Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

"Urlaub, Freibier & Privatkonkurs" - Martin Kosch

Regie: Eik Breit Schon eines davon durchlebt? Willi Blattler alle drei und das an einem Tag. Um sich von diesem Schock zu erholen, geht es auf Urlaub in den All-inclusive Club „Tragic Life“. Dort muss sich Willi den wichtigsten Fragen der Menschheit stellen: Wie schaffe ich es, vor den deutschen Freunden [:piefkes] eine Liege zu ergattern? Wann wird aus einem Damenspitzerl ein Herrenrausch? Und während sich der Herr Willi die Antworten überlegt, kommt die Hiobsbotschaft von zuhause – Geld weg,...

  • Linz
  • kultur hof

Mike Supancic gastiert in Zipf

Mit seinem "Best of"-Programm gastiert Mike Supancic am 7.Juni 2013 in der Stockschützenhalle in Zipf. Für Auslese hat Mike Supancic ganz besonders feine Nummern aus beinahe zwei Jahrzehnten erfolgreicher Kleinkunst zusammengestellt. Indem manche Lieder und Nummern gekürzt oder verändert wurden, entstand jene Mischung, die ein Maximum an Vielfalt garantiert, die mit jedem Reifungsjahr an Geschmack gewinnt und ein ewig frisches Vergnügen bereitet. Gönnen sie sich diesen Vollrausch aus Genuss und...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner

Auslese - Best of Mike Supancic

Der Interpret des "Lagerhausreggae" Mike Supancic gastiert mit seinem "Best of"-Programm in Zipf Info unter: www.herbstkabarett.comyr.com www.supancic.at Wann: 07.06.2013 20:00:00 Wo: Stockschützenhalle, 4871 Zipf auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner
„Die Leute sollen mir zuhören, genießen und sich ein  Bild  von meiner Musik machen", wünscht sich Mittermayr. | Foto: privat
9

Ein Rendezvous mit Gitarre und Gitarrist

„Fingerstyle - Eigenkompositionen“ präsentiert Sigi Mittermayr auf seiner neuen CD. ST. STEFAN, HASLACH (hed). Sigi Mittermayr beschreibt sich als Gesellschaftsmensch. Wenn es um Musik geht ist alles anders. Dann zieht sich der 29-jährige Vollblutmusiker total zurück. „Es passiert, dass ich am Morgen aufstehe, ins Musikzimmer gehe und übe. Das war dann der Tag“, sagt Mittermayr. Sigi lebt für die Musik und seine Gitarre. Wenn er nicht arbeitet, beschäftigt er sich mit Musik.Üben macht den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

THOMAS MAURER - "Out of the Dark"

Ein Blick zurück Das Showbiz ist mörderisch, sogar in Österreich. Ständig im Stroboskoplicht der Fotografenblitze, regelmässig erschüttert von kreativen Krisen, ausgelaugt von der vampirhaften Gier des Publikums nach echtem Herzblut, gehetzt von den irrealen Ansprüchen des eigenen künstlerischen Egos, gesundheitlich geschwächt von den mayonnaisegesättigten Buffets der Galaevents und Charity-Diners, strapaziert von TV-Team begleiteten Scheidungen und zermürbt von überraschenden Steuerschulden,...

  • Enns
  • Markus Halla

Kabarett "denken verboten" - Buchgraber & Brandl

Regie: Gerold Rudle Foto: Clemens Maria Schreiner Die Welt ist schlecht: Das Klima erwärmt sich, Tofu schmeckt weiterhin nach nix, und die GIS geht immer noch um. Früher hätte es das nicht gegeben. So kurz vor dem Kollaps kann man nur noch eines machen. Feiern, als ob es kein Morgen gäbe! Zwei Männer gehen auf eine Party – allerdings auf die falsche. Dort suchen sie bekannte Gesichter und den Gastgeber und machen das, was man halt so macht auf Partys: tratschen, trinken, Frauen anbaggern und...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett "Egoshooter" - Markus Traxler

EGOSHOOTER – Wie das Leben so spielt Markus Traxler Das ganze Leben ist ein Spiel. Funfaktor: 10+! Klingt lustig, hat aber einen fiesen Haken: Man kann auch verlieren. So wie Markus Traxler aka Maxi. Sorry – You lost. Zurück an den Start. Dabei waren seine Karten gut: netter Kerl, viele Talente, tolle Frau, guter Job. Trotzdem sitzt der Ex-Lehrer jetzt als Nachtwächter im Flagshipstore eines Spielzeug- Hypermarktes und therapiert seinen außer Kontrolle geratenen Spieltrieb, um hoffentlich seine...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarett "Sketcharett" - Fleckerlteppich

Die „Fleckerln“ präsentieren einen Abend mit Doppelconferencen, Sketches und Situationskabarett! Mal im Doppel – wie gewohnt – aber diesmal auch als Soli! Althergebrachtes wurde neu adaptiert und im Stile von Fleckerlteppich arrangiert! Gibt‘s die 10 Gebote im Supermarkt? Was macht ein Ami im Fiaker? Kommt Moses zum Würstlstand? „Fleckerlteppich ist fle’ck’sibel, bunt, vielfältig, besteht aus vielen Elementen, kann groß oder klein sein, kennt jeder, hat jeder … einfach genial!“ Freut euch auf...

