Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Ivica Stojak - Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Tiergartens
2

Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Tiergartens

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz lädt Sie in seiner Eigenschaft als Informations-, Kommunikations-, Begegnungs-, und Lernoase ganz herzlich zu einem gemeinsamen Zoobesuch ein!* WANN: Samstag, 13. 10. 2012, 14:00 bis 17:00 Uhr TREFFPUNKT: Hauptplatz Linz ALTER: Kinder und Erwachsene WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: Frau Mirela Karać, Tel.: 0664 / 85 24 364, E-Mail: mirela.karac@ooe.familienbund.at ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH! *Siehe dazu ebenfalls: Familienwanderung mit...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak: Die 1. Gruppe des Trauner Unternehmens Pfeiffer auf dem Weg in die Linzer Katakomben

Ein Miteinander der besonderen Art

Familienzentrum Dialog lud zu einer Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen in Linz. Familienzentrum Dialog | Am Samstag, den 29.09.2012 bot das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz in der Zeit zwischen 13:00 und 17:30 Uhr der MitarbeiterInnen der Firma Pfeiffer eine tolle Gelegenheit an, eine gemeinsame Führung durch die ehemaligen Luftschutzstollen* in Linz zu erleben. Ausgerüstet mit Taschen-, und Stirnlampen versuchten dementsprechend drei verschiedene Gruppen des...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Herr Vlado Lucic (Kroatisch-Lehrer im Bezirk Vöcklabruck), Herr Armin Stumptner (Projektassistent im Migrationsservice der Wirtschaftskammer OÖ) und die Familie Budim (v.l.n.r.) im Gespräch über mögliche Bildungs-, und Karrierewege in Österreich
2

Bildungs-, und Karriereberatung

Das Familienzentrum Dialog und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzten am Mittwoch, den 26.09.2012 ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft im Veranstaltungsraum des Cafés Adriatic, Bahnhofstr. 40, 4800 Attnang-Puchheim fort*. Diese Veranstaltung mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit beschäftigte sich nicht nur mit sehr wichtigen Themenschwerpunkten aus dem genannten Fachbereich,...

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Babysitterpass des OÖ Familienbundes
21

Familienzentrum DIALOG als Begegnungs-, Kommunikations-, Informations-, und Lernoase

BABYSITTERKURS DES OÖ FAMILIENBUNDES Am Freitag, den 28. 09. 2012 in der Zeit zwischen 08:30 und 18:30 Uhr fand in den Räumlichkeiten des Familienzentrums DIALOG, Melicharstr. 2, 4020 Linz ein weiterer und erfolgreicher Babysittekurs des O.Ö. Familienbundes statt! Bei dieser Veranstaltung konnten die TeilnehmerInnen WICHTIGES über Erste Hilfe, LUSTIGES aus dem Bereich der Spielpädagogik, INTERESSANTES über die kindliche Entwicklung und NOTWENDIGES aus dem Bereich des Rechts erfahren. Über alle...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski
19

Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINAND' werden Ihnen Menschen vorgestellt, die nicht nur hier zu Lande, sondern auch darüber hinaus eine sehr interessante Lebensgeschichte hinter sich haben.* Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski vor, welcher als Rechtsreferent am Bischöflichen Diözesangericht in Linz arbeitet.** Hier geht es zum vollständigen Interview - bzw. zur entsprechenden Audio-Datei - mit Herrn Gorski URL.:...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak-Mit guten Argumenten für berufliche Aus-, und Weiterbildung
2

Berufliche Bildung & Zukunft

Die Außenstelle des Familienzentrums Dialog in Attnang-Puchheim, Rathausplatz 5, 4800 Attnang-Puchheim, und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft am 26. 09. 2012 um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum des Cafes ADRIATIC, Bahnhofstr. 40, 4800 Attnang-Puchheim fort.* Diese Veranstaltung mit anschließender kostenloser individueller Beratungsmöglichkeit wird sich u....

