Kultur am Mittwoch

Beiträge zum Thema Kultur am Mittwoch

Trio Lima gastiert in Fernitz-Mellach
Musikalische Weltreise

FERNITZ MELLACH. Musikalisch geht es mit dem Trio Lima am 12. März um 19.30 Uhr im Saal der Musikschule Fernitz-Mellach um die Welt. Magdalena Lach (Violine), Ala Yakusheuskaya (Cello) und Renata Lima (Klavier) bilden ein dynamisches Frauentrio mit vielseitigem, internationalem Hintergrund. Die Musikerinnen lernten sich während ihres Studiums an der Kunstuniversität Graz kennen und widmen sich mit Leidenschaft der Kammermusik. Infos 0664 54 95 990.

Kultur am Mittwoch in Fernitz-Mellach
Dialekt trifft Balkanklarinette

FERNITZ MELLACH. Im Saal der Musikschule Fernitz-Mellach wandert Singer-Songwriter Georg Laube musikalisch vom Nordpol bis zum Fluss des Leidens Acheron. Begleitet wird er am 12. Februar ab 19.30 Uhr von Milos Milojevic an der Klarinette und Lukas Raumberger am Kontrabass. Mit im Gepäck eine Mischung aus Folk, Blues und Jazz, gesungen wird im Dialekt.

Fernitz-Mellach
Steirischer Schmäh bei Kultur am Mittwoch

FERNITZ MELLACH. Gleich mit einem Highlight startet Kultur am Mittwoch in Fernitz-Mellach in das neue Jahr. Am 22. Jänner um 19.30 spielen Seitinger&Maierhofer im Saal der Musikschule Fernitz-Mellach auf. Steirischer Schmäh wird verpackt in wohlklingende, gut gereifte Lieder, die zwischen Chanson, Swing, ein bisschen Jazz, ein wenig Pop und einer Prise Volksmusik lieblich pendeln. www.musikschule.fernitz-mellach.gv.at.

Kultur am Mittwoch bringt KUG Horn-Ensemble
Klangvolle Hörner in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Am 22. Mai gibt es um 19:30 im Saal der Musikschule  Fernitz-Mellach ein Konzert mit dem KUG Horn-Ensemble. Die Musiker sind Studierende der Kunstuniversität Graz und spielen in unterschiedlichen Besetzungen. Vom Horn-Quartett bis zur großen kammermusikalischen Formation ist das Programm vielfältig und reicht von klassischen Werken bis zur Pop- und Filmmusik.

Nives & Stefan Oser an den Gitarren, Gerhard Steinrück am Kontrabass und Fabian Steinrück am Schlagzeug sind in Fernitz-Mellach zu hören. | Foto: privat
2

Konzert-Tipps: Oser, Masser und Steinrück
Jazz, Country und Blues

FERNITZ MELLACH. FELDKIRCHEN. Gleich zwei Konzerte mit Steinrück-Beteiligung stehen demnächst am Programm. Am 17. April spielt das Oser-Steinrück-Quartett um 19:30 Uhr im Saal der Musikschule Fernitz auf. Zwischen Bossa Nova und Gipsy-Standards sind auch Eigenkomposition zu hören. Am 19. April bringt die Masser-Steinrück-Blues-Explosion um 19.30 Uhr Country-, Folk- und Mississippi-Songs in den Pfarrsaal Feldkirchen.

Simon Reithofer Quartett
Lyrische Melodien in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. Kultur am Mittwoch bringt am 20. März um 19:30 Uhr das Simon Reithofer Quartett mit Einflüssen aus Klezmer, fernöstlicher Melodien und Gypsy Jazz in den Saal der Musikschule Fernitz-Mellach. Reithofers Eigenkompositionen entführen in eine Welt, in der Klänge zu Geschichten werden, im Spannungsfeld lyrischer Melodien und energetischen Improvisationen.

