Kulturprogramm

Beiträge zum Thema Kulturprogramm

2

Kultureller Jahresausklang in St. Georgen/Y.
Wirtshausmusik, Kindertheater, Punschparty, Perchtenlauf und Christkindlmarkt stehen am Programm

Zum Jahresausklang stehen in der Marktgemeinde auch in diesem Jahr wieder mehrere kulturelle Veranstaltungen auf dem Programm. Den Start macht die „St. Georgner Wirtshausroas“ am 15. November, um 18:00 Uhr. Hier werden ein kulturelles und kulinarisches Angebot bei einem traditionellen Heimatabend vereint. Unter dem Titel „Hoamatklang“ spielen insgesamt sechs hervorragende Wirtshausmusikgruppen direkt in den Gaststuben der Gasthäuser Ortner und Teufel sowie im Georgsaal (Cafe Schonzeit) auf und...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
Elisabeth Pöcksteiner, Veronika Großberger, Karl Hochhold, Christoph Wagner, Alfred Kellner, Bürgermeister Matthias Stadler und Alexander Syllaba. | Foto: Marlene Trenker

Jugend trifft auf Musik
"Big Bang" für die vierte Saison von Jeunesse

Klassik, Weltmusik, zeitgenössische Musik, Urban Jazz oder avancierten Pop, das Jeunesse-Festival bietet für junge Zuschauer ein buntes Programm. ST. PÖLTEN. "Jeunesse"  startet ab Oktober in die neue Saison und bietet Programm auch für die Allerkleinsten. "Da möchte man gleich wieder Kind sein", scherzt Bürgermeister Matthias Stadler bei der Programmpräsentation. Neu mit dabei ist das Big Bang Festival. Das tourt prinzipiell durch ganz Europa und ist 2024 erstmals in St. Pölten zu Gast. "das...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Highlight auf der Burgarena Reinsberg im September: Willi Restarits und Stubnblues | Foto: Lukas Beck
2

Ortsreportage Reinsberg
Ein Ort voller Kultur und Innovation im Mostviertel

Das Kulturdorf Reinsberg ist ein echter Hot Spot für alle Kulturgenießer in unserer Region und darüber hinaus. REINSBERG. Unsere Region wäre ohne regionalen Kulturtourismus bedeutend ärmer. Wie man Kultur als Wirtschaftsfaktor und mutige Ideen vor Ort umsetzen kann, beweist das Kulturdorf Reinsberg. Kulturdorf seit dem Jahr 2010 Aus der gelebten Praxis spricht Franz Faschingleitner. Als Bürgermeister der Gemeinde Reinsberg berichtet er vom regen kulturellen Leben in dem im Jahr 2010 zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Intendanten Simon Zöchbauer und Julia Lacherstrorfer | Foto: Theresa Pewal
2

Kultur
100.000 Euro Förderung für die "wellenklaenge" in Lunz

Das Festival "wellenklaenge" in Lunz am See erhielt von der NÖ Landesregierung eine Kulturförderung von 100.000 Euro. LUNZ. Für die Jahre 2022 und 2023 erhalten die "wellenklaenge" in Lunz am See eine Förderung von 100.000 Euro. Dieser Beschluss wurde auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von der niederösterreichischen Landesregierung getroffen. Hochwertige Kultur seit 25 Jahren "Die Wellenklänge in Lunz stehen seit 25 Jahren für hochwertiges Kulturprogramm im südlichen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Präsentieren das Kulturprogramm 2021: Christian Vogelauer, Katrin Karall-Semler und Alfred Schellenbacher im Musium in Reinsberg | Foto: Roland Mayr
Aktion 2

An.Stimmen 2022
Kultur ist Nahrung für die Seele in Reinsberg

Das Kulturdorf gibt nicht auf: Im Reinsberger Musium wurde das Kulturprogramm für 2022 vorgestellt. REINSBERG. Unter dem Motto "An.Stimmen 2022" präsentierten Katrin Karall-Semler von den Konzert-Organistorinnen "KuraTanten", Vize-Bürgermeister Christian Vogelauer und Alfred Schellenbacher von der Brau Union als Sponsorenvertreter das im Reinsberger Musius das Kulturprogramm für das bevorstehende Jahr 2022. "Lassen uns nicht unterkriegen!" "Kultur ist Nahrung – Nahrung für die Seele", bringt es...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
LH Johanna Mikl-Leitner und Rudolf Buchbinder freuen sich auf die nächste Grafenegg-Saison 2021 . | Foto: NKL

Grafenegg Festival
Mit Zuversicht in die Sommersaison 2021

Das 15. Grafenegg Festival bildet von 13. August bis 5. September 2021 den künstlerischen Höhepunkt der Sommersaison. KREMS. Der Wolkenturm und im Auditorium sind die zentralen Aufführungsorte des Grafenegg Festivals, das mit der Sommernachtsgala am 10. und 11. Juni 2021 startet. Danach folgen die  Sommerkonzerte (26. Juni bis 7. August 2021) und Konzerte der Grafenegg Academy (18. und 25. Juli 2021) bis schließlich das 15. Grafenegg Festival unter der künstlerischen Leitung von Rudolf...