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
2

OTELO - Eröffnungsfest

OTELOS! Nun gibt es das Erfolgskonzept der freien Werkstättenräume und Experimentierfelder endlich auch in Vorchdorf und nachdem mit Workshops bereits gestartet wurde und die Räume langsam aber sicher bezogen werden, wird herzlich zum Eröffnungsfest eingeladen. www.otelo.or.at (sollte es jemand noch nicht kennen) Otelo lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen. Gefördert wird Begegnung, Austausch und gemeinsam erlebte Inspiration....

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Keramikmalkurs Mauthausen

Zwei Tage eine Auszeit vom Ich!- beim Keramikmalkurs in Mauthausen am Freitag, 16.11.2012 und Samstag, 17.11.2012 jeweils von 09.00 - 17.00 Uhr im Gashof Windner (Eduard Kaiser´s Gasthof) Infos und Anmeldung bei der langjährigen Kursorganisatiorin Frau Elisabeth Reisinger unter Tel. 0664/73820380 oder per email e.ch.reisinger@aon.at Wann: 16.11.2012 09:00:00 bis 17.11.2012, 17:00:00 Wo: Gasthof Windner, Vormarktstraße 67, 4310 Vormarkt auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Brigitte Bockmüller
„Lieber Gott, mach, dass es nie ein grenzenloses Europa gibt“, dieses Stoßgebet schickt der belgische Zöllner Ruben gegen Himmel.  Aber der Hilferuf an Gott bringt nichts… | Foto: Luna Film GmbH Mariahilferstr. 58/7, 1070 Wien
3

Kino unter Sternen in Lambrechten

Kino unter Sternen in Lambrechten Eine satirisch-feinsinnige Komödie, in der die Helden schräge Vögel in Uniform sind. Lambrechten. Eine der schönsten Plätze für ein Open Air Kino ist sicherlich das „Tsunami-Becken“ in Lambrechten. In dem Naturbecken präsentiert die SPÖ Lambrechten den Film „Nichts zu verzollen“. Eine schräge, französische Komödie, die in die Zeit des Schengener Abkommen von 1993 entführt. In ein Europa in dem die Zollschranken fallen. Ein Geheimtipp! Wo? Lambrechten – Tsunami...

  • Ried
  • Hannes Bogner
Ivica Stojak - Ein Kind dieser Welt - Elternkaffee vom 28. 06. 2012 - DANKE!
2

DANKE für Ihre/Deine aktive Teilnahme bzw. Beteiligung!

Das Familienzentrum Dialog bedankt sich auf diesem Wege bei all jenen, die durch ihre aktive Teilnahme am Projekt Elternkaffee zur erfolgreichen Realisierung dieser integrativen Maßnahme beigetragen haben. Im Rahmen dieser Initiative bietet das Familienzentrum Dialog nämlich Eltern mit und ohne Migrationshintergrund eine gute Möglichkeit zum gegenseitigen Kennen lernen, Informationen einzuholen und Erfahrungen auszutauschen. Interessierte und Hilfe suchende Eltern erhalten ein regelmäßiges...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Einladung zum Elternkaffee mit Dialog

Das Familienzentrum Dialog bietet Eltern mit und ohne Migrationshintergrund eine gute Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen, Informationen einzuholen und Erfahrungen auszutauschen. Interessierte und Hilfe suchende Eltern erhalten ein regelmäßiges Angebot zur Unterstützung von Erziehungsfähigkeit, Sprach- und Gesundheitsförderung sowie interessengeleitete Angebote. Eltern können gerne ihre Kinder mitnehmen, denn für Unterhaltung durch interessante und lustige Spiele ist nämlich ebenfalls...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Berufliche Bildung & Zukunft

Das Familienzentrum Dialog und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft am 19. Juni um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum der Grillstube der Familie Danilovic, Hamerlingstr. 17-19, 4020 Linz fort.* Diese kostenlose Veranstaltung mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit wird sich u. a. auch mit folgenden Themenschwerpunkten beschäftigen: - Berufliche Bildung in Österreich - Gute...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak – Hauptfeuerwache Linz
6

Einladung zur gemeinsamen Feuerwehrbesichtigung

Das Familienzentrum Dialog lädt am 12.06. 2012 in der Zeit zwischen 15:00 und 16:30 Uhr zur einer gemeinsamen Feuerwehrbesichtigung ein. Im Vordergrund steht bei diesem Ausflug natürlich, die so interessante Arbeit der Feuerwehrleute kennen zu lernen. Wichtig hierbei ist jedoch auch noch, dass die Kinder über Gefahrensituationen und deren Vermeidung aufgeklärt werden. Ein solcher Besuch ist selbstverständlich auch ein Erlebnis besonderer Art. Denn es wird u. a. ebenfalls eine einmalige...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Gemeinsames Strampeln und Müllsalon beim Linzfest

Von 26. bis 28. Mai findet das Linzfest statt. Heuer erstmals als so genanntes Green Event. Mit beispiels-weise einem Müllsalon im Donaupark. Hier können Besucher ihren Müll gegen große und kleine Überraschungen eintauschen. Auch mit dabei die so genannten Human Power Stations. Dabei können Besucher mit eigener Muskelkraft, durch Radfahren, Strom erzeugen. Um beispielsweise das abendliche Fahrradkino zu betreiben. Außerdem zeigt sich das Linzfest in diesem Jahr unter dem Motto Weltmusik 2.0. Zu...

  • Linz
  • Claudia Urban

Haben Sie schon gewusst?

Das Linzfest ist eine öffentliche Kulturveranstaltung und eröffnet seit mehr als zwei Jahrzehnten den Linzer Open-Air-Kultursommer. Veranstaltet wird das Linzfest von Linz Kultur (früher Kulturamt) der Stadt Linz. Als erfolgreiches Kulturstadtfest hat sich das Linzfest in den letzten Jahren immer weiterentwickelt. Üblicherweise findet das Linzfest am Pfingstwochenende im Mai statt. Das Veranstaltungsgelände befindet sich im Donaupark zwischen Lentos Kunstmuseum und Brucknerhaus. Es werden dabei...

  • Linz
  • Claudia Urban
Ivica Stojak: Der Linzer Neue Dom - ein Ort der Stille, der inneren Einkehr, der Besinnlichkeit, aber auch der interkulturellen und der interreligiösen Begegnung!
8

Gemeinsame Besichtigung der größten Kirche Österreichs

Mit einer weiteren Veranstaltung zum Themenschwerpunkt Religionen und in seiner Eigenschaft als Begegnungs-, Kommunikations-, und Informationsoase bringt das Familienzentrum Dialog allen interessierten MitbürgerInnen auf eine ganz einfache Art und Weise zusätzliches Wissen über Religionen, deren Ritualen, Vorschriften, Bräuche und Gemeinsamkeiten näher.* Dieses Mal ist die Besichtigung der größten Kirche Österreichs an der Reihe, nämlich die Besichtigung des Linzer Neuen Domes am 23.05. 2012 in...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Helmut Eder
3
  • 31. August 2024 um 09:00
  • Unterkagererhof
  • Auberg

Am Unterkagererhof wird wieder gejodelt, gejuchzt und gejauchzt

Am Samstag, 31. August, von 9 bis 16 Uhr, findet heuer am Unterkagererhof in Auberg im Rahmen der Unterkagerer sunnseitn zum vierten Mal ein Jodelworkshop mit Linde Härtel „deeLinde“ und Vinzenz Härtel statt. AUBERG. Aufgrund der regen Nachfrage findet heuer zum vierten Mal am Unterkagerehof ein Jodelworkshop statt: und zwar vom Samstag, 31. August, von 9 bis 16 Uhr. „In diesem Workshop lernt man die Grundlagen des Jodelns kennen. Es wird gejodelt, gejuchzt und gejauchzt. Alles auch mehrstimmig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.