kulturverein

Beiträge zum Thema kulturverein

Die Vorstandsmitglieder des Vereins Kultur Stift Reichersberg (v.l.): Obmann-Stellvertreter Hubert Gurtner, Kassierin Sabine Schönbauer-Hathayer, Schriftführerin Bettina Zauner und Obmann Propst Markus Grasl CanReg
 | Foto: Hans Hathayer
3

Stift Reichersberg
Neuer Innviertler Verein für Kultur und Literatur

Der neue Verein „Kultur Stift Reichersberg“ bespielt die besonderen Räumlichkeiten des Augustiner-Chorherrenstiftes mit musikalischer und literarischer Kunst. REICHERSBERG. Seit Jänner 2022 werden die kulturellen Veranstaltungen im Augustiner-Chorherrenstift Reichersberg vom Verein Kultur Stift Reichersberg getragen. „Musik, Kunst und Literatur auf hohem Niveau in gepflegtem Rahmen sind uns ein großes Anliegen“, erklärt Intendant und Obmann-Stellvertreter Hubert Gurtner. Mit seinem Programm...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Gesangskapelle Hermann | Foto: Foto: Alexander Gotter
5

KiK Ried
Freiluftveranstaltungen und Kleinkunstfestival in Planung

Planen, verschieben, planen, verschieben und dann fängt alles wieder von vorne an. Corona samt Ausgangsbeschränkungen und Veranstaltungsverboten ist auch beim Kulturverein KiK (Kunst im Keller) präsent. Obmann Florian Bauböck erzählt über den Umbau und zukünftige Veranstaltungen. RIED. Die Pause zu nützen um, die Räumlichkeiten samt Technik zu modernisieren, das hat sich der Veranstaltungsverein Kunst im Keller zur Aufgabe gemacht. Neben der optischen Umgestaltung standen Arbeiten an der...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
v.l.: Herta Gurtner, Christine Wawrinek, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Alfred Weidinger, Birgit Koblinger, Florian Loimayr. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
3

Landespreise für initiative Kulturarbeit
Auszeichnungen gehen nach Linz und Ried

Die Landespreise für initiative Kulturarbeit gingen heuer an die Kulturvereine „Schlot“ und „20ger Haus“. LINZ/RIED. Die Kulturvereine „Schlot“ (Linz) und „20ger Haus“ (Ried im Innkreis) erhielten die heurigen Landespreise für initiative Kulturarbeit. „Der Preis steht für die ‚grassroots‘-Bewegung im kulturellen und künstlerischen Leben Oberösterreichs, also für das, was klein, fein, initiativ und kreativ in unserem Land passiert. Es ist die Basis und Grundlage dafür, dass Kultur und Kunst in...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
KiK-Obmann Florian Bauböck vor der neuen Bühnenrückwand mit LED-Spots und integrierten Bass-Boxen | Foto: franz xaver schamal
3

KiK-Neueröffnung
Kulturgenuss mit verbesserter Akustik

Ried: Die Zeit der Corona bedingten Schließung hat der Rieder Kulturverein Kunst im Keller nicht ungenutzt gelassen und die geplante Neugestaltung des Veranstaltungslokal in der Hartwagnerstraße vorgezogen. Herzstück der Umbaumaßnahmen war laut KiK-Obmann Florian Bauböck die neue Akustik-Anlage. Dazu holte sich der gemeinnützige Verein professionelle Unterstützung eines Wiener Akustik- und Beschallungsspezialisten, der für die KiK-Räumlichkeiten ein individuelles Sound-Konzept entwickelte. So...

  • Ried
  • Franz Xaver Schamal
Bereits zum dritten Mal erhielt "Kraut und Ruam" den Award. | Foto: Paul Gruber

Green Event Austria Award für "Kraut und Ruam"

Für den Kulturverein gab es bereits zum dritten mal den Green Event Austria Award. TAISKIRCHEN. Für die Leistungen bei der Erfolgsveranstaltung Free Tree Open Air 2017 erhielt der Kulturverein "Kraut und Ruam", mit Sitz in Zell an der Pram, bereits zum dritten Mal den Green Event Award im Bereich herausragende und nachhaltige Kulturveranstaltungen. Dankbar nahm der ehrenamtliche Verein die Auszeichnung von Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck bei der Green Event Gala im Schlosspark Mauerbach (NÖ)...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Kulturgespräch im KUNSTHAUS Burg Obernberg.
3

Kulturgespräch

Die ARGE Kunst und Kultur – Mitten im Innviertel lädt ein künstlerisch bzw. kulturell Engagierte und Interessierte zum KULTURGESPRÄCH ein. In den Ausstellungsräumen der Burg Obernberg ist Raum für Information, Austausch und Diskussion rund um Kunst und Kultur in der Region. Schwerpunktthema: Datenschutz und Adresstausch Am Beginn steht ein Kurzvortrag zur neuen Datenschutzverordnung, die ab Mai 2018 in Kraft treten wird. Eingegangen wird dabei vor allem auf Bereiche, die Vereine und...

  • Ried
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Am Samstag, 30. November, um 19.30 Uhr präsentiert er sein brandneues Solo-Kabarett-Programm „Weltwundern“ im Gasthaus Stranzinger in Mettmach. | Foto: Kulturverein KIMM
2

Klaus Eckel in Mettmach

METTMACH. Bereits zum vierten Mal folgt der österreichische Topkabarettist Klaus Eckel, der seit kurzem mit einer eigenen ORF Sendung betraut und mit dem „Deutschen Kleinkunstpreis 2014“ ausgezeichnet ist, der Einladung des Mettmacher Kulturvereines KIMM. Am Samstag, 30. November, um 19.30 Uhr präsentiert er sein brandneues Solo-Kabarett-Programm „Weltwundern“ im Gasthaus Stranzinger in Mettmach. Der Meeresspiegel steigt, die Rettungsgasse stockt, der Weltuntergang wurde abgesagt. Tausende...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.