kulturbibliothek st. lorenzen

Beiträge zum Thema kulturbibliothek st. lorenzen

53

Gastro-Papst zeigt Multitalent

Gastronom Heinz Reitbauer plauderte in St. Lorenzen über sein Leben. Sein Lebensweg ist höchst beeindruckend und seine beiden Restaurants in Österreich der Inbegriff von gehobener Gastronomie – vergangenen Donnerstag sprach Steirereck-Erfinder Heinz Reitbauer in der Kulturbibliothek St. Lorenzen über seinen Lebensweg und begeisterte damit die Besucher. Denn die Art und Weise, wie er seine Schilderungen vom Umzug nach Wien (wo er anfangs immer der "G'scherte" genannt wurde), den...

Heinz Reitbauer wird in der Kulturbibliothek St. Lorenzen interviewt. | Foto: Angelika Kern

Heinz Reitbauer erzählt über seinen Lebensweg

Das Steirereck in Wien, von Falstaff mit 100 von 100 möglichen Punkten geadelt. Mehr geht nicht. Weltweit unter den zehn besten Restaurants. Zurück in die Heimat und gleich wieder ein unglaublicher Erfolg mit dem Steirereck am Pogusch. Die ganze Region belebt. Die Reitbauers, ein einzigartiges Erfolgskonzept. Fleiß – Energie – Ideen – Hausverstand und vieles mehr. Heinz Reitbauer lässt die Besucher am Mittwoch, 6. April, um 18.30 Uhr in der Kulturbibliothek St. Lorenzen seinen Lebensweg...

Friedrich Zwitkovits präsentiert am 9. Juni "Nostalgisches aus dem Mürztal". | Foto: Pashkovskaya

Vom Krimi bis hin zum Training fürs Gehirn

In der Kulturbibliothek St. Lorenzen gibts heuer wieder einige interessante Veranstaltungen mit spannenden Gästen. Der Startschuss für die heurige Saison wurde in der Kulturbibliothek St. Lorenzen bereits am vergangenen Dienstag gegeben: Der für seine Altausseer-Krimis bekannte Autor Herbert Dutzler war mit seiner Hauptfigur, dem tollpatschigen Dorfpolizisten Gasperlmaier, im Rahmen einer Lesung zu Gast und begeisterte das Publikum. Doch bereits am 6. April wartet der nächste Höhepunkt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.