vorfeld der Wahl einen Einfluss auf die Stimmabgabe haben könnten. | Foto: FF WN
3

Vor der Wahl
Jugendliche erhielten Einkaufsgutscheine von Partei

In Öblarn wird neben dem Losentscheid über ein Mandat auch über Einkaufsgutscheine für Jungwählerinnen und -wähler diskutiert. ÖBLARN. Bei einer Wahl zählt bekanntlich jede Stimme – doch manchmal kommt es vor, dass trotzdem eine einzige fehlt. So geschehen bei der Gemeinderatswahl am vergangenen Sonntag. Denn im weststeirischen Hirschegg-Pack und auch in Öblarn musste das Los über die endgültige Mandatsverteilung entscheiden. Zusätzliche Spannung In der Marktgemeinde Öblarn hatten sowohl die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige

Bau der "Rottenmanner"
Acht geförderte Wohnungen in Öblarn übergeben

Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft hat das Grundstück für dieses Bauvorhaben von der Marktgemeinde Öblarn erworben. Die Entscheidung für den Verkauf erfolgte durch den Bürgermeister und den Gemeinderat – mit dem Ziel, dort einen vom Land Steiermark geförderten Wohnbau zu realisieren. ÖBLARN. Dieses Bauprojekt ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde Öblarn, allen voran Bürgermeister Franz Zach, und der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft. Gemeinsam wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Diskutierten in Öblarn: Egon Hierzegger (Bezirksgruppenobmann), Manuela Khom (Landeshauptmann-Stellvertreterin), Franz Zach (Bürgermeister von Öblarn), Josef Herk (WKO-Steiermark Präsident) und Jochen Pack (WB-Direktor) | Foto: WKO
3

Wirtschaftsgipfel
Politiker und Unternehmer diskutierten in Öblarn

Kürzlich lud der Wirtschaftsbund zum Wirtschaftsgipfel Ennstal/Salzkammergut ins Öblarner Haus für alle (ÖHA). Knapp 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region nutzen die Gelegenheit, knüpften Kontakte und erweiterten ihr Netzwerk. ÖBLARN. Die Impulsvorträge des Abends kamen von Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, Wirtschaftsbund-Obmann und WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk sowie von Egon Hierzegger, dem Bezirksgruppenobmann der Region Ennstal-Salzkammergut. Josef Herk...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
WKG Öblarn/AV Graz auf Rang drei der Damen Bundesliga. V.L.: Verna Grundner, Dr. Anna Zwietasch und Melanie Stumpf.

Foto: Conny Högg
3

Damen Bundesliga im Gewichtheben
WKG Öblarn/AV Graz auf Rang drei !

Die Ausgangslage vor der letzten Runde in der Damen-Bundesliga im Gewichtheben in Öblarn am Samstag, den 9. November war klar, VÖEST wollte unbedingt ihren ersten Damen-Bundesliga Titel erreichen, Innviertel nach zwei Runden auf Platz zwei unter die Top drei. Die Heimmannschaft der WKG Öblarn/AV Graz - ohne ihre Topheberin Leonie Bernhard, sie hatte sich im Bundesliga Finale gegen den KSK Brunn verletzt und war leider nicht einsatzfähig - wollte unter die Top drei kommen. Nachdem der Favorit...

Im "Öblarner Haus für alle" (ÖHA) wurde eine Fachtagung zum Thema „Menschenrecht Sexualität“ abgehalten. | Foto: Elke Seebacher
4

130 Teilnehmende
Fachtagung zum Thema "Menschenrecht Sexualität"

Im "Öblarner Haus für alle" fand eine Fachtagung zum Thema „Menschenrecht Sexualität“ statt. Unter der Leitung von Manuela Stummer, Geschäftsführerin von "Vivico Soziale Dienste", wurden unterschiedlichste Themen beleuchtet – von kindlicher Sexualität bis hin zu den sexuellen Bedürfnissen älterer Menschen. Rund 130 Personen nahmen daran teil. ÖBLARN. Bereits die Eröffnungsrede verdeutlichte den Anspruch der Veranstaltung, das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. „Unser Ziel ist...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Moosheim fand am Wochenende eine Wildbach-Ausschneidaktion statt. Unter dem Motto "Unser Dörfl lassen wir nicht überfluten!" beteiligten sich Anrainer und Feuerwehrleute daran. | Foto: Klar Ennstal/Natalie Prüggler
4

Wildbachpflege in Moosheim
"Unser Dörfl lassen wir nicht überfluten!"

