Kunst und Kultur

Beiträge zum Thema Kunst und Kultur

13

Zusatzinformation zur Ausstellung
Künstlertreff: Hostnig und Gogoladze

Die Ausstellung der beiden Künstler läuft noch bis zum 23. Mai und ist jeden Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr  und Samstag von 10 - 13 Uhr geöffnet. Wo? Wienerstrasse 16 in der Fussgängerzone. Über Frau Romana Hostnigs Biografie habe ich bereits im letzten Beitrag geschrieben. Herr Vano Gogoladze stammt aus Georgien, wo er eine Kunstschule absolvierte und an der TU Maschinenbautechnologie studierte. Er arbeitete als Dekorateur und Maler im staatlichen Theater Rustavi in Georgien. Er wohnt...

2 1 18

Surrealismus und Expressionismus (Romana Hostnig)
Ausstellung im Hartberger Künstