Kulinarik

Beiträge zum Thema Kulinarik

Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso) und Christina Mutenthaler (Energie- und Umweltagentur NÖ, Leiterin Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ | Foto: eNu / K. Auinger

Genuss vom Feinsten im Cinema Paradiso

„So schmeckt Niederösterreich“ und das Cinema Paradiso können auf sieben Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken. ST. PÖLTEN (red). Bei der Veranstaltungsreihe „Film, Wein & Genuss“ stellen „So schmeckt Niederösterreich“-Partnerbetriebe Weine und Schmankerl vor, das Kino die neuesten Filmhits. Eine gelungene Kombi, Reservierung wird empfohlen. Alexander Syllaba, Geschäftsführer von Cinema Paradiso, ist von der großartigen, langjährigen Zusammenarbeit begeistert. „So schmeckt...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Heriza Amona (ägyptischer Migrationshintergrund), Bürgermeister Matthias Stadler, Katholische Aktion-Präsident Armin Haiderer, Dominik Lacic und Marina Petric (kroatischer Migrationshintergrund), Hauptorganisator Stefan Heller, hockend: Jasmin Schöllbauer und Elisabeth Koller (Diözese St. Pölten) | Foto: Wolfgang Zarl

St. Pölten: Diözese lädt zum "Fest der Begegnung"

ST. PÖLTEN (red/dsp). Ziel des „Fests der Begegnung“, das am 12. und 13. Juni in St. Pölten stattfindet, ist es, Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Herkunft in St. Pölten zu fördern. Damit möchten die Veranstalter zu einem besseren Verständnis und dem Kennenlernen unterschiedlicher Kulturen und Religionen beitragen. Menschen aus 100 Nationen werden am Rathausplatz und im Cinema Paradiso das Fest begehen. „Und sie verwöhnen kulinarisch mit Schmankerl aus ihren Herkunftsländern“, so...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat
5

St. Pölten feierte die Begegnung

ST. PÖLTEN (red). Quasi als Auftakt für das von der Betriebsseelsorge Traisental organisierte "Fest der Begegnung" eröffnete am 13. Juni die Ausstellung "Angeworben – hiergeblieben. 50 Jahre Gastarbeit in St. Pölten" im Stadtmuseum ihre Pforten. Filmpremiere im Cinema Paradiso Am 20. Juni fand schließlich die Filmpremiere des von der Fachhochschule St. Pölten produzierten Filmes "50 Jahre Gastarbeit in St. Pölten. Wege der 1.,2. & 3. Generation" im Rahmen des Festes im überfüllten Saal 3 des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.