Kulturbahnhof Litschau

Beiträge zum Thema Kulturbahnhof Litschau

Ernst Köpl präsentierte im stilvollen Ambiente der Schremser Brauerei den neuen Kulturfolder. | Foto: Walter Kellner
1 19

Veranstaltungen
Ernst Köpl präsentiert neuen Kulturfolder 2025

Die 17. Ausgabe des Folders "KULTUR GANZ OBEN" wurde in der Schremser Brauerei offiziell vorgestellt und beinhaltet wieder großartige kulturelle Highlights für jeden Geschmack.  SCHREMS. Am Rosenmontag fand in der Brauerei Schrems die offizielle Vorstellung des neuen Kulturfolders "KULTUR GANZ OBEN" von Ernst Köpl statt. Hausherr Karl Trojan freute sich, dass trotz Rosenmontag so viele Gäste aus Politik und Wirtschaft zur Präsentation erschienen sind. Er schätze die jahrzehntelange, gute...

Der Abend bietet einen faszinierenden Brückenschlag zwischen Orient und Okzident und verspricht ein einzigartiges Musikerlebnis. | Foto: Marwan Abado

Litschauer Kulturimpuls am 25. Oktober
„Sohn des Südens“ mit Marwan Abado

Am Freitag, den 25. Oktober 2024, um 19:30 Uhr findet im Kulturbahnhof Litschau ein besonderes musikalisches Event statt: „Sohn des Südens“ mit Marwan Abado. LITSCHAU. Der Abend bietet einen faszinierenden Brückenschlag zwischen Orient und Okzident und verspricht ein einzigartiges Musikerlebnis. Nach dem Konzert sind alle Gäste herzlich zu einem Getränkebuffet eingeladen. Karten sind im Tourismusbüro Litschau erhältlich (Tel.: 02865-21924). Weitere Informationen gibt es unter 0699 10 66 00 55...

Flo & Wisch verlassen sich in ihrem neuen Kabarettprogramm ganz auf ihr Bauchgefühl | Foto: Jan Frankl

Flo & Wisch am 9. März
Viel „Bauchgefühl“ am Kulturbahnhof Litschau

Der Litschauer Kulturimpuls setzt sein Programm nach der „Eröffnungsparty“ mit Jimmy Schlager & Chris Heller am 9. März mit dem Kabarett-Duo „Flo und Wisch“ fort. LITSCHAU. Flo & Wisch verlassen sich in ihrem neuen Kabarettprogramm ganz auf ihr Bauchgefühl und sind dabei nur selten einer Meinung. Denn wenn die feine Wiener Klinge auf steirische Bodenständigkeit trifft, schnell klar: hier sprechen zwei innere Stimmen unterschiedliche Sprachen. An einem Abend voller Gegensätze machen Flo & Wisch...

1:32

22. Litschauer Kulturimpuls
Interessante Begegnungen im Kulturbahnhof Litschau

LITSCHAU. Am Sonntag, den 12. November fand im Kulturbahnhof in Litschau das Finale des diesjährigen Litschauer Kulturimpulses statt. Bereits seit 22 Jahren ist diese Kulturreihe aus der Waldviertler Kulturszene nicht mehr wegzudenken. Ernst Köpl freute sich ein so tolles Publikum zur Finale-Veranstaltung begrüßen zu dürfen.  Begegnungen zweier erstklassiger Musiker Johannes Gabler und Manfred Ergott präsentierten unter dem Titel "Begegnungen" eigene, aber auch großartige neu interpretierte...

Anzeige
Angélica Rimoldi präsentiert mit ihren drei Gitarrist:innen Tangos, Valses und Milongas | Foto: zVg

Angélica Rimoldi und ihre Gitarren
Tango Argentino im Kulturbahnhof Litschau

Tango Argentino - Weltkulturerbe,  faszinierende Musik und  hingebungsvoller Tanz  - am 9. Juni 2023 im Kulturbahnhof Litschau LITSCHAU. Die in Buenos Aires geborene und aufgewachsene Sängerin Angélica Rimoldi bringt zusammen mit den drei fantastischen Gitarrist:innen Nacho Giovanetti (Uruquay), Sebastián Sciaraffia (Chile) und Majo Villegas (Buenos Aires) den Tango Argentino nach Litschau. Die Vier präsentieren ein typisches Repertoire aus Tangos, Valses und Milongas. Als optisches Erlebnis...

Foto: Stadtgemeinde Litschau
5

Vandalen beschmierten Litschauer Kulturbahnhof

Die Stadtgemeinde bittet um Hinweise. LITSCHAU. In Litschau ärgert man sich aktuell über einen Vandalenakt: Wie die Stadtgemeinde auf ihrer Facebook-Seite informiert, wurden mehrere Fenster und die Tür an der Rückseite des Kulturbahnhofs mit weißer Farbe beschmiert. Die Sachbeschädigung dürfte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgt sein. Die Stadtgemeinde bringt den Vorfall zur Anzeige und bittet um Hinweise: Telefonisch unter der Nummer 02865/219, per E-Mail an gemeinde@litschau.at...

Zahlreiche Besucher in der alten Post | Foto: Thomas Bajer
8

Vorstellung der Topothek Litschau während der Langen Nacht der Museen 2018
Während des NACHTstreifZUGES wurde im Rahmen der Langen Nacht der Museen die Topothek Litschau vosrgestellt

Bei der Langen Nacht der Museen gab es im Zuge des NACHTstreifZUGes wieder viele Stationen in Litschau. Start war die Burghofführung im Schloss Litschau, wo Franziskus Seilern die Gäste begrüßte. Weiter ging es mit einer Stadtführung von Erni Moser zu den Stationen Heimatmuseum, Strickereimuseum und dem Kulturbahnhof, wo alte Filmaufnahmen aus dem Fundus von Walter Graf gezeigt wurden. Erstmals wurde in der alten Post die Topothek Litschau vorgestellt. Zahlreichen Besuchern wurde dort in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.