Kultursommer

Beiträge zum Thema Kultursommer

57

Bauhoftheater Lysistrata
" Friede, Freude, Eierkuchen "

Braunau. Nach 2 Jahren Konventgarten im Schloß Ranshofen, kehrt das Bauhoftheater wieder an seine alte Wirkungsstätte am Braunauer Kirchenplatz zurück. In der kurzweiligen modernen Inszenierung von Robert Ortner und Wolfgang "Goo" Dorfner wurde das Stück mit viel Witz, schrägen Humor, aber auch Tiefgang auf die Bühne gebracht. Ohne den erhobenen mahnenden Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie. Mit der antiken Komödie LYSISTRATA, frei nach Aristophanes, brachte das Bauhoftheater ein 2400...

  • Braunau
  • Alexander Schmadel
Gemeinderatssitzung am 19. Mai in Braunau.  | Foto: höllbacher

Gemeinderatssitzung in Braunau
Stadt fördert Festl und Kulturevent

Kultur- und Festlzeit startet wieder: Braunauer Kultursommer und Stadtfest erhalten Finanzspritze von der Stadt Braunau.  BRAUNAU. Die Gemeinderatssitzung am 19. Mai startete mit zwei Bürgerfragen: Zum einen ging es um den Waldkindergarten, dem bei der vorangegangenen Sitzung ein "Aus" erteilt wurde. Eine Bürgerin wollte nun wissen, ob das Thema generell vom Tisch sei, oder nur temporär: "Wir haben den Waldkindergarten auf Eis gelegt. Es mangelt an Personal und eine neue Bewilligung ist derzeit...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Braunaus Vizebürgermeister Marco Baccili, Angelika Weinberger, Sieglinde Burgstaller, Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, der Rieder Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Sieglinde Frohmann, Johanna Beham und Eduard Geroldinger (v. li.) | Foto: höllbacher
4

Inn4tler Sommer startet
Innviertler Kultur von Brauchtum bis Open Stage

Der Inn4tler Sommer geht in die 14. Runde: Fünf Monate lang bieten Braunau, Ried und Schärding Musik, Theater und Kunst vom feinsten.  INNVIERTEL. "Alte Gesichter und junge Kulturschaffende, bekannte Formate und trendige Sachen – das verspricht der Kultursommer in Braunau", weiß Siglinde Burgstaller. Sie ist als Mitarbeiterin der Kulturabteilung der Stadt Braunau mitverantwortlich für das Programm des diesjährigen Inn4tler Sommers.   Tradition trift Moderne Von Mai bis Ende September finden in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
MINT Wespen beim Schlüpfen beobachten | Foto: Pfarrbücherei St. Johann a.W.
9

Sommer in der Pfarrbücherei Saiga Hans

Am 11. August lud die Pfarrbücherei St. Johann am Walde zur langen Nacht der Bücherei. Die Bücherei blieb bis 22:00 geöffnet und bot so viel Zeit um die neuen Räume nach einem Umzug zu bestaunen, durch die Regale zu schmökern, sich mit Büchern aus der Bücherei und vom Flohmarkt einzudecken und natürlich für eine kleine Stärkung am Buffett. Im Pfarrsaal wartete auf große und kleine EntdeckerInnen noch einmal unser M.I.N.T. Forscherlabor und lud zum Entdecken und Ausprobieren ein. Bereits in der...

  • Braunau
  • Pfarrbücherei St. Johann am Walde
Die Liebespaare: Julia Empl, Guido Drell, Thomas Fuchs, Jenni Kastinger. | Foto: Alexander Schmadel
8

Open-Air-Theater Schloss Ranshofen
Liebe und ihr Zauber beim Braunauer Kultursommer

Als Herzstück des Braunauer Kultursommers wird heuer "Ein Sommernachtstraum" im Konventgarten Schloss Ranshofen aufgeführt. Premiere ist am 9. Juli 2021. RANSHOFEN. Open-Air-Theater von der magischen Sorte gibt es heuer im Konventgarten des Schloss Ranshofen: Der grenzübergreifende Verein "bauhoftheater braunau" präsentiert am 9. Juli die Premiere des Stückes "Ein Sommernachtstraum" und hofft auf viele Zuschauer. "Ein Sommernachtstraum"Frei nach Shakespeare interpretieren Robert Ortner und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
"Ein Sommernachtstraum": vl. Nadja Fuchs, Gabriele Pointner, Elke Kaiser, Nadine Konietzny. | Foto: bauhoftheater
5

Schloss Ranshofen
Der Kultursommer im Konventgarten startet am 9. Juli

Endlich wieder Kultur: Der Braunauer Kultursommer kann vom 9. Juli bis 7. August im Konventgarten Schloss Ranshofen stattfinden. Eigentlich hätte das Open-Air-Festivalformat schon 2020 über die Bühne gehen sollen. RANSHOFEN. Kulturell ausgehungerte Theaterfans kommen ab 9. Juli in Ranshofen wieder auf ihre Kosten: Der grenzübergreifend arbeitende Verein "bauhoftheater braunau" wollte zwar schon im Sommer 2020 damit beginnen sein neues Open-Air-Festivalformat zu etablieren, doch dann musste...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
4

"Großes Kino" beim Inn4tler Sommer

Die drei Bezirksstädte Braunau, Ried und Schärding haben auch dieses Jahr wieder ein hochkarätiges Kulturprogramm auf die Beine gestellt. INNVIERTEL (penz). "Das Innviertel hat nicht nur landwirtschaftlich so einiges zu bieten. Wir brauchen uns auch im kulturellen Vergleich nicht zu scheuen", macht Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher auf die diesjährigen Kulturhighlights des Inn4tler Sommers aufmerksam. Open-Air-Veranstaltungen, Konzerte, Kabaretts, Workshops, Ausstellungen: Der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Kulturbüro Burghausen
4

Polt kommt zweimal nach Burghausen

Gerhard Polt und die Well-Brüder treten am 6. August beim ersten Burghauser Kultursommer im Klostergasthof Raitenhaslach auf. Die Vorverkaufskarten waren binnen weniger Tage restlos ausverkauft. Aufgrund dieses hohen Andrangs vereinbarte Burghausens erster Bürgermeister Hans Steindl einen weiteren Termin: Am Sonntag, dem 7. August, wird Gerhard Polt zusammen mit den Wells ein zweites Mal auf der Bühne stehen. Karten für den vielversprechenden Kabarrettabend mit Well-Musik gibt es ab sofort im...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.