Konzert in Fernitz am Valentinstag/Aschermittwoch
Bruce Springsteen und die Steiermark

FERNITZ MELLACH. Das 1982 erschienene Album Nebraska der Rocklegende Bruce Springsteen ließ Funkten auf das Trio Wagersfeld überspringen. Am 14. Februar um 19:30 Uhr interpretieren Gitarrist und Sänger Franz Vetter, Kontrabassist Alfred Valta und Literat Bernhard Valta alle zehn Titel des Albums neu und geben den Songtexten eine steirische Note. Der US-Bundesstaat Nebraska und der Ortsteil Wagersfeld in Vasoldsberg gehen beim Konzert in der Musikschule Fernitz eine kulturelle Symbiose ein, die...

Kultur am Mittwoch in Fernitz-Mellach
Aniada a Noar & Lothar Lässer

FERNITZ MELLACH. Kultur am Mittwoch startet mit „Noarn-Musik“ das Programm 2024. Am 17. Jänner gastieren um 19.30 Uhr im Saal der Musikschule Fernitz Aniada a Noar & Lothar Lässer. Deren Wurzeln sind das Steirische, fernab stilistischer Scheuklappen, gewürzt mit einer Prise Humor, so auch im neuen Programm „Olles Noarn“.

Kultur am Mittwoch trumpfte in Fernitz-Mellach mit einem grandiosen Konzert der Schulband auf. | Foto: Edith Ertl
31

Musikschule Fernitz-Mellach
Großes Finale mit Jazz, Rock & Pop

FERNITZ MELLACH: Beim letzten Konzert 2023 von Kultur am Mittwoch ließ die Schulband der Musikschule Fernitz-Mellach unter der Leitung von Gerhard Steinrück die Funken sprühen. Ensembles in unterschiedlichen Formationen und die Sängerinnen Lina-Marie Hannag und Rosa Lebitsch brachten Jazz, Funk, Rock und Pop, aber auch Latin Music vom Feinsten. Welche Höhen und Tiefen von der Sopran- bis zur Bassblockflöte stecken, bewies Maria Scherr mit dem Musikstück „Infectious“ von Daniel Hellbach. Die...

Kultur am Mittwoch in Fernitz-Mellach
Alpenblech und Jazz-Folklore

FERNITZ MELLACH. Mit Alpenblech und Jazz-Folklore startet „Kultur am Mittwoch“ in die neue Spielsaison. Das Quartett Potzmann // Fruhwirth, lässt sich von alpenländischen Weisen und Volksmusik inspirieren und vereint diesen Sound mit stilvollem Jazz. Zu hören am 18. Oktober um 19:30 Uhr im Saal der Musikschule Fernitz-Mellach.

Operettenmelodien und Jazz - Berndt Luef gelingt der Spagat.  | Foto: Edith Ertl
2

Berndt Luef Quintett gastiert in Fernitz-Mellach
Robert Stolz goes Jazz

FERNITZ MELLACH. Am 17. Mai verlässt das Berndt Luef Quintett festgefahrene Strukturen und bringt um 19:30 Uhr im Saal der Musikschule Fernitz-Mellach Lieder von Robert Stolz von der jazzigen Seite. Dafür hat Luef Werke von Robert Stolz für seine Quintett Besetzung bearbeitet. Als Höhepunkt der Hommage an den großen Operettenkomponisten werden die Musiker den Jazzwalzer "Waltz for Robert“ aufführen.

Kultur am Mittwoch in Fernitz-Mellach
Balkalito bringt neu geformte Klassik

FERNITZ MELLACH. Wild umgerührt und fein veredelt, wird bei Balkalito die Kammermusik zur wilden Entdeckungsreise. Das internationale Quartett spielt mit Klarinette, Akkordeon, Kontrabass und Percussion am 15. Februar um 19:30 Uhr Im Saal der Musikschule Fernitz-Mellach auf. Klassisch ausgebildet, verwurzelt in den Volksmusiken ihrer jeweiligen Heimatländer, wird Kammermusik neu interpretiert. Infos 0664 54 95 990.

