Kulturwanderung

Beiträge zum Thema Kulturwanderung

Eine mit Kunst garnierte Wanderung als Hommage an ein baukulturelles Denkmal und seine Aktivisten. | Foto: Thomas Raggam (The Schubidu Quartet)
43

Kultur-Polsterlift-Tour
EisenZ*ART bot 100 Gästen kunstvollen Wandertag

Mit der ersten "Kultur-Polsterlift-Tour" am letzten steirischen Sommerferientag wurde dem wanderfreudigen Publikum ein exquisites Bergkulturerlebnis geboten: Es kam bei perfektem Wetter in den Genuss eines alpinen Spaziergangs in Verbindung mit einer fein komponierten Mixtur aus Musik-, Literatur- und Kunst-Performance. EISENERZ. Prachtwetter und Bombenstimmung bei eisenZ*ARTs schwebend leichter Kulturwanderung: Nahezu 100 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus vier Bundesländern waren dem Ruf...

Foto: Privat

Kulturwanderung in Übelbach

Mit Silber reich zu werden ist im Mittelalter nicht schwer: Wie haben es aber die Übelbacher geschafft, nach dem Ende dieser Ära ihrem Markt immer wieder neu aufblühen zu lassen? Und was hat ein "übler Bach" damit zu tun? Interessierte sind eingeladen, bei einer Kulturwanderung durch den altehrwürdigen Ort eben diesen zu erkunden. Im Anschluss an die Wanderung durch das romantische Tal, gibt es die Gelegenheit, im alten Hammerherrenhaus auch die kulinarische Seite der Gegend zu genießen....

Bei dieser Wanderung steht das Stift Rein im Fokus. | Foto: Michaela Gold

Kulturwanderung rund um das Stift Rein

Wer nicht gerne alleine unterwegs ist, aber doch für sich viel entdecken möchte, der ist bei den Natur- und Kulturwanderungen von OberGraz genau richtig. Am 14. August zeigen die Graz Guides, welch herrliche Ausblicke und erstaunliche Entdeckungen es über das Stift Rein hinaus zu entdecken gibt. Bergmann und Biker, Kaiser und Nonnen, Rosegger und Szyszkowitz-Kowalski – was haben sie mit Rein zu tun? Diese und mehr Fragen werden bei der geführten Kulturwanderung bestimmt beantwortet. Die...

Foto: TV Region OberGraz

Start für geführte Touren: Natur und Kultur erwandern

Wer gerne unterwegs ist, aber nicht alleine, der kann an den geführten OberGraz Kultur- und Naturwanderungen teilnehmen, die dank neuer Coronamaßnahmen nun wieder möglich sind. Die erste OberGraz Kulturwanderung im heurigen Jahr kann am 12. Juni in Deutschfeistritz mit dem Fremdenführer Club GrazGuides stattfinden. Von der Eisenbahn, kopflosen Rittern, Stromstößen und Sensenschmieden – der Weg über den Kirchberg und durch den Ort eröffnet spannende Einblicke und herrliche Ausblicke auf ein...

Foto: OberGraz

OberGraz
Geführte Wanderungen werden verschoben

Aufgrund der anhaltenden Covid-Einschränkungen ist der Tourismusverband Region OberGraz gezwungen, den Starttermin der geplanten Natur- und Kulturwanderungen zu verschieben. Somit werden die beiden Naturwanderungen mit Karoline Eisenberger durch die Badlschlucht und auf den Straßenglerberg, nicht wie in der Broschüre angekündigt, Anfang Mai stattfinden, sondern erst im Sommer und Oktober. Aus heutiger Sicht könnte die Wanderung in Peggau am 22. Mai aber durchgeführt werden. Info und Anmeldung...

Foto: OberGraz
4

Natur und Kultur in Peggau erwandert

Am 6. Juni fand die erste Kulturwanderung gemeinsam mit dem Tourismusverband Region OberGraz und dem Fremdenführerclub "Graz Guides" statt. Der Tourismusverband Region OberGraz hat zu seinen zahlreichen Wanderrouten neue Attraktionen gestartet: Mit den Natur- und Kulturwanderungen sollen die schönsten Aussichtspunkte und kulturellen Sehenswürdigkeiten von einer anderen Seite gezeigt werden. Bei der ersten Wanderung, die unter dem Motto "Von Kopf bis Fuß – Kultur erwandern in Peggau" stattfand,...

Foto: TV Region OberGraz-Mias PhotoArt
2

Geführte Touren
Natur und Kultur erwandern

Der Tourismusverband Region OberGraz startet offiziell in die Wandersaison.  Das Wandern ist bekanntlich des Müllers Lust - und Müller fühlt sich in Graz-Umgebung besonders wohl. Nicht anders lässt es sich erklären, dass die unzähligen Wanderrouten von OberGraz, die für Groß und Klein, Anfänger und Profi, Genießer und Sportler gleichermaßen Erholung an der frischen Luft im Grünen zu bieten hat, so gefragt sind, dass der Tourismusverband auf die steigenden Zahlen der Wanderer reagiert und immer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.