Kulturhof

Beiträge zum Thema Kulturhof

Foto: Kulturhof:villach

29. Juni bis 1. Juli 2023
Tage der deutschsprachigen Literatur im Kulturhof Villach

Es ist wieder soweit: Der Kulturhof Villach öffnet den zahlreichen Literaturinteressierten aus Villach und Umgebung seine Tore in der Lederergasse 15 und lädt diese in den Innenhof ein, um es sich vom 29. Juni bis 1. Juli, 10 - 15 Uhr in den Liegestühlen bei einem Kaffee und/oder Spritzer gemütlich zu machen und dem Wettlesen um den Bachmannpreis zu folgen. VILLACH. Zusätzlich findet abends ab 18 Uhr ein buntes Rahmenprogramm statt: mit einem Schüler-Wettlesen, einer open mic session, einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Kreiml & Samurai aus Wien treten am Samstag im Kulturhof Villach auf. | Foto: Dominik Galleyla

Am Samstag im Kulturhof
Wiener Rap-Duo erobert den Loco Sound Club

Man sei bereit für eine Nacht voller HipHop und Rap! Kreiml & Samurai, das bekannte Wiener Duo, wird am Samstag, den 22. April, im Loco Sound Club auftreten. VILLACH. Nachdem ihre geplante Tour aufgrund der Pandemie zweimal abgesagt werden musste, haben die beiden Künstler aus Wien hart gearbeitet und eine Menge neues Material für ihr Publikum vorbereitet. Präsentieren werden beide ihr neues Mixtape mit dem Titel "Und täglich grüßt das Untier", das vor kurzem beim österreichischen Musiklabel...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Katharina Brunner und Nils Kaltschmidt zeigen ihren Film.  | Foto: Ther

Bei freiem Eintritt im Kulturhof
Flowmarkt und Filmvorführung

Am 7. Oktober gibt es im Kulturhof eine Filmvorführung, am 8. Oktober einmal mehr den "Flowmarkt".  VILLACH. Am 10. Oktober feiert das Land wieder den Tag der Volksabstimmung. Anlass, um sich mit der Geschichte und den verschiedensten kärntner-slowenischen Identitäten der Gegenwart zu beschäftigen. Alle Interessierten können dies am 7. Oktober im Kulturhof:villach tun. Gezeigt wird ein Kurzfilm von Katharina Brunner & Nils Kaltschmidt: "Immer noch Koroška". Nach der Filmvorführung moderiert die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: (c) Karl Nessmann
2 11

Diskussion im Kulturhofkeller
"Hier und Jetzt" Fragen und Antworten zum Klimawandel

Die Grünen Finkenstein unterwegs: Gerlinde Krawanja-Ortner und Karl Nessmann waren auf der Veranstaltung „Hier und Jetzt“ Im Kulturhofkeller Villach 16.9.2022 Eine grundlegende Orientierung zu den drängendsten Fragen der Klimakrise. Am Podium waren Moderatorin Verena Mischitz (der Standard) Sara Schurmann, Journalistin, Autorin des Buches „Klartext Klima“ Stefan Breuer (Senior Researcher an der FH Kärnten/Architektur) Kirsten von Elverfeldt, Professorin am Institut für Regionalforschung der AAU...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Die Grünen Finkenstein
Gregor Seberg und Tereza Hossa sind in Villach.  | Foto: Foto: Kulturhof Villach

Kulturhof
Kabarett mit Tereza Hossa

VILLACH. Die Kabarett Koalition im Kulturhof geht in die zweite Runde. Am Freitag, 25. Juni, sind TV- Liebling Gregor Seberg und Tereza Hossa zu Gast. Durch den Abend führen auch diesmal die aus Fernsehen, Funk und Facebook bekannten Gebrüder Moped. Hossa ist eine humoristische Video-Bloggerin und Live absolut sehenswert.  Am 26. Juni 2021 zu Gast sind Kaufmann-Herberstein und Clemens Maria Schreiner. Beginn ist jeweils um 19 Uhr, es gelten die drei "G"-Regeln.

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Künstler Sascha Mikel (links) hat das neue Farbkonzept erarbeitet. Am Bild mit Ela Reiner und Stefan Ebner.  | Foto: Foto: RMK
6

Kulturhof neu
Investition in die Kultur

Der Kulturhof hat im Namen den "Keller" abgelegt und präsentiert sich erweitert sowie frisch renoviert. Investionsvolumen: 50.000 Euro. VILLACH. Alles neu macht der Mai – das trifft auf den Kulturhof bestens zu. Auch im Vorstandsteam hat sich einiges verändert. "Das 'Urgestein' Martin Dueller ist wieder zurückgekehrt. Im neuen Büroteam sind Ela Reiner und Marlene Brugger, ebenso neu ist Christian Pobaschnig", erklärt Obmann Stefan Ebner und betont: "Es ist nicht mehr der Kulturhofkeller,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Tja, warum nicht aufhören? Vorerst ist das Aus abgewendet. | Foto: Ebner
Aktion

Villach
Kulturhofkeller kann "Aus" abwenden

Der Kulturhofkeller wendet die Schließung ab. Doch nicht nur die Corona-Krise war schlussendlich Schuld an der Misere. Ehrenamtliche Mitarbeiter kamen abhanden, gleich zwei Gastronomen hörten auf. Nun hilft die Stadt Villach mit einem Sonderbudget. Und auch für das ehemalige Künstler-Café Kleinfein (Kult-Café geschlossen) wurde eine Lösung gefunden. VILLACH. Eigentlich war die Schließung des Kulturhofkellers schon konkret, schildert Vereinsobmann Stefan Ebner. Das Finanzielle habe nicht mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.