Kultur am Mittwoch in Fernitz-Mellach
Top-Konzert mit Masser & Steinrück

FERNITZ MELLACH. Johnny Cash habe ihn nie mehr losgelassen, sagt der Gitarrist und Countrysänger Christian Masser. Jetzt hat der Sänger und Songwriter mit Gerhard Steinrück am Kontrabass eine neue CD eingespielt. Kostproben daraus und mehr gibt’s am 25. Jänner um 19.30 Uhr im Saal der Musikschule Fernitz-Mellach. Den Abend bestreitet das kongeniale Duo mit Weggefährten. So sind bei der musikalischen Reise zwischen Blues und Country Robert Masser und Fabian Steinrück mit dabei. Karten im VVK 12...

Maria Gfrerer bei Kultur am Mittwoch
Konzert der Musikschule Fernitz

Beim Novemberkonzert der Musikschule Fernitz-Mellach hat Musikschullehrerin Maria Gfrerer einen Heimvorteil. Die Cellistin bringt am 16. November mit dem Rokomoma-Quartett u.a. Werke von Mozart, Dvorak und Haydn. Mit dabei auch Roman Krainz und Eva Kohlweis an den Violinen sowie Elisabeth Mori auf der Bratsche. Beginn im Saal der Musikschule ist um 19:00 Uhr, Karten im VVK 12 Euro im Gemeindeamt und beim Postpartner. Freier Eintritt für Schüler der Musikschule Fernitz-Mellach.

Tangos von Astor Piazzolla in Fernitz-Mellach
Kultur am Mittwoch legt wieder los

Das erlesene Kulturprogramm in der Musikschule Fernitz-Mellach startet am 19. Oktober um 19:00 Uhr mit dem KlingSorTrio. Für Klavierlehrerin Zita Szeitl-Eibinger wird es ein Heimspiel, wenn im Saal der Musikschule Tangos von Astor Piazzolla erklingen. Mit dabei Chien-Ching Kuo an der Violine und Ádám Szentannai am Violoncello. Karten an der Abendkasse 15 Euro, Jugendliche sechs Euro, freier Eintritt für Schüler der Musikschule Fernitz-Mellach.

Austro Indie-Band bei Kultur am Mittwoch
Herr Kinsky zu Gast in Fernitz-Mellach

Kultur am Mittwoch startet in Fernitz-Mellach mit energiegeladenem Austro Indie. Am 18. Mai ist um 19:30 Uhr im Saal der Musikschule „Herr Kinsky“ zu hören. Zu fünft wurde „Herr Kinsky“ 2017 aus der Taufe gehoben und im März 2019 das erste Album „ois rinnt zamm“ produziert. Im Vorjahr hat Herr Kinsky drei weitere Songs released. Einer davon ist der „Quarantäne Song“, der zum besten Lockdownlied gekürt wurde. Karten Abendkasse 15 Euro, freier Eintritt für Schüler der Musikschule Fernitz-Mellach.

Fernitz-Mellach: Blechstrom-Trio macht Kultur am Mittwoch

Am 12. Februar beweisen Alfred Lang, Reinhold Kogler und Christoph Wundrak, dass Blechblasinstrumente und Stromgitarren besser zusammenpassen, als man denkt. Die drei steirischen Musiker formierten sich im Vorjahr zum Blechstrom-Trio und bringen mit dem groovigen Klangkörper eigene Werke sowie Fremdkompositionen und nehmen auch musikalische Anleihen bei der Volksmusik. Beginn ist um 19:30 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Fernitz-Mellach, Karten AK 10 Euro, Infos 0664 54 95 990.

Aniada A Noar geht einen unverwechselbaren, eigenwilligen Weg in der Volksmusik. | Foto: Ulrike Rauch
1

Aniada A Noar zwitschert in Fernitz-Mellach

Mit ihrem aktuellen Programm „Zwitschern“ gastiert Aniada a Noar am 15. Jänner um 19:30 Uhr im Saal der Musikschule Fernitz-Mellach. Die Welt beherbergt unterschiedliche Vögel, es wird gesungen, gepfiffen, tiriliert und jubiliert, aber auch gekreischt, gekräht, gegackert und geschnattert. Wolfgang Moitz, Bertl Pfundner und Andreas Safer stimmen in dieses Zwitschern mit teils kuriosen Instrumenten ein, erzählen Geschichten, singen von der Liebe und blicken auf den Zustand der Erde, auf der noch...

