Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Aschenbrenner.wunderl: denn sie wissen nicht, was sie tun

Zwei arbeitslose Jungschauspielerinnen. Unterbeschäftigt, überfordert und mit der Gesamtsituation unzufrieden. Das staatliche Diplom, die fundierte Ausbildung, Enthusiasmus und Talent, alles für die Katz? Ohne jegliche Vorbereitung auf die Arbeitswelt wirst du aus der Ausbildung entlassen. Du investierst deine Zeit in unentwegtes Bewerben und wirst abgewimmelt ohne dich überhaupt erst vorstellen zu können. Denn wenn man dich in Österreich bisher noch nicht kennt, wird sich das auch nicht mehr...

  • Linz
  • kultur hof

Michael Eibensteiner: Nacktaffe

Wos mocht a Nockada im Hawelka? Diese Frage ist seit Georg Danzer ausreichend geklärt. Aber was treibt Eibensteiner im berühmten Café Hawelka? – Er packt aus! Und gibt Antworten auf die Fragen unserer Zeit wie: Was zum Kuckuck ist ein Nacktaffe? Art der Gattung: Affe (überzüchtet, degeneriert) Selbstbezeichnung: Mensch (liebevoll, intelligent) Sozialverhalten: situationselastisch (hängt vom Wetter ab) In seinem neuen Programm outet sich Eibensteiner und steht zu dem, was er naturgemäß ist: ein...

  • Linz
  • kultur hof

Michael Eibensteiner: Nacktaffe

Wos mocht a Nockada im Hawelka? Diese Frage ist seit Georg Danzer ausreichend geklärt. Aber was treibt Eibensteiner im berühmten Café Hawelka? – Er packt aus! Und gibt Antworten auf die Fragen unserer Zeit wie: Was zum Kuckuck ist ein Nacktaffe? Art der Gattung: Affe (überzüchtet, degeneriert) Selbstbezeichnung: Mensch (liebevoll, intelligent) Sozialverhalten: situationselastisch (hängt vom Wetter ab) In seinem neuen Programm outet sich Eibensteiner und steht zu dem, was er naturgemäß ist: ein...

  • Linz
  • kultur hof
4

kabarett martl "bewusstes, kreatives altern"

motto: alt werden tut heutzutage fast jeder, aber die wenigsten innovativ www.josef-martl.at „Altwerden ist nichts für Weicheier“, meinte einmal - nicht unbedingt schmeichelhaft - Bette Davis. Aber da dürfte schon was Wahres dran sein, denn das „in die Jahre kommen“ ist noch immer die einzige Möglichkeit dies zu überprüfen bzw zu erfahren videos auf youtube Josef Martl, gelernter Bäcker, Konditor und spätberufender Psychologe greift in seinem kabarett-programm die großen und kleinen Sorgen auf,...

  • Linz
  • josef martl
Titelbild | Foto: Homepage: Himmel*Arsch*Titten
11

Kabarettabend 2015 (Himmel, Arsch und Titten - die etwas andere Castingshow...)

Am 21. März 2015 spielen die beiden Damen Ulrike Kriegler und Nora Summer aus Wien zum ersten Mal in Oberösterreich und somit auch in Pichl bei Wels. Mit ihrem Programm "Himmel, Arsch und Titten" zeigen Sie die Welt der Castings aus einem ganz anderen Licht. Wie bereitet man sich auf eine Castingshow vor? Was muss ich bei einer Castinshow können, wissen oder mitbringen? Alle diese Themen haben die beiden in ein humorvolles mit akrobatik Teilen und Gesang verknüpftes Kabarett verpackt. Mit ihrem...

  • Wels & Wels Land
  • SV Spar Hochhauser Pichl 1963 c/o Roman Fuchsberger
Titelbild | Foto: Homepage: Himmel*Arsch*Titten
10

Kabarettabend 2015 (Himmel, Arsch und Titten - die etwas andere Castingshow...)

Am 21. März 2015 spielen die beiden Damen Ulrike Kriegler und Nora Summer aus Wien zum ersten Mal in Oberösterreich und somit auch in Pichl bei Wels. Mit ihrem Programm "Himmel, Arsch und Titten" zeigen Sie die Welt der Castings aus einem ganz anderen Licht. Wie bereitet man sich auf eine Castingshow vor? Was muss ich bei einer Castinshow können, wissen oder mitbringen? Alle diese Themen haben die beiden in ein humorvolles mit akrobatik Teilen und Gesang verknüpftes Kabarett verpackt. Mit ihrem...

