Ostern im Schloss Traun

- 1. Eugen Brandstetter (Obmann des Kulturforums Traun) und August Schweitzer
- hochgeladen von Roswitha Scheuchl
Der traditionelle
Ostermarkt im Schloss Traun zählt zu den schönsten in Oberösterreich.
TRAUN (ros). Der bereits traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun wird nun schon seit sechzehn Jahren vom Kulturforum Traun veranstaltet. Er zählt zu den schönsten Ostermärkten in Oberösterreich. So durften auch heuer wieder am vergangenen Wochenende im wunderschönen Ambiente von Schloss Traun die Besucher des Ostermarktes die Vorfreude auf das Osterfest genießen.
Liebevoll bis ins Detail
In den liebevoll ins Detail dekorierten Räumlichkeiten des Schlosses sowie im Schlosshof wurde Kunsthandwerk zum österlichen Brauchtum präsentiert. Neben jeder Menge origineller, handbemalter Eier, gab es auch Geschenkideen wie exquisite Holzschnitzereien, Töpferwaren, bemalte Keramik, Glaskunst und vieles mehr. Interessierte konnten den Künstlern bei ihrer Arbeit zusehen, mit ihnen plaudern oder sie über verschiedene Techniken befragen.
Sonderausstellung „Krippen“
In einer Sonderausstellung in der Schlosskapelle zeigten Krippensammler aus Haslach und Garsten alte „Fastenkrippen“. „Wir konnten heuer noch mehr Kunsthandwerker der internationalen Eierbörse für den Trauner Ostermarkt gewinnen und freuen uns sehr über die gelungene Veranstaltung und die äußerst zahlreichen Besucher“, so Eugen Brandstetter, Obmann des Kulturforums Traun.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.