Kunst a kumman

Beiträge zum Thema Kunst a kumman

Adolf Ramminger aus St Margarethen an der Raab mit den beiden Organisatorinnen Barbara Degen und Karin Platzer. | Foto: Franz Kaplan
50

Hügellandhalle
Kunsthandwerkausstellung in St Margarethen an der Raab

Handwerkliche Kunstwerke konnte man am Wochenende in der Hügellandhalle von St. Margarethen bestaunen. Hält der Herbst Einzug, dann ist Weihnachten nicht mehr weit und damit eine Zeit voll von regionalen Ausstellungen. Besondere Handwerkskunst präsentierten am letzten Samstag und Sonntag dreißig kreative und geschickte Handwerkskünstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Teilen der Süd- und Oststeiermark bei der diesjährigen Ausstellung des des Kunsthandwerksverein "Kunst a Kumman" in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Foto: Gemeinde Gleisdorf

Kunsthandwerks-Ausstellung in St. Ruprecht/Raab

Kunst-Genuss am Vorplatz von LOCKER & LÉGERE St. Ruprecht an der Raab Eine Gruppe vom Verein "Kunst a kumman" präsentiert ihre Werke! Zum Kunst-Genuss laden ein: Gabi Degen, Stoffdruck mit alten Modeln Traude Fritz, Keramik aller Art Waltraud Kelz, Produkte rund um die Biene Barbara Degen, Florales und Keramik für Haus und Garten Lilo Osagie-Strafella, Schmuck, Keramik und Glas Andrea Neuhold, Patchwork Wann: 05.05.2017 08:00:00 bis 06.05.2017, 18:00:00 Wo: Locker & Legere, Parkstraße 29, 8181...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Winterzauber-Ausstellung

Wie jedes Jahr veranstaltete der Verein „Kunst a kumman“ seine „Winterzauber“-Ausstellung im Pfarrheim St. Margarethen/Raab. Hierbei gab es ein breit gefächertes Kunsthandwerk-Angebot von Schmuck, florale Dekorationen, Holz- und Metalldekorationen über Glaskunst, Handarbeiten (Patchwork, Stoffdruck, bemalte Seidentücher), Kerzen und kunstvollen Federzeichnungen bis hin zu Zirbenholz-Arbeiten. Kurz: Für jeden war etwas dabei.

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
2 36

Kunst a kumman

Der Kunst- und Handwerksverein "Kunst a kumman" gestaltete im Foyer der St. Margarethener Hügellandhalle an zwei Tagen eine sehenswerte Osteraustellung. An den verschiedenen Ständen wurden Zier- und Gebrauchsgegenstände angeboten, die Palette reichte von Schmuck über Keramik und textile Arbeiten bis hin zu Malerei und Grafik. Wo: Hügellandhalle, St. Margarethen/Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad

"Kunst a kumman" zur Osterausstellung

Der Kunst und Kunsthandwerksverein „Kunst a kumman“ lädt am 17. und 18. März herzlichst zur Osterausstellung in die Hügellandhalle. Ausstellungsdauer: Sa., 17. März: Ausstellung von 14 bis 20 Uhr. 19.30 Uhr: Filmdoku: Auf dem Jerusalemweg So., 18. März: 9 bis 18 Uhr

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Osterausstellung in St. Margarethen an der Raab

Der Kunsthandwerksverein „Kunst a kumman“ stellt am Sa., dem 2. April, von 14 bis 20 Uhr und am So., dem 3. April von 9 bis 18 Uhr kunsthandwerkliche Kleinode im Pfarrheim von St. Margarethen/R. aus. Präsentiert werden Keramik, Bilder, Patchwork, Seidenmalerei, Schmuck, florale Dekorationen, Kerzen, Handarbeiten, Steinbilder, Tiffany, Wachs- und Holzarbeiten. Wo: Pfarrheim, Sankt Margarethen an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Spende für Keramik-Kurs

Der Verein „Kunst a kumman“ spendet die Einnahmen aus einem kleinen Handwerksflohmarkt in St. Margarethen/R. für die MitarbeiterInnen des Bauernhofes der Chance B. Dort ist man für die Erzeugung von Keramik ausgestattet, hat aber nicht das notwendige Wissen dafür. Verwendet wird die Spende für einen Keramik-Kurs zur Erzeugung von Tonwaren für den eigenen Betrieb. Wo: St. Margarethen an der Raab, Sankt Margarethen an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch

Winterzauber in Nitscha

Der Kunsthandwerksverein „Kunst a kumman“ lädt am 27. und 28. November zu einer Ausstellung in den Kaltenbrunnerhof der Familie Pint in Nitscha bei Gleisdorf. Ausgestellt sind Keramik, Seidenmalerei, Schmuck, Tiffaniarbeiten, Geschenksartikel etc. Sa., 27. 11.: 13 bis 20 Uhr, ab 18 Uhr: umsikalische Umrahmung; So.: 9 bis 18 Uhr Wo: Kaltenbrunnerhof, Nitscha auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.