  • Wels & Wels Land
  • SV Spar Hochhauser Pichl 1963 c/o Roman Fuchsberger

Regina Hofer: Saus & Braus

In „Saus und Braus“ durchs Leben. In rasantem Tempo, wilden Schräglagen und mit Kurvengeist kreist das neue Kabarett von Regina Hofer um die Frage: „Was ist das Wichtigste im Leben?“ Darauf findet die Künstlerin Antworten, die so schrill und still, so verrückt und banal sind wie das Leben selbst. Nach dem großartigen Start des neuen Stücks in der Kulisse Wien entführt „Saus und Braus“ das Publikum noch viele Male auf die Achterbahn des Lebens. Zum Drehbuch für den Sinn und Wert des Lebens...

  • Linz
  • kultur hof

Riegler & Pendl: Schwarz, ohne Zucker

Was braucht ein österreichischer Kriminalfall? Antwort: eine mysteriöse Tat, beknackte Ermittler und jede Menge Glück und Zufall bei der Aufklärung. Das unbestritten spritzigste und witzigste Duo des heimischen Kabaretttheaters – beziehungsweise Theaterkabaretts – „Riegler & Pendl“ packt diese Zutaten gekonnt in deren Bühnenstück und begeistert sein Publikum mit einer geschmalzenen Prise Krimi. Der Zuseher freut sich also nicht lediglich auf gut transportierten, subtilen Humor und...

  • Linz
  • kultur hof
Foto: Udo Leitner

Kabarett mit Andreas Vitasek "Sekundenschlaf"

Am Mittwoch, dem 29.10.2014, um 20:00 Uhr ist Andreas Vitasek mit seinem Programm „Sekundenschlaf“, für das er den „Österreichischen Kabarettpreis 2014“ erhalten hat, zu Gast im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl. Andreas Vitasek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dünnen Eis der Realität mit seinen Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Sekundenschlaf - eine kabarettisitische Navigationshilfe zwischen Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Himmel...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Kabarett mit Paul Pizzera - Der Tiki-Taka-König des Humors

Paul Pizzera der Senkrechtstarter der österreichischen Kabarettszene gastiert in Neukirchen. Seine Liebe ist die Bühne, seine Droge die Musik, die Kleinkunst sein Leben. Bewaffnet mit E-Gitarre, spitzer Feder und einer Überdosis Selbstironie ist er bereit sich und sein Leben zu entwaffnen. Seine Devise: Alles zu geben, bis der Vorhang fällt! Karten: www.herbstkabarett.comyr.com und 0699/19249115 Wo: GH Böckhiasl, Neukirchen an der Vöckla auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner

Kabarett mit Paul Pizzera

Ein Kabarett der Sonderklasse gibt es am Samstag den 25.Oktober beim Böckhiasl in Neukirchen an der Vöckla. Der steirische Jungkabarettist Paul Pizzerra gibt sein neuestes Kabarettprogramm "Sex, Drugs und Kleinkunst" zum Besten. Restkarten gibt es noch bei der Raika Neukirchen im GH Böckhiasl und unter 0699/19249115 www.herbstkabarett.comyr.com Wann: 25.10.2014 22:00:00 bis 25.10.2014, 22:00:00 Wo: GH Böckhiasl, Neukirchen an der Vöckla auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner

Martin Kosch: Urlaub, Freibier & Privatkonkurs

– auf die Reihenfolge kommt es an! Regie: Eik Breit Schon eines davon durchlebt?Willi Blattler alle drei und das an einem Tag. Um sich von diesem Schock zu erholen, geht es auf Urlaub in den All-inclusive Club „Tragic Life“. Dort muss sich Willi den wichtigsten Fragen der Menschheit stellen: Wie schaffe ich es, vor den deutschen Freunden [:piefkes] eine Liege zu ergattern? Wieso haben die schiachsten Männer die schönsten Frauen und warum klappt das bei mir nicht? Wann wird aus einem...

