Kunst & Kultur Raab

Beiträge zum Thema Kunst & Kultur Raab

24

40 Jahre Kunst & Kultur Raab
Raab: Indie-Jazz-Elektropop zum Jubiläum

RAAB. Kunst & Kultur Raab – 1979 als Filmclub Raab gegründet, hat der Verein in all den Jahren einen wesentlichen Beitrag zur aktiven Kulturarbeit in der Region geleistet. Bis zum heutigen Zeitpunkt haben 20000 Interessierte über 350 Veranstaltungen mit Musik, Kabarett, Literatur und Film besucht. Zur Zeit umfasst das Jahresprogramm acht bis zehn Veranstaltungen, die vorwiegend in der Musikschule Raab stattfinden, im Sommer gibt's jährlich ein Open Air. Heuer hat der Kulturverein das ganze Jahr...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Pühringer überreichte das Dekret an Franz Wetzlmaier. | Foto: Land Oberösterreich

Raaber Museen Obmann wird Konsulent

RAAB (ebd). Der Obmann der Raaber Museen, Franz Wetzlmaier, wurde am 29. November eine große Ehre zuteil. Der Raaber wurde seine langjährige Tätigkeit im Bereich der Volksbildung und Heimatpflege von Landeshauptmann Josef Pühringer mit dem Titel "Konsulent" ausgezeichnet.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Wagners
4

Catch-Pop-String-Strong: Balkan-Grooves, von Bach bis Brecht – very extraordinary.

Ein Duo, dass nicht nur live eine intesiv-vergnügliche Angelgenheit ist. RAAB. Fesselnde in über alle Maßen begeisternde Musik, die deutlich mehr „Rock“ in sich hat als viele Rockveröffentlichungen, die erfrischend verspielter erklingt als vieles im „Jazz“, der schlicht mehr Seele und Sanftheit innewohnt als manches im „Soul“. Die Kompositionen der beiden Musikerinnen sind ein umwerfendes Beispiel dafür, was Wunderbares und Spannendes entstehen kann, wenn man sich erst einmal von allem...

  • Schärding
  • vera rachbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.