Kulturpolitik

Beiträge zum Thema Kulturpolitik

Edith und Max Lesnik mit der Installation des KunstRAUMes Obervellach.
3 7

Kunst kennt keine Schranken!

„Kultur muss wachsen“ war das Generalthema eines zweitägigen Symposions im Klagenfurter Landhaus. Veranstalter war die IG KIKK, die Interessengemeinschaft der Kärntner Kulturinitiativen, mit Unterstützung des Landes Kärnten. Rund 80 freie Kulturinitiativen – darunter auch der KunstRAUM Obervellach – tragen, so die IG KIKK, wesentlich zur Vielfalt der Kärntner Kulturlandschaft bei. Vom „Jahr der freien Kulturinitiativen“, das von der Kärntner Landesregierung für 2016 ausgerufen wurde, wird dabei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Otto Köhlmeier: obwohl 65 denkt er noch lange nicht daran, sich zurück zu ziehen und Ruhe zu geben.
4

65 und noch kein bisschen leise: DER OTTO-MOTOR LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT

In der Zwischenzeit wurde er fünfundsechzig, erreichte also das offizielle Pensionsalter. Aber von Ruhestand ist weit und breit nichts zu merken. Otto Köhlmeier, der Schauspieler, Regisseur, Kulturmanager, Trainer, Animator, Motivator … ist auch im fortgeschrittenen Alter noch äußerst aktiv und denkt noch lange nicht daran, dem Verband der Buschenschankausflügler und Allzeitkartenspieler beizutreten. In Vorarlberg geboren (aus der Köhlmeier-Dynastie kommend, der auch der Autor Michael...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Amalia Ammeriede

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.