  • Linz
  • kultur hof

BlöZinger: Kopfwaschpulver

Robert BLÖchl & Roland penZINGER Oft ist das Leben eine Aneinanderreihung von Tagen die man sich anders vorgestellt hat. Dabei reicht es die richtigen Fragen zu stellen auf die Antworten die einem das Leben vorsetzt. Passt ihr Lebensmensch noch zu ihrer Couch… ihr Gesicht noch zu ihrer Frisur… ihre Jugendträume noch zu ihrem Alltag? Willkommen in meiner Welt. „Ich möchte noch einmal ganz von vorne anfangen… wo muss ich mich da anstellen?“ Hinter mir der Konjunktiv… bei dem es meist eigentlich...

  • Linz
  • kultur hof

Fredi Jirkal: TWO and a HOUSEMAN

Ein Eklat ohne Etat! „Wos brauch i an Haushaltsplan – i find de Zimmer a so!“ Er, und nur Er, ist der Alleinherrscher im Haus – solange seine beiden Chefinnen nicht da sind … Fredi beaufsichtigt dann eineinhalb Stunden die Waschmaschine und muss sich danach, überdreht und völlig erschöpft beim Kreuzworträtseln beruhigen. Und nach einem Mittagsschläfchen beobachtet er noch seinen selbst angebauten Schnittlauch beim Wachsen. Aber in Wahrheit lernt Jirkal unter anderem, dass Kunstpflanzen auch...

  • Linz
  • kultur hof

Otto Jaus: Fast fertig

Als ich nach sieben Jahren Wiener Sängerknaben und damit verbundener Weltumrundungen, wieder meine Eltern kennen lernen durfte, war mir klar, dass die Bühne mein Leben regieren musste! Meine Eltern waren so wahnsinnig glücklich darüber, dass sie die nächsten sieben Jahre nicht schlafen konnten! Also sie taten vor Freude kein Auge zu. Aber wo würde ich landen? Was für eine Sparte des Theaters wäre gemacht für mich? Einiges hab ich versucht: Die Oper (Nirgends stirbt man länger!), das Musical...

  • Linz
  • kultur hof

ULRIKE BEIMBOLD - REISE DURCH DIE WEIHNACHTSZEIT

Ulrike Beimpolt – Kabarettisitin, Schauspielerin, Sängerin... - lädt am 28.11 um 19:30 Ihr mit ihrem Programm „Zwei himmlische Weihnachtsengel“ in das Feldkirchner Schul.- und kulturzentrum. Freuen Sie sich auf eine Reise durch die Weihnachtszeit. Karten kosten zwischen 15.- (Vorverkauf) und 17.- Euro und sind ab Mitte Oktober bei den örtlichen Banken (Feldkirchen und Lacken) und am Marktgemeindeamt erhältlich sein. Ulrike Beimpold erzählt vom Schilaufen und leuchtenden Kinderaugen, von süßen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Gumpenberger
Die Hausruck Philharmonie lässt am Donnerstag, 30. Oktober in Wallern das Requiem von Mozart erklingen. | Foto: Musiksommer

Kulturgenuss im Herbst 2014

Veranstaltungshighlights gibt‘s nicht nur in Linz oder Wien, sondern auch direkt in der Region. BEZIRK (bea). Während die Tage allmählich wieder kürzer werden, wird die Liste an kulturellen Veranstaltungen in der Region wieder länger. Viele kulturelle Highlights stehen am Programm. So wird am Samstag, 20. September im Atrium in Bad Schallerbach unter dem Titel „Petuschki ist überall“ zu einem Abend mit Julia Stemberger & Tango de Salón geladen. Maria Hofstätter, Martina Spitzer und Otto Lechner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Kabarett mit Paul Pizzera

Der Tiki-Taka-König des Humors Paul Pizzera der Senkrechtstarter der österreichischen Kabarettszene gastiert in Neukirchen. Seine Liebe ist die Bühne, seine Droge die Musik, die Kleinkunst sein Leben. Bewaffnet mit E-Gitarre, spitzer Feder und einer Überdosis Selbstironie ist er bereit sich und sein Leben zu entwaffnen. Seine Devise: Alles zu geben, bis der Vorhang fällt! Karten: www.herbstkabarett.comyr.com und 0699/19249115 Wann: 25.10.2014 20:00:00 Wo: GH Böckhiasl, Neukirchen an der Vöckla...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner

