Kulturforum

Beiträge zum Thema Kulturforum

Foto: werfotografiert.at
34

"Im Labyrinth der Seele"

TRAUN (ros). "Meine Arbeit ist geprägt von Emotionen, Intuition und Spontaneität. Es gibt innere Visionen, Stimmungen, existenzielles Empfinden, oft pure Energie, auf der Leinwand auszuleben", so Alfred Hansl. Eugen Brandstetter, Obmann des Kulturforums Traun, eröffnete die Ausstellung des Künstlers im Raum der Kunst im Schloss Traun. Musikalisch umrahmt von Oliver Loy. Die energiegeladenen Bilder – Mischtechnik auf Leinwand – können bis Sonntag, den 8. September täglich von 10 bis 17 Uhr...

"Eine Venezianische Nacht" am Samstag, 8.Juni 2013, um 19 Uhr im Schloss Traun. | Foto: VEST

Sommerball im Schloss Traun: "Eine Venezianische Nacht"

Unter dem Motto „Eine Venezianische Nacht“ laden die Trauner Kulturvereine und die VEST GmbH ins stimmungsvolle Herrenhaus von Schloss Traun ein. Auf jeder Ebene erwartet die Gäste Musikalisches und Kulinarisches vom Feinsten und jede Menge venezianischer Flair… Kostümierungen der Gäste sind erwünscht. Lassen Sie sich überraschen von einem bunten Abendprogramm und tauchen Sie ein in das rauschendste Sommerfest des Jahres. Wenn es das Wetter zulässt, lädt auch der wunderschöne Schlosshof zum...

1.  Eugen Brandstetter (Obmann des Kulturforums Traun) und August Schweitzer
12

Ostern im Schloss Traun

Der traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun zählt zu den schönsten in Oberösterreich. TRAUN (ros). Der bereits traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun wird nun schon seit sechzehn Jahren vom Kulturforum Traun veranstaltet. Er zählt zu den schönsten Ostermärkten in Oberösterreich. So durften auch heuer wieder am vergangenen Wochenende im wunderschönen Ambiente von Schloss Traun die Besucher des Ostermarktes die Vorfreude auf das Osterfest genießen. Liebevoll bis ins Detail In den liebevoll...

Märkte im Bezirk stimmen auf Osterfest ein

Traditionelle Ostermärkte haben im Bezirk Linz-Land bereits für Vorfreude auf das Osterfest gesorgt. Im Schloss Traun wurden in wunderschönem Ambiente Kunsthandwerk und Geschenkideen präsentiert. Auch in Dörnbach boten die Veranstalter Kulinarisches, Holzhandwerk, Keramik und Schmuck in stimmiger Atmosphäre. Foto: Scheuchl, Leben-Teil Seite 9

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.