Wildbachpflege kann Katastrophen verhindern: Auch in der neuen dreijährigen Projektphase der Modellregion "Klar! Zukunftsregion Ennstal" werden wieder gemeinschaftliche Wildbach-Ausschneidaktionen in allen drei "Klar! Gemeinden" zum Schutz der Siedlungsgebiete vor Hochwasser und Verklausungen veranstaltet. MOOSHEIM. Kürzlich hieß es wieder "Unser Dörfl lassen wir nicht überfluten!" Unter diesem Motto wurden im Ortsteil Moosheim der Gemeinde Michaelerberg-Pruggern 500 Meter Wildbach...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In Öblarn im Bezirk Liezen wurde ein 66-Jähriger nach einer Suchaktion tot aufgefunden. | Foto: privat
2

Alpinereignis in Öblarn
66-Jähriger aus Deutschland tot aufgefunden

Eine Suchaktion von Donnerstagnachmittag bis Freitagfrüh im Ortsteil Sonnberg der Gemeinde Öblarn endete mit dem Fund eines tödlich verunglückten 66-Jährigen. ÖBLARN. Nachdem sie ihren Mann, der gerade mit seinem Auto in den Bergen unterwegs gewesen ist, nicht mehr erreichen konnte, alarmierte die Frau eines 66-jährigen Deutschen in den Nachmittagsstunden des 15. August die Polizei. Diese startete daraufhin eine Suchaktion. 100 Meter entfernt vom Fahrzeug Erst gegen 2 Uhr konnte das Fahrzeug...

Volksschulkinder haben mit dem Projekt „Unser Heimatort Öblarn!“ die Geschichte und Kultur des Ortes in den Mittelpunkt gerückt. | Foto: Bernd Wimmer
3

Projekt
Kinder setzten sich mit „unserem Heimatort Öblarn“ auseinander

Die Volksschule Öblarn hat in diesem Jahr mit ihrem Projekt „Unser Heimatort Öblarn!“ eine bemerkenswerte Präsentation auf die Beine gestellt, die die Geschichte und Kultur des Ortes in den Mittelpunkt rückte. Passend zum Festspielsommer 2024 haben die Schülerinnen und Schüler mit großem Engagement und Kreativität ihre Heimat erforscht und dargestellt. ÖBLARN. Im Rahmen des Projekts lernten die Kinder berühmte Persönlichkeiten aus Öblarn kennen, entdeckten besondere Schauplätze und hörten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Zeigte ein starkes Debüt in der Bundesliga: die Öblarnerin Marie Grundner | Foto: KK
4

Rückkehr in die Bundesliga
Saisonauftakt für die Öblarner Gewichtheber

Erstmals seit 1996 startet der AK Union Öblarn mit der Wettkampfgemeinschaft Graz in der höchsten Liga Österreichs.
 Mit der zweiten Kampfmannschaft gab es ebenfalls den ersten Wettkampf in der Regionalliga. 
ÖBLARN. Der erste Bundesliga-Wettkampf fand in Linz statt, wobei der SK Vöest Linz 1 gegen WKG AKÖ/AVG 1 mit 6:0 triumphierte. Marie Grundner meisterte ihren ersten Wettkampf in der Mannschaft mit sechs gültigen Versuchen. Auch Leona Grundner (43/53), Oliver Köberl (90/106) Cornelia...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Kinder des Öblarner Kindergartens setzten sich über einen längeren Zeitraum mit dem Thema "Demokratie" auseinander. | Foto: Pfarrkindergarten Öblarn
4

Pfarrkindergarten Öblarn
Hier bringen Kinder Ideen und Vorschläge ein

Demokratie fällt nicht vom Himmel und Kinderbeteiligung ist (k)ein Kinderspiel: Das Team des Kindergartens Öblarn hat sich daher, von beteiligung.st begleitet, intensiv mit Partizipation auseinandergesetzt. ÖBLARN. In einer demokratischen Gesellschaft zu leben, muss gelernt werden. Damit zu beginnen ist bereits in frühester Kindheit möglich, wenn Kinder erstmals das Leben in Gemeinschaften außerhalb der Familie kennenlernen. Elementarpädagoginnen und -betreuerinnen dabei zu unterstützen, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Tauschen sich einmal im Quartal aus: Franz Zach (Öblarn), Thomas Reingruber (Gröbming), Fritz Zefferer (Mitterberg-Sankt Martin), Dieter Stangl (Michaelerberg-Pruggern) und Werner Schwab (Sölk) | Foto: KK
2

Treffen der Ortschefs
Gröbmingerland-Bürgermeister tauschten sich aus

Einmal im Quartal treffen sich die Gröbmingerland-Bürgermeister zu einer Konferenz, in welcher gemeinsame Projekte besprochen und regionsübergreifende Entscheidungen getroffen werden. MITTERBERG-SANKT MARTIN. Diesmal begrüßte Friedrich Zefferer seine Amtskollegen im Gemeindeamt Mitterberg-Sankt Martin zur gemeinsamen Besprechung. Zefferer berichtete zu Beginn über die Notwendigkeit der Erstellung eines Kriterienkataloges betreffend Positionierung und Vorgaben zur Errichtung von größeren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Fachtagung „MenschenRecht Inklusion“ im Veranstaltungszentrum Öblarn ging vor über 180 Besucherinnen und Besuchern über die Bühne. | Foto: Mario Sornig
3

Soziale Dienste Ennstal
Inklusions-Fachtagung vor 180 Gästen abgehalten

Das Team der Sozialen Dienste Ennstal veranstaltete kürzlich ihre erste Fachtagung im „ÖHA" (Öblarner Haus für alle) und rückte dabei das Thema „Inklusion“ in den Mittelpunkt. ÖBLARN. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „MenschenRecht Inklusion“ stand, lockte zahlreiche Interessierte aus der gesamten Steiermark und darüber hinaus ins Ennstal. Neben Expertinnen und Experten aus dem pädagogischen und sozialen Bereich nahmen daran Selbstvertreterinnen und Selbstvertreter, Menschen mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Oktober 2025 um 19:30
  • Kunst & Kulturhaus Öblarn
  • Öblarn

„Gestern hots grengt“ im [ku:L] Öblarn

Am Donnerstag, den 9. Oktober, um 19:30 Uhr präsentiert der Fotograf Christoph Huber im [ku:L] Öblarn sein bebildertes Hörspiel „Gestern hots grengt“. ÖBLARN. Das Werk entstand im Rahmen des Projekts Signal vom Dachstein und verarbeitet originale Hüttenbucheinträge der Königreichalm zu einer eindrucksvollen Erzählung über Veränderung, Beständigkeit und menschliche Erfahrungen im Angesicht der Klimakrise. Die Musik von Klaus Meissnitzer, der an diesem Abend live musizieren wird, verstärkt die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic
  • 11. Oktober 2025 um 19:30
  • Kunst & Kulturhaus Öblarn
  • Öblarn

50 Jahre Franz Kirchner Big Band in Öblarn

Am Samstag, den 11. Oktober, um 19:30 Uhr lädt das [ku:L] Kunst & Kulturhaus Öblarn zu einem besonderen Jubiläumskonzert: Die Franz Kirchner Big Band feiert 50 Jahre musikalische Leidenschaft und präsentiert einen mitreißenden Querschnitt durch ihre swingreiche Geschichte. ÖBLARN. Die Formation aus Ebensee zählt zu den Top-Big-Bands Österreichs und begeistert mit vier Trompeten, drei Posaunen, fünf Saxophonen sowie Rhythmusgruppe durch beeindruckendes Klangvolumen. Für vokale Highlights sorgt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.