Weiherer Live 28.5.14 Kabarett im GH Petermichl, Feldkirchen/D

Die bayerische Revolverschnauze mit neuer Cd auf Tour Mi 28.514 19.00 ,VVK 12€, AK 15€ Petermichls Gasthaus Marktplatz 5 4101 Feldkirchen Www.petermichl.co.at Wann: 28.05.2014 ganztags Wo: Petermichls Gasthaus, Marktpl. 5, 4101 Feldkirchen an der Donau auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Dietmar Petermichl

BlöZinger - "ERiCH"

Freunde sind Gottes Entschuldigung für die Familie...wir haben viele Freunde. Eine einfache Aufgabe, ein einfacher letzter Wunsch. Ein kurzer Ausflug in das größte soziale Geheimnis unserer Gesellschaft...in eine Familie. Man kann sich für sie schämen, sie verleugnen, vor ihr davonlaufen, aber sie wird einen immer wieder einholen. Wir sind nicht irgendeine Familie...wir sind die Familie von ERiCH. Am Freitag, den 18.04. sind die beiden Kabarettisten zu Gast im Gewäxhaus Robert Blöchl und Roland...

  • Enns
  • Markus Halla

Georg Ringsgwandl – „Mehr Glanz“ im Stadttheater Bad Hall

Georg Ringsgwandl – „Mehr Glanz“ Aufführungstermin: Samstag, 26. April 2014, 19.30 Uhr, im Stadttheater Bad Hall Preise│27│30│33│35€ Georg Ringsgwandl - Neues Bühnenprogramm 2013/14 Neue CD - Mehr Glanz! Wir werkeln alle rechtschaffen vor uns hin, jeder so gut es geht, und doch beschleicht einen immer wieder das Gefühl, es könnte besser sein. Mehr Anerkennung in der Arbeit, die Kinder fitter in der Schule, die Frau freundlicher, der Mann ordentlicher, die Figur besser. Es könnte runder laufen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hans Peter Holnsteiner

ÜBERLEBER - Christoph Eder

Foto: Katharina Acht „Überleber“ ist eine kuriose Reise mit Erfahrungen und Lebensweisheiten für den „Beginn einer herrlichen Midlifecrisis mit allem Tamtam“. In seinem dritten Soloprogramm zeigt sich Eder von der philosophischen Seite. Er nimmt eine Pilgerreise zum Anlass, zu sich selbst zu finden und findet sich durch einen blöden Zufall – in der Unterwelt wieder. Dort trifft er neben den Helden von heute auch Bekannte von gestern und selbstverständlich den Tod. Dieser stellt sich dem toten...

  • Linz
  • kultur hof

BeziehungsWAISE - Der Schienentröster

Beziehung (Subst., fem.): 1. Verbindung, Kontakt zwischen Einzelnen 2. innerer Zusammenhang, wechselseitiges Verhältnis Waise (Subst., fem.): 1. sehr einsam bzw. der Superlativ von total allein Man kann nicht „keine“ Beziehung haben! Jeder ist in stetiger Beziehung zu Jemandem oder Irgendwas, auch wenn man Single, Mönch oder im Baumarkt ist. Lenz Daniel, zeigt in bester Schienentröster-Manier die unterschiedlichsten Beziehungen, die man sich nicht vorstellen kann. Aber keine Angst. Hier wird...

  • Linz
  • kultur hof

Urlaub, Freibier & Privatkonkurs - Martin Kosch

... auf die Reihenfolge kommt es an! Schon eines davon durchlebt? Willi Blattler hat alle drei und das an einem Tag. Um sich von diesem Schock zu erholen, geht es auf Urlaub in den All-inclusive Club „Tragic Life“. Dort muss sich Willi den wichtigsten Fragen der Menschheit stellen: Wie schaffe ich es, vor den deutschen Freunden [:piefkes] eine Liege zu ergattern? Wann wird aus einem Damenspitzerl ein Herrenrausch? Und während sich der Herr Willi die Antworten überlegt, kommt die Hiobsbotschaft...

  • Linz
  • kultur hof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) Anna Sophie Koelbl
2
  • 18. Oktober 2024 um 20:00
  • Schul-und Kulturzentrum Feldkirchen
  • Feldkirchen

Kabarettabend - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Er kommt - er kommt aus dem Mühlviertel - er kommt nach Feldkirchen - Benedikt Mitmannsgruber. Der große Alfred Dorfer sagt über Ihn "Ganz spezieller Humor, in aller Ruhe vorgetragen – eine große Bereicherung der satirischen Landschaft." Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.