Kulturvermittlung

Beiträge zum Thema Kulturvermittlung

Die Stadt Wien möchte die Theaterszene für junge Menschen in die Außenbezirke bringen. (Symbolbild) | Foto: Hulki Okan Tabak/Unsplash
3

Neue Reihe in Wien
Theater für Kinder und Jugendliche in den Außenbezirken

Theater, Kunst und Kultur soll es nicht nur in den innenstädtischen Grätzln Wiens geben. Mit einer neuen Reihe möchte die Stadt gerade das junge Publikum in gleich fünf Außenbezirken anlocken. Wichtig dabei sei ein niederschwelliges Angebot. WIEN. Die Stadt rechnet vor: 43 Prozent der Wienerinnen und Wiener leben in den fünf Bezirken Liesing, Favoriten, Simmering, Donaustadt und Floridsdorf. Dazu kommt, dass die Altersstruktur dort zudem eher jünger ist – im Vergleich zu den Innenstadtbezirken....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Christiane Thenius mitten in der aktuellen Ausstellung "Erde. Erde", die noch bis 1. September zu sehen ist. | Foto: Markus Spitzauer
3

Kultur
Eine Zeitreise durch das Zoom Kindermuseum

Happy Birthday, Zoom Kindermuseum! Seit 25 Jahren wird Kindern dort Spaß an Kunst und Wissen vermittelt. NEUBAU. Dienstagnachmittag im Zoom Kindermuseum. Eine Hortgruppe ist gerade eifrig dabei, Seedbälle aus Erde und Samen zu kneten. Nebenan warten ein paar Kleinkinder mit ihren Eltern ungeduldig darauf, endlich den Ozean betreten zu dürfen. Und mittendrin Christiane Thenius. Sie arbeitet seit mehr als 18 Jahren im Zoom Kindermuseum und ist dort für Marketing und Wissenschaftsvermittlung...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Infoabend Kunst- und Kulturvermittlung, Institut für Kulturkonzepte

Von 17.30 bis 19.30 Uhr können sich Interessierte über das Berufsbild der Kunst- und Kulturvermittlung und dessen Anforderungen informieren. 6., Gumpendorfer Straße 9/10, Eintritt frei, www.kulturkonzepte.at Wann: 25.06.2014 17:30:00 Wo: Institut für Kulturkonzepte, Gumpendorfer Str. 9, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
2 5

Präsentation der Jubiläumsgüter im Stift Klosterneuburg zum 900. Geburtstag (1114 - 2014)

Neben einer Fülle an kulturellen Veranstaltungen anläßlich der Grundsteinlegung der Klosterneuburger Stiftskirche durch Leopold III. im Jahr 1114 präsentierte der Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Gespräch mit Hwst. Altprimas Bernhard Backovsky, Hrn. Dr. Wolfgang Hamm (Leiter Stiftsweingut), Dipl. Ing. Winfried Gerber dem technischen Leiter und Hrn. MMag. Dr. Nicolaus Urs Buhlmann (Stiftskustor) den Jubiläums-Leopoldipfennig sowie die anderen Jubiläumsgüter: - Jubiläums-Wein, dessen Etikett...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Elisabeth Svoboda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.