  • Linz
  • kultur hof

Kabarettlesung mit Burgschauspielerin Ulrike Beimpold

„Eine Birne namens Beimpold - Anekdoten einer Burgpflanze“Freitag, 22. März 2013, 20:00 Uhr, Kulturzentrum ALFA Steyrermühl Ein Abend für Theaterhungrige und ein Abend für Hungrige, denen Theater schmackhaft gemacht werden soll. Wer bis dahin nicht in einem Theater war, wird Lust darauf bekommen. Wer bis dahin oft im Theater war, wird doppelt lachen.In ihren köstlichen Erzählungen über berühmte Kollegen und von guten Geistern aus dem Hintergrund öffnet die Schauspielerin die Pforte der heiteren...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

"Urlaub, Freibier & Privatkonkurs" - MARTIN KOSCH

Regie: Eik Breit … auf die Reihenfolge kommt es an! Schon eines davon durchlebt? Willi Blattler alle drei und das an einem Tag. Um sich von diesem Schock zu erholen, geht es auf Urlaub in den All-inclusive Club „Tragic Life“. Dort muss sich Willi den wichtigsten Fragen der Menschheit stellen: Wie schaffe ich es, vor den deutschen Freunden [:piefkes] eine Liege zu ergattern? Wann wird aus einem Damenspitzerl ein Herrenrausch? Und während sich der Herr Willi die Antworten überlegt, kommt die...

  • Linz
  • kultur hof

Grandioses Kabarett in Neukirchen

Wie jedes Jahr im Herbst veranstaltete auch heuer die Spö Neukirchen-Zipf einen Kabarettabend. Zu Gast war PAUL PIZZERA - ein Name der vielen bislang nicht bekannt war. Spätestens nach seinem fulminanten Auftritt am 24. November im GH Böckhiasl wird dieser Bursche vielen in Erinnerung bleiben. Der junge dynamische Nachwuchskünstler aus der Steiermark begeisterte mit seinem Programm das zahlreich erschienene Publikum. "Zu wahr, um schön zu sein" , ausgestattet mit viel Humor , Gesang und Witz...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner

StadtRundschau verlost Karten für Joesi Prokopetz

Kabarett-Urgestein gastiert im Volkshaus Pichling in der solarCity nächsten Donnerstag, 29. November. LINZ (ok). Wenn Joesi Prokopetz zwei vierschrötige Herren mit glattrasierten Köpfen „belauscht“, dann denkt er nicht: „Ich lass mir auch eine Glatze wachsen“, sondern versinkt in kontemplativer Betrachtung der kahlgeschorenen Männerschädel, die ja, wenn frisch rasiert, zum Ferkel-Teint neigen. Und wenn dann die eine Glatze die andere fragt: „No und wiea brat is’n jetzt der Äquator?“ Und die...

  • Linz
  • Oliver Koch

PAUL PIZZERA mit 'zu wahr, um schön zu sein'

Kabarettabend mit dem Jungstar der österreichischen Kabarettszene Am Samstag den 24.11.2012 gastiert um 20.00 Uhr mit Paul Pizzera der Kabarett-Newcomer 2012 in Neukirchen an der Vöckla. Der steirische Jungkabarettist Paul Pizzera gewann heuer den 25. Grazer Kleinkunstvogel sowie den Publikumspreis im Theatercafé. Nun präsentiert “der neue Steirerstern am Kabaretthimmel” (Kleine Zeitung) sein Programm “Zu wahr, um schön zu sein”. Das Kabarettdebut Pizzeras verspricht einen energiegeladenen...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner
110

Das Fest der VEST: 15 Jahre Kulturhaus Spinnerei Traun

TRAUN (ros). Fünfzehn Jahre Kulturgenuss für alle Sinne im Kulturhaus Spinnerei Traun. Das Team der VEST gewährte letzten Samstag bei der Jubiläumsfeier einen Rückblick auf die Vergangenheit und stieß mit den Gästen auf die kommenden Jahre an. Ein abwechslungreiches Rahmenprogramm und jede Menge Anekdoten und musikalische Einlagen garantierten beim Fest der Vest einen kurzweiligen Abend. Highlight der Veranstaltung war die Spinnerei-Allstar-Band, die bei dem einen oder anderen Stück von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Kabarett Stipsits & Rubey: „Triest“

LAAKIRCHEN. Thomas Stipsits und Manuel Rubey präsentieren am Dienstag, 9. Oktober um 20:00 Uhr im ALFA Steyrermühl ihr brandneues Kabarett-Programm, für das sie mit dem Österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet wurden. Von Triest aus sticht das Duo auf der „Bloody Mary“ in See und muss sich eine enge Kabine auf dem Luxusdampfer teilen. Zwei Männer auf der Rehling teilen ein Schicksal und müssen letztendlich feststellen: Nichts ist lächerlicher als der Versuch der Kontrolle? Und warum dieser...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
74

Drei Gitarren, drei Stimmen - Austropop unverdünnt

TRAUN (ros). Kabarettist Thomas Stipsits, der Kämpfer fürs Stinatzer Freibad hat mit Ulli Bäer und Dr. Willi Ganster zwei musikalische Mitstreiter gefunden. Den Zuschauern im Trauner Kulturhaus Spinnerei gönnte das Trio, einen entspannten Abend mit Liedern, Geschichten und Lagerfeuer-Romantik. Neben Covers von Georg Danzer sowie Klassikern von Bäer gab die Combo neue, eigene Songs aus der Feder von Stipsits und Ganster zum Besten. Natürlich erzählte der Stipsits-Bua zwischen den Songs so manche...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
4

KABARETT Sie & Er - Wie sieht es aus, nach vielen Jahren Ehe?

Das Kabarettduo „Sie & Er“ durchlebt im Laufe des Abends die alltäglichen Probleme einer länger dauernden Ehe. Sind Sie auch schon länger verheiratet? Sie streiten nie? – Wir auch nicht! Stören Sie auf einmal manche Gewohnheiten Ihres Partners? Und früher war das nicht so? Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann kommen Sie und lachen darüber. Am besten Sie nehmen Ihre(n) Frau/Mann mit. Vielleicht hilft Ihnen das! Vorverkauf beim Mayrwirt. Tel.: 07216 4407 http://www.mayrwirt.at...

  • Rohrbach
  • Mayrwirt Sankt Stefan

Laakirchner Kabarettherbst vom Feinsten

LAAKIRCHEN. Freunde des Kabaretts und der Satire kommen in diesem Herbst in Laakirchen wieder auf ihre Kosten, wenn Kabarettgrößen jeweils um 20 Uhr die Bühne im Kulturzentrum ALFA Steyrermühl betreten. Ein ganz spezielles „Erntedankfest“ bieten „Heilbutt & Rosen“ am Donnerstag, 20. September, um 20 Uhr im Kulturzentrum ALFA Steyrermühl. Helmuth Vavra, Theresia Haiger sowie Koautor und Pianist Berthold Foeger ziehen Bilanz über 20 Jahre kabarettistischen Schaffens und präsentieren die...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Joesi Prokopetz kommt im Oktober mit seinem Programm "Giraffen können nicht husten" in den Kornspeicher Wels. | Foto: Ralph Fischbacher

Kulturgenuss auf höchstem Niveau

Der Welser Theater- und Konzertspielplan für die Saison 2012/2013 ist da! Jahr für Jahr auf höchstem künstlerischem Niveau präsentieren sich die Theater- und Konzertspielpläne der Stadt Wels. Und zwar sowohl im Theaterbereich, bei dem die Dienststelle Kulturaktivitäten des Magistrats wie gewohnt Hochwertiges aus Oper, Operette, Musical, Tanz und Schauspiel zusammen getragen hat, als auch bei den Abonnementkonzerten, die unter der Ägide von Intendant Helmut Schmidinger wiederum Orchestermusik...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

MIKE SUPANCIC - "Traumschiff Supancic"

Mike Supancic ist unter die Reeder geraten: Für Käpt‘n Mike ist seine Heimat nicht länger zu Hause und so sticht er im Auftrag einer Billig-Schifffahrtslinie mit der „MS Titanitsch“ in See. Mit an Bord sind zahlreiche Stars, die ihre Gäste betreuen: Die Schisprungzwillinge Ahonen und Bhonen, das isländische Schlagerduo Einar Eisberg & Zweiar Eisbergen („Wo meine Winde wehen“) und das finnische Busenwunder Titty Melonen. Doch während man am Oberdeck die Börsenpolonaise tanzt („DAX, das war sein...

  • Enns
  • Markus Halla

Roland Düringer - "ICH Einleben"

Da sitzt so ein menschliches Wesen auf einem Stein und beobachtet die vorbeiziehenden Wolken. Und dafür braucht es nichts. Nicht einmal einen Namen und auch kein „Ich“. Abertausende Jahre später ziehen noch immer die Wolken am Himmel vorbei und der Stein ist noch immer der Selbe. Aber er ist leer, denn das menschliche Wesen hat heute keine Zeit mehr vorbeiziehende Wolken zu beobachten. Es hat einen Namen und sein „Ich“ ist jetzt gerade auf der Suche nach seiner Bestimmung. Und die findet man...

  • Enns
  • Markus Halla

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: (c) Anna Sophie Koelbl
2
  • 18. Oktober 2024 um 20:00
  • Schul-und Kulturzentrum Feldkirchen
  • Feldkirchen

Kabarettabend - Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber

Er kommt - er kommt aus dem Mühlviertel - er kommt nach Feldkirchen - Benedikt Mitmannsgruber. Der große Alfred Dorfer sagt über Ihn "Ganz spezieller Humor, in aller Ruhe vorgetragen – eine große Bereicherung der satirischen Landschaft." Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden:Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.