Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Georg Gratzer, Eva Glössl, Johann König und Hermann Mauritsch (v. l.) präsentierten das Programm. | Foto: MeinBezirk/Markus Kopcsandi
5

Kunsthaus Weiz
Ein Herbstprogramm mit einem echten Premiummix

Musik, Kabarett und zeitgenössische Kunst – der Kulturherbst im Kunsthaus Weiz lockt wieder mit echten Leckerbissen. Von aufstrebenden Kunstschaffenden bis zu arrivierten Stars ist alles mit dabei.  WEIZ. Der Herbst kann kommen, zumindest kulturell. Im Kunsthaus Weiz präsentierten nun Gemeinderat und Kulturreferent Hermann Mauritsch, Johann König, Leiter der Kultur in Weiz bzw. der Spielstätten, Ausstellungskurator Georg Gratzer und Eva Glössl aus dem Veranstaltungsmanagement das Herbstprogramm...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Michaela Muster (l.) mit den Kunstschaffenden bei der Vernissage im Ratscher Landhaus | Foto: Ratscher Landhaus
2

Kunst aus Weiz
Eröffnung der Jahresausstellung im Ratscher Landhaus

Mit einer stimmungsvollen Vernissage wurde am Samstag, dem 19. Juli, die Jahresausstellung im Ratscher Landhaus feierlich eröffnet. Die Bilder sind ab sofort bis April 2026 im Hotel und Restaurant zu sehen und können käuflich erworben werden. RATSCH AN DER WEINSTRASSE. Drei außergewöhnliche Kunstschaffende – Sigrid Platzer, Christina Pichler und Reinhold Schrank – präsentieren ihre Werke im stilvollen Rahmen des Ratscher Landhauses. Die Vernissage markierte den offiziellen Auftakt der...

(v. l .) Michaela Muster (Hotelchefin), Reinhold Schrank, Sigrid Platzer, Christina Pichler, Tanja Gurke (Kuratorin)  | Foto: Christina Pichler
5

Kunstgenuss im Ratscher Landhaus
Weizer Kunstwerke zur Schau gestellt

Kürzlich fand im Ratscher Landhaus die Vernissage einer Kunstausstellung statt, die besonders die Südsteiermark in den Vordergrund stellt. Durch verschiedene künstlerische Methoden, wie zum Beispiel das Fotografieren oder Malen, entstanden kreative Werke. Die Gestalterinnen und Gestalter stammen aus Weiz.  WEIZ. Das Ratscher Landhaus öffnete kürzlich seine Türen für eine außergewöhnliche Kunstausstellung mit starker Weizer Note. Inmitten der sanften Hügellandschaft der Südsteiermark, zwischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Leonie Herrmann

Neuer Comic zu Ferienbeginn
Frosch besucht die Storchenstadt Gleisdorf

Ende Juni besuchte der altbekannte ORF Steiermarkredakteur und TV-Regisseur Gerd "Gerdi" Renner, der vom Schildermaler zum Sportjournalisten für die Kleine Zeitung und Krone avancierte, die Stadt Gleisdorf. Mit dem achten Buch, dem Comic "Siegfried gegen Adebar", avancierte er zum Autor.  GLEISDORF. "Gerdi" legte rechtzeitig zum Ferienbeginn seine Fabel von einem Frosch namens "Siegfried", der sich als Boxer gegen Attacken von dem Storch "Adebar" vorbereitet. Jedoch mit Witz und Geist gewinnt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Paul Kaiserfeld
Die Kinder und Jugendlichen Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer stellte ihre Werke im Kunsthaus Weiz zur Schau. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
48

Vernissage
Junge Künstler stellen Werke im Kunsthaus Weiz aus

Am Dienstag gab es eine Präsentation der Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen, die in Kursen von regionalen Künstlerinnen und Künstlern im Kursjahr 2024/25 in der Kunstschule Weiz entstanden sind. WEIZ. Ein weiteres Highlight bei der Vernissage war ein Theaterstück mit der Puppenspielerin Elfi Scharf, die selbstgebaute und selbst entworfenen Puppen von den Schülerinnen und Schüler an diesem Abend zum Leben erweckte.  "Kunst ist die universelle Sprache, die auf der ganzen Welt verstanden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit Spraydosen konnten sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Kreativprojekts so richtig künstlerisch austoben. | Foto: HAK/HAS Weiz
5

Kreativista 2025
Wenn Klassenzimmer zu Kunstwerken werden

An der HAK/HAS Weiz verwandelten sich Räume in Ateliers, Bühnen und Galerien. Die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge zeigten bei „KreatiVISTA 2025“, was alles möglich ist, wenn man jungen Menschen Platz für Ideen, Mut und Ausdruck gibt. WEIZ. Vor Kurzem wurde es eine Woche lang bunt, laut und vor allem kreativ an der HAK/HAS Weiz. Statt Formeln, Vokabeln und klassischen Schulstunden standen Kunst, Kultur und persönliche Entfaltung im Mittelpunkt – und das mit vollem Erfolg. Unter dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Das Team vom Stadtmarketing Weiz freute sich über die vielen Besucher beim Ostermarkt am Palmsamstag. | Foto: zVg
1 42

Ostermarkt
Weiz hatte am Palmsamstag den ORF Wurlitzer zu Gast

Der Ostermarkt in der Weizer Innenstadt hatte diesmal nicht nur echte Handwerkskunst und regionale Kulinarink anzubieten. Auch der ORF Steiermark erfüllte Wünsche von den Gästen, die Live im Radio zu hören waren und in die Haushalte übertragen wurden. WEIZ. Eine Projektgruppe vom Lernformat "FREIDAY" von der Volksschule Weiz hat diesmal im Zusammenhang mit der Lebenshilfe Weiz zusammengearbeitet und hat beim Ostermarkt in Weiz einen Benefizstand organisiert. Gemeinsam mit der Lebenshilfe haben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Podium saßen hochkarätige Gesprächspartner | Foto: Kunsthaus Weiz
6

Hannes Schwarz
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung zum zehnten Todestag

Heuer jährt sich zum 10. Mal der Todestag des Künstlers Hannes Schwarz (1926–2014). In zwei Jahren, 2026, hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert. Diese beiden bedeutenden Anlässe nahmen Familienangehörige, Kunstschaffende und Wegbegleiter:innen von Hannes Schwarz zum Anlass, um sein Leben und Werk in einem umfassenden, mehrjährigen Projekt zu würdigen. WEIZ. Im vergangenen Jahr gründete sich die Projektgruppe Hannes Schwarz, bestehend aus Reingard Schwarz, Agnes Altziebler, Günter Koberg,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Helena Sorokina-Kogler sang, Manuel Alcaraz Clemente war an den Percussions zu hören. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
16

Kunstareal Rosenbauer
Parhelia-Nebensonnen Konzert in Entschendorf

Jede Aufführungssituation im Rampenlicht ist ein künstliches Konstrukt, in dem weder Zeit noch Raum für die alltäglichen Gewohnheiten der Darsteller oder natürlich aufbrechende Emotionen und Gedanken bleibt. Ein Konzert dieser besonderen Art gab es jetzt im Kunstareal Rosenbauer. ENTSCHENDORF. Das Publikum erwartete Perfektion und das fast mechanische "Funktionieren" der beiden Künstler, sobald sie die Bühne betraten. Helena Sorokina-Kogler (Gesang) und der Perkussionist Manuel Alcaraz Clemente...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Malerin-Künstlerin Renate Brandstätter mit Gerald Dreisiebner und das Acryl Bild vom Heimatshaus.  | Foto: Silvia Spelic
1 1

Gemeinnütziger Verein "Die kreativen Pinsel "
Acryl Bild für Gerald Dreisiebner

Anlässlich der Eröffnung des Gemeinnützigem Vereines " Die kreativen Pinsel" am 9. August 2024 wurde dem freiem Mitarbeiter von MeinBezirk, Gerald Dreisiebner ein Bild versprochen.  GLEISDORF: Jetzt vor kurzem war es soweit und Gerald Dreisiebner konnte sein Bild von Obfrau Silvia Spelic und der Malerin - Künstlerin Renate Brandstätter entgegen nehmen.   Das Acryl Bild zeigt das Elternhaus und wurde anhand von Fotos nachgemalt. Der stolze Besitzer war sehr gerührt und hat eine große freute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
(li.) NR BGM Christoph Stark mit den Austellern und Kulturreferent Dr. Karl Bauer (re.)  | Foto: Gerald Dreisiebner
61