Big Band Sound in Fernitz-Mellach

Die Big Band Trofaich unter der Leitung von Gernot Strebl ist am 27. November zu Gast bei Kultur am Mittwoch in Fernitz-Mellach. Ab 19:30 Uhr steht das VAZ ganz im Zeichen der Hits von Tina Turner und Stevie Wonder. Als Interpreten ist das grandiose Gesangsduo Lena Mentschel und Gregor Bischops zu hören. Mit dabei auch die neu gegründete Big Band der Musikschule Fernitz-Mellach.

Angie K’ing kommt nach Fernitz-Mellach

Es gibt diesen Ort in jedem von uns, wo die äußere Welt aufhört und die innere beginnt. Von diesem magischen Ort, an dem es sich oft bis zur Unerträglichkeit reibt, kommen die Texte, Melodien und Sounds, die Angie K’ing ausdrucksstark und zugleich luftig und unbeschwert präsentiert. An den Grenzen zwischen Jazz, Pop und Soul, zwischen Moll und Dur, stark und fragil, schnell und langsam erforscht sie ihre eigenen Grenzen. Getragen wird sie dabei am 16. Oktober um 19.30 Uhr im Saal der...

Fulminante Klänge in Fernitz-Mellach

Mit einem besonderen Hörgenuss wartet „Kultur am Mittwoch“ in Fernitz Mellach auf. Am 15. Mai spielt um 19:00 das Trompeten Consort Graz unter der Leitung von Prof. Gerhard Freiinger mit der Formation Hands & Bits in der Pfarrkirche Fernitz. Es wird ein besonderes Klangerlebnis, verspricht Musikschuldirektor Willi Berghold, selbst Absolvent der Klasse Freiinger. Lichteffekte im Altarraum unterstreichen das Klangbild der acht Trompeter, die mit den elektronischen Klängen von Hands & Bits für...

Fernitz-Mellach: Schubert in Jazz

Wohl jeder kennt „die schöne Müllerin“, den Liederzyklus, den Franz Schubert 1823 für Singstimme und Klavier komponierte. Die Textvorlage stammt von Wilhelm Müller, der in 24 Gedichten darin seine unerfüllte Liebe zu Luise Hensel verarbeitet. „Schubert in Jazz“ ist am 10. April um 19:30 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Fernitz-Mellach der Versuch, die freudig-drängenden wie auch wehmütig-depressiven Lieder von Franz Schubert ein neues musikalisches Kleid zu geben. Sänger ist Ewald Nagl, der...

Indie-Rock in Fernitz-Mellach

Geschliffener deutschsprachiger Indie-Rock mit nachdenklich beschwingtem Pop steht am 20. März bei Kultur am Mittwoch in Fernitz-Mellach am Programm. Ab 19.30 Uhr ist die Band „Musikcafe Prenner“ im Konzertsaal der Musikschule zu Gast. Die Grazer Musiker verpacken mit Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard und Schlagzeug die Kraft des Punk Rock in melancholische Indie-Perlen, die am Grund des Meeres darauf warten, entdeckt zu werden. Unter dem Motto „raus aufs Meer“, lädt die Band ein, die Augen zu...

Konzert der Schulband Fernitz-Mellach

Mit einem Konzert der Schulband endet das heurige „Kultur am Mittwoch-Jahr“ im Konzertsaal der Musikschule Fernitz-Mellach. Am 19. Dezember bringt die Jugend unter der Leitung von Gerhard Steinrück ab 18:30 Uhr musikalische Leckerbissen, abgerundet durch literarische Genüsse von Barbara Steinrück. Freier Eintritt.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.