Vernissage
Eröffnung der Ausstellung "Standhaft" von Elisabeth Raunig

Vernissage-Eröffnung in der Weberhausgalerie Weiz: Oswin Donnerer, Ernst Lasnik, Georg Gratzer und Elisabeth Raunig. (v.l.). | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
20Bilder
  • Vernissage-Eröffnung in der Weberhausgalerie Weiz: Oswin Donnerer, Ernst Lasnik, Georg Gratzer und Elisabeth Raunig. (v.l.).
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Im Weberhaus Weiz wurde diese Woche einen neue Ausstellung eröffnet. Zu sehen dabei sind Skulpturen, Büsten und einiges mehr von Elisabeth Raunig. Sie ist Mitglied in der Kunstfabrik Lipizzanerheimat.

WEIZ. Immer wieder haben verschiedenste Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, sich in Weiz einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Jetzt eröffnete die Ausstellung "Standhaft". Die Künstlerin Elisabeth Raunig hat schon vor mehr als 40 Jahren als Ausgleich zu ihrem Beruf im Gesundheitsbereich mit der Töpferei begonnen.
Durch einige Fortbildungen und bei vielen Reisen entstand dabei die Idee,  plastische Gestalten und Skulpturen zu gestalten.

Viel Skulpturen kann man in Weiz noch bis 13. April besichtigen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Viel Skulpturen kann man in Weiz noch bis 13. April besichtigen.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Das Ziel ist immer eine Überraschung

Zu Beginn ihrer Arbeiten steht meist noch nicht fest, ob es eine Maske, ein Kopf oder eine Skulptur wird. Das bevorzugte Material ist dabei Ton, wenngleich in letzte Zeit auch immer wieder Glas in die Arbeiten einfließt. 

Der Künstler Hans Gigerl aus Köflach hat für die Ausstellung in Weiz eine Maske und drei Figuren von Raunig bemalt. Die musikalische Untermalung bei der Vernissage kam vom Musiker Ingo Herzmaier auf seinem Saxophon.

Ingo Herzmaier war bei der Vernissage für die Musik zuständig. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Ingo Herzmaier war bei der Vernissage für die Musik zuständig.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Die Laudatio

Die Laudatio auf die Künstlerin hielt Historiker und Volkskundler Ernst Lasnik aus Voitsberg. Dabei erzählte er von ihren Anfängen in den 1980er Jahren, wo Raunig gemeinsam mit ihrer Schwester Maria-Louise Kurse bei Ulf Blahovski und Willi Pobinger besuchten. Danach gab es noch an die zehn spezielle Kurse bei der Sommerakademie in Schladming. Begonnen hat Raunig mit Gefäßkeramik. Später entstanden figurale Arbeiten wie Büsten, Köpfe Figuren in den unterschiedlichsten Größen, die zum Teil auch mit Glasuren von den Glaskünstlern Fritz und Renate Prehal versehen wurden. 

Historiker und Volkskundler Ernst Lasnik hielt die Laudatio auf die Künstlerin Elisabeth Raunig. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Historiker und Volkskundler Ernst Lasnik hielt die Laudatio auf die Künstlerin Elisabeth Raunig.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

 

Glasfabrik Bärnbach

Elisbeth Raunig arbeitet in der ehemaligen Glasfabrik in Bärnbach etablierten "Kunstfabrik" und präsentierte auch bereits mehrmals interessante Arbeiten der Öffentlichkeit, so etwa mit der Köflacher Künstlerin Christine Kertz in Trient und der Galerie Zentrum in Graz, mit Monika Barwig in der Galerie am Schlossberg in Voitsberg oder auch beim "Gläsernen Advent" der Familie Prehal in Kainach bei Voitsberg.

Alte und neue Arbeiten von Raunig finden sich in vielen Haushalten und Sammlungen. Ein von ihr geschaffenes Werk wurde von den "Köflacher Weinrittern" im Vorjahr als Gastgeschenk an Karl Habsburg überreicht.

Ausstellungsdauer bis 13. April:
Öffnungszeiten:
DI, Fr 15-18 Uhr, MI 9-13 Uhr und 15-18 Uhr, DO 8.30 Uhr -18.30 Uhr
Mehr zur Künstlerinhttps://www.raunig-keramik.at/

Große Interesse herrschte schon bei der Ausstellungseröffnung.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Große Interesse herrschte schon bei der Ausstellungseröffnung.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Auch interessant:

Das Kunsthaus Weiz gibt jungen Kreativen eine Plattform

Irmgard Mutewsky präsentierte "Poesie der Orte"
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige

Neues Wohnprojekt
Lebenshilfe schafft Raum für Selbstbestimmung

In der Birkfelder Straße 5 in Weiz entsteht derzeit ein zukunftsweisendes Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung: Der neue Wohnverbund „Lebensraum“ der Lebenshilfe Weiz wird ab Jänner 2026 ein barrierefreies, unterstützendes und liebevoll gestaltetes Zuhause für bis zu zwölf Bewohnerinnen und Bewohner bieten. WEIZ. Der Fokus liegt auf einem modernen, selbstbestimmten Leben – begleitet von einem engagierten multiprofessionellen Team. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner leben in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.