Eröffnungsfeier
Gemeinnütziger Verein "Die kreativen Pinsel " in Gleisdorf

Gut besuchte Eröffnungsfeier des gemeinnützigen Vereines "Die kreativen Pinsel " in Gleisdorf GLEISDORF:  Die „Kreativen Pinsel“ sind ein gemeinnütziger Verein bestehend aus Hobbykünstlerinnen, die am 9. August 2024 mit einem kleinen Gartenfest ihren Auftakt des gemeinsamen Schaffens feierten. Ein gelungene Eröffnungsfeier, sowie eine Hobbykünstler -Ausstellung war ein besonderes Ereignis.  In der Bürgergasse 33 haben sie einen Ort der Begegnung, des Austausches und der Inspiration geschaffen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Eva Surma (links) & Karin Klug
6

Archipel Gleisdorf
Gleisdorf, Kultur, Netzwerk

Vor allem in der Wissens- und Kulturarbeit gilt das Prinzip „Niemand ist alleine schlau“. Dazu kommt ein gut gehütetes Amtsgeheimnis der Branche: „Was immer anderen Leuten gelingt, festigt den Boden, auf dem ich vorankomme.“ Das ist freilich so geheim, nicht viele Leute wissen davon. Sieht man genauer hin, schimmert durch all das noch ein drittes Geheimnis: „Was immer uns gelingt, ruht auf den Vorleistungen anderer Leute“. Vergessen Sie einfach diese magere Pausennummer vom Genie, vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
61 Wanderlustige schafften einen bemerkenswerten Fußmarsch von 32 Kilometern in nur siebeneinhalb Stunden. | Foto: Sommersguter
14

Kurz-News Mai
Kunterbuntes aus den Gemeinden im Bezirk Weiz

Willkommen zu unserem Online-Update über die kulturellen Ereignisse im Bezirk Weiz! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen über Ausstellungen, Veranstaltunge und natürlich Ereignisse regionaler Vereine und Kulturgruppen auf dem Laufenden. Du hast etwas zu berichten? Dann schick uns ein Foto und etwas Text an redaktion.weiz@regionalmedien.at. Streetfood, Klimatickets und Kinokarten Vor kurzem fand auf dem Hauptplatz in Passail der dritte Europatag, organisiert vom Verein „Miteinand...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Frühjahrsputz in Miesenbach 2024 | Foto: Gemeinde Miesenbach
7

Kurz-News
Kunterbunt war das Kultur- und Veranstaltungsleben im Bezirk

Willkommen zu unserem Online-Update über die kulturellen Ereignisse im Bezirk Weiz! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen über Ausstellungen, Veranstaltunge und natürlich Ereignisse regionaler Vereine und Kulturgruppen auf dem Laufenden. Du hast etwas zu berichten? Dann schick uns ein Foto und etwas Text an redaktion.weiz@regionalmedien.at. Große Teilnahme am Frühjahrsputz in Miesenbach Auch dieses Jahr haben sich zahlreiche Engagierte, allen voran die Volksschulkinder mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

DIE WILDEN ALTEN
Otto Köhlmeier plant eine kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt

Seit Jahrzehnten schon ist er als Kunst- und Kulturschaffender in allen Teilen des Landes unterwegs. Er werkte und wirkt als Schauspieler, Regisseur und Dramaturg, als Autor, Moderator, Kulturmanager. Er ist zwar längst schon im Pensionsalter, geht schön langsam auf die achtzig zu, aber von Ruhestand will er einfach nichts wissen. Otto Köhlmeier, der 1968 als rebellischer Jugendlicher aus dem bürgerlich-konservativen Vorarlberger Elternhaus auszog, um in Graz die Welt der Bühne zu studieren und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Der 85jährige Weizer Künstler Elmar Hauser zeigt einen Querschnitt seines Schaffens in der Galerie Weberhaus. | Foto: zVg
4

Kunst in Weiz
Elmar Hauser zeigt sein künstlerisches Schaffen

Der Weizer Künstler Elmar Hauser, Gründungsmitglied der Weizer Künstler*innengruppe AKU. WEIZ. Er zeigt in der Galerie Weberhaus anlässlich seines 85. Geburtstages einen beeindruckenden Querschnitt seines künstlerischen Schaffens der letzten Jahre. Gesamt Vielfalt seiner KunstIn der Ausstellung "Freude an der Kunst" ist die gesamte künstlerische Vielfalt Elmar Hausers, angefangen bei Acrylbildern bis hin zu Keramik- und Betonskulpturen, zu finden. Der Ansturm der Besucherinnen und Besucher bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
Hier sieht man die Truppe der Irta Briada beim Proben für ihr Stück. | Foto: Irta Briada
2

Bühne frei
Die Irta Briada aus St. Kathrein am Offenegg sind bühnenreif

Die Irta Briada aus St. Kathrein am Offenegg sind wieder auf der Bühne und ein ganz besonderes Klangerlebnis bekommt man in der Pfarrkirche. ST. KATHREIN AM OFFENEGG. Mit ihrem neuen Programm „Irta Briada are SPECK“ gehen sie mit dem Publikum auf eine Reise durch die Vergangenheit und Zukunft. Humorvoll-kritisch-musikalisch nehmen sie gesellschaftliche Themen ins Visier. Die Heimatregion gehört da ebenso dazu wie der tägliche Fleischkonsum. Auf überraschende Wendungen darf man gespannt sein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
3

Regionale Kulturarbeit
Gleisdorf: Das Buch, das eine Hose wurde

Zugegeben, ganz so ist es nicht gekommen, aber doch verblüffend sehr. Ja, ich weiß, das liest sich etwas verwirrend. Wir sind einige inspirierte Leute, die im Raum Gleisdorf ein neues Projekt in die Gänge bringen. Es hat formell und physisch an jenem Wochenende begonnen, das die 36. Kalenderwoche 2023 abschloß. Ich war dabei, die neue Episode im Gleisdorfer „Zeit.Raum“ (Bürgergasse) einzurichten. Samstags kam ich gegen Abend von den Baustellen im Stadtzentrum zurück, hatte mir vorgenommen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Ferenc Sebestyén organisierte seine erste Ausstellung mit eigenen Kunstwerken und Fotos. | Foto: zVg
6

Austellung
Junger Künstler aus Ungarn präsentiert seine Kunst

Ferenc Sebestyén ist erst 27 Jahre alt und lebt sein 6 Jahren in Preding bei Weiz.  WEIZ. Der junge Künstler ungarischer Herkunft wurde 1995 in Budapest geboren. Er besuchte bereits mit 7 Jahren eine Kunstschule in Ungarn. Er liebt es sich in seiner Malerei und auch in der Fotografie künstlerisch Auszudrücken.  Ferenc Sebestyén organisierte also kurzerhand seine eigene Ausstellung im ehemaligen Second Hand Laden in der Dr.-Karl-Rennergasse und empfing seine Gäste mit einem Gläschen Sekt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Vernissage-Eröffnung in der Weberhausgalerie Weiz: Oswin Donnerer, Ernst Lasnik, Georg Gratzer und Elisabeth Raunig. (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
20

Vernissage
Eröffnung der Ausstellung "Standhaft" von Elisabeth Raunig

Im Weberhaus Weiz wurde diese Woche einen neue Ausstellung eröffnet. Zu sehen dabei sind Skulpturen, Büsten und einiges mehr von Elisabeth Raunig. Sie ist Mitglied in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat. WEIZ. Immer wieder haben verschiedenste Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, sich in Weiz einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Jetzt eröffnete die Ausstellung "Standhaft". Die Künstlerin Elisabeth Raunig hat schon vor mehr als 40 Jahren als Ausgleich zu ihrem Beruf im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gina van der Ploeg (m.) wohnte und arbeitete rund ein Monat am Biohof von Helga und Walter Breininger in Krottendorf bei Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
17

Kunstprojekt
Ein Dialog zwischen Kunst und Landwirtschaft

Am Loderhof in Weiz kann man am 22. und 23. Juli das offene Atelier von Gina van der Ploeg besuchen. Die südafrikanische Künstlerin verbringt vier Wochen im Juni und Juli auf dem Biohof Loderhof von Familie Walter und Helga Breininger in Krottendorf bei Weiz (Hofstr.5). KROTTENDORF BEI WEIZ. Das Projekt "Offene Felder" führt dreizehn Landwirtinnen und Landwirte in der Steiermark mit ebenso vielen Künstlerkollektiven zusammen, um einen Dialog über Kunst und Landwirtschaft zu führen. Diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Frieden - ein Thema das die ganze Menschheit bewegt und die Schülerschaft der HAK Weiz als Motto ihrer Kreativtage gefasst hat. | Foto: HAK Weiz
3

HAK Weiz
Aktuelles Kreativprojekt stand im Zeichen des Friedens

Das diesjährige Kreativprojekt der 1. Klassen wurde passend zum aktuellen Zeitgeschehen unter dem Motto „Die Kunst des Friedens“ umgesetzt. Bei der aktiven Mitgestaltung der einzelnen Workshops konnten die Jugendlichen ihre Fähigkeiten stärken. WEIZ. Die HAK Weiz forciert neben einer praxisnahen und hochwertigen Ausbildung auch Persönlichkeitsentwicklung und die Stärkung der Sozialkompetenzen. Dazu zählen u.a. das Sozialpraktikum im 2. Jahrgang, in dem Schülerinnen und Schüler in sozialen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Das sind die Künstler, Musiker und Organisatoren der Vernissage. | Foto: Luca Kielhauser
22

Kultur und Soziales
Vernissage für den guten Zweck

Eine Vernissage für den guten Zweck – dieses Projekt verwirklichte die Gleisdorfer Informationsstelle „gut. beraten“ am 1. Juli in der Innenstadt. Seit Beginn des Jahres 2020 ist der Infopoint „gut.beraten“ – eine Informationsstelle für sozial schwache und behinderte Menschen – welcher zur Chance B gehört, extern im Josefshaus am Rathausplatz in Gleisdorf stationiert. Pandemisch bedingt bot sich in den letzten beiden Jahren allerdings nie die Möglichkeit, der Öffentlichkeit in Form von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Luca Kielhauser
Die neu gestaltete Wand beim Bade- und Freizeitwelt Siniwelt. Der Künstler Lunar aus Kroatien zeigte hier sein Können.  | Foto: Urban Art Festival Styria
10

Urban Art Festival
Plätze des Staunens in unserer Region geschaffen

International renommierte Street Art Künstlerinnen und Künstler sowie Musiker haben beim diesjährigen Urban Art Festival in unserer Region wieder Plätze des Staunens geschaffen.  BEZIRK WEIZ/GRAZ. Das Urban Art Festival Styria und Music Lab Styria unter der Leitung von Norbert Lipp ging heuer bereits in die 15. Runde und wurde 2015 von der EU als eines der drei besten Jugend-Kultur-Projekte Österreichs ausgezeichnet. Auch heuer waren wieder internationale Stars der Musik- und Street Art Szene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. September 2025 um 15:00
  • Schilsweg

Kunstpark Fest St. Ruprecht

Das Kunstpark-Fest findet am Samstag, dem 13. September 2025 von 15 bis 18 Uhr in St. Ruprecht an der Raab statt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 14. September verschoben. Kinder können Flusssteine mitbringen und vor Ort bemalen, außerdem werden Werke aus dem Sommermalprogramm ausgestellt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Verena Herz
  • 25. September 2025 um 19:30
  • Kunsthaus Weiz
  • Weiz

Das Eurasische Kaleidoskop in Weiz

Die internationale Gruppenausstellung *Das Eurasische Kaleidoskop in Weiz* wird am Donnerstag, den 25. September, um 19:30 Uhr im Kunsthaus Weiz mit einer Vernissage eröffnet. WEIZ. In Kooperation mit der Pashmin Art Consortia aus Deutschland werden aufstrebende zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus dem asiatischen Raum präsentiert. Es handelt sich um die einzige Ausstellung dieser Art in Österreich. Die Ausstellung ist von 26. September bis 31. Oktober 2025 zu sehen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.