  • Krems
  • Doris Necker
Konstantin Wecker gibt ein Konzert in Reinsberg. | Foto: Thomas Karsten
3 2

Kulturglut
Kultursommer im Bezirk Scheibbs

kulturglut: Veranstaltungen für alle Kulturliebhaber an der Eisenstraße MOSTVIERTEL. Der Sommer an der Eisenstraße steht auch 2020 ganz im Zeichen der Kultur: An eindrucksvollen Schauplätzen erwarten die Besucher an lauen Sommerabenden verschiedenste musikalische und künstlerische Höhepunkte. Tolle Kunst-Schauplätze in der Region Altehrwürdige Schlösser und Burgruinen, idyllische Bühnen am See- und Flussufer: Die Kunst-Schauplätze der kulturglut-Veranstaltungen könnten kaum eindrucksvoller...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die KuraTanten bringen frischen Wind ins Kulturdorf. | Foto: Die KuraTanten

Fokus Frau
Die KuraTanten mischen das Kulturdorf Reinsberg auf

Katharina Hohenberger und Katrin Karall-Semler bringen unter dem Motto "An.Stimmen" frischen Wind in das Kulturdorf Reinsberg. REINSBERG. Im Herbst des vergangenen Jahres sind Katharina Hohenberger und Katrin Karall-Semler angetreten, um ein neues Jahresprogramm für das Kulturdorf Reinsberg zusammenzustellen. Unter dem Motto "An.Stimmen" sollte damit die menschliche Stimme das ganze Jahr über im Kulturbetrieb im Fokus stehen und sich als "roter Faden" verteilt über verschiedene Schwerpunkte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Brückenschluss aus Kultur und Politik: Bürgermeister Matthias Stadler, VAZ-Hausherr René Voak, Thommy Ten & Amélie van Tass, Alexander Goebel und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Petra Weichhart
7

Kulturhighlight
Die Kunst des Autokinos im VAZ St. Pölten neu interpretiert

Die Corona-Krise hat das Leben aller auf den Kopf gestellt. Besonders betroffen von dem "Stillstand" war in den letzten Wochen vor allem die Kulturbranche. Doch jetzt geht es wieder los: mit neuem "Auto-Kunst-Kino" im VAZ in St. Pölten.  ST. PÖLTEN (pw). Ab 29. Mai heißt es in der Landeshauptstadt: Ran an die Lichthupen! Und zwar als Zeichen des Beifalls. Denn auf dem Freigelände des VAZ St. Pölten startet an diesem Tag das neue "Auto-Kunst-Kino". "Uns ist ein Brückenschlag zwischen Wirtschaft,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Mitglieder von Scheibbs.impuls.kultur sind stolz: Trotz des plötzlichen Ablebens des langjährigen Organisators Raimund Holzer ist es gelungen, ein vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen. | Foto: Scheibbs.impuls.kultur
2

Scheibbs.impuls.kultur
Die Kultur erblüht in der Stadt Scheibbs

Der Verein "Scheibbs.impuls.kultur" präsentiert sein Jahresprogramm mit vielen besonderen Highlights. SCHEIBBS. Es war nach dem plötzlichen Ableben des Organisationsreferenten Raimund Holzer im Vorjahr nicht leicht für die Vorstands- und Dumamitglieder des Vereins Scheibbs.impuls.kultur ein Jahresprogramm für 2020 auf die Beine zu stellen. Aber der Verein darf mit Stolz verkünden, es ist gelungen und Raimund wäre zufrieden mit uns. Lesungen und Loungemusic Nach den schon beliebten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die "KuraTanten" vor dem Musium: Unter dem Motto "An.Stimmen" erfüllen sie das Kulturdorf Reinsberg mit neuem Leben. | Foto: Roland Mayr
2 3

An.Stimmen
KuraTanten bringen neues Leben ins Kulturdorf Reinsberg

Die "KuraTanten" bringen das Kulturdorf Reinsberg unter dem Motto "An.Stimmen" 2020 zum Erblühen. REINSBERG. Die menschliche Stimme mit all ihren Facetten steht ab 2020 im Mittelpunkt des Kulturdorfes Reinsberg und ist somit der "rote Faden", der durch das gesamte Programm führen soll. Reinsberg als "Ort der Stimme" Die "KuraTanten", die seit Kurzem das Kulturprogramm in Reinsberg gestalten, haben sich bewusst für dieses Thema entschieden, um auch einen bewussten Kontrapunkt zu den übrigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gastwirt Rudolf Pöchhacker, Sponsorin Susanne Aigner (Autohaus Aigner) und Kulturausschussobmann Harald Gnadenberger. | Foto: Kefer
2

Sommerkultur pur in Gresten

Kulturelle Höhepunkte werden bei der "Sommerkultur im Garten" in der Marktgemeinde Gresten geboten. GRESTEN. Um an die guten Besucherzahlen der Vorjahre anschließen zu können, war das Kulturreferat in Gresten als Veranstalter bemüht, wieder ein attraktives Programm für die "Sommerkultur im Garten" im Café Pöchhacker auf die Beine zu stellen. Toller Veranstaltungsreigen Eröffnen werden die Veranstaltungsreihe, die aus dem Fernsehen bekannten "Stehaufmanderln". Sie zählen über Jahre zu den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste bei der "Sommerkultur im Garten". | Foto: Kefer

Gresten: Sommerkultur im Garten

Im Gastgarten des Café Pöchhacker wird im Sommer viel Kultur geboten GRESTEN. Die Marktgemeinde Gresten bietet mit der "Sommerkultur im Garten" ein sehr umfangreiches und abwechslungsreiches Kulturprogramm im Gastgarten des Café Pöchhacker. "Sex und Reden" im Garten So werden Nina Blum und Martin Oberhauser am 19. Juni 2015 um 20 Uhr im Gastgarten des Gasthauses Pöchhacker das heurige "Sommerkultur im Garten"-Projekt eröffnen. "Sex & Reden" lautet das Programm, wo beide Akteure die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.