Kultursommer St. Paul

Beiträge zum Thema Kultursommer St. Paul

Christoph Warzilek, Bürgermeister Stefan Salzmann, Stiftsadministrator P. Marian Kollman, Sabrina Maritschnig und Siegi Hoffmann (von li.) | Foto: MeinBezirk.at

St. Paul
Kultursommerprogramm hat auch 2023 wieder viel zu bieten

ST. PAUL. Auch heuer stehen beim 43. St. Pauler Kultursommer unter dem Motto „klangspektrum“ wieder diverse Künstler aus verschiedensten Genres zwischen dem Pfingstfest und Maria Himmelfahrt auf der Bühne. Der „KUSO“ veranstaltet vom Vereinsvorstand, unter der Leitung von Sigfried Hoffmann und Christoph Warzilek, und einem Kuratorium bestehend aus regionalen Künstlern, die beratend fungieren, bietet auch in diesem Jahr wieder ein kulturelles Spektakel für Jung und Alt. Diverse Extras„Der St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Das Wiener Quartett "Donauwellenreiter" beeindruckt mit musikalischer Vielfalt. | Foto: Donauwellenreiter
2

St. Pauler Kultursommer
Donauwellenreiter treten im Konvikt auf

Eine spannende und außergewöhnliche musikalische Formation spielt bald vor St. Pauler Publikum. ST.PAUL. Die Donauwellenreiter sorgen im Konvikt am 4. August, 19.30 Uhr, im Rahmen des Kultursommers für musikalische Einzigartigkeit. Das 2010 gegründete Quartett bestehend aus den vier Musikern Thomas Castañeda (Piano, Keyboard), Maria Craffonara (Stimme, Violine, Perkussion), Lukas Lauermann (Cello) und Jörg Mikula (Schlagzeug) begeistert mit musikalischer Vielfalt. Diejenigen Zuhörer, die sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der St. Pauler Kultursommer feiert sein 40-Jahr-Jubiläum. Die Eröffnungsfeier ließen sich viele nicht entgehen | Foto: J. Barth
2

St. Paul
Der Kultursommer ist offiziell eröffnet

Heuer feiert der St. Pauler Kultursommer sein 40-jähriges Jubiläum. Vor Kurzem wurde der Kultursommer offiziell eröffnet. ST. PAUL. Auch in diesem Jahr markierten die Pfingst-Festmesse und die Eröffnungsfeier den offiziellen Beginn des St. Paules Kultursommers. Die Festmesse wurde vom Singkreis Wolfsberg sowie dem Stiftschor St. Paul musikalisch gestaltet und dazu erklang unter der Leitung von Edward Mauritius Münch die Große Orgosolomesse von Joseph Haydn aus 1770. Die Messe sorgte dabei für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Der Kultursommer in St. Paul findet auch 2015 statt: zwischen Pfingsten und Maria Himmelfahrt | Foto: KK

St. Pauler Kultursommer zieht Bilanz: 3.500 Besucher

ST. PAUL (emp). Der St. Pauler Kultursommer, das größtes Musikfestival Unterkärntens, zieht eine positive Bilanz der diesjährigen Veranstaltungsreihe. Rund 3.500 Besucher kamen zu den zahlreichen Konzerten und Messen ins Benediktinerstift St. Paul unter Leitung von Abt Heinrich Ferenczy. Messen und Konzerte Beim St. Pauler Kultursommer 2014 standen insgesamt zwei Messen und 15 Konzerte am Programm. Virtuosen am Klavier Eröffnet wurde die Konzertsaison heuer mit "Ala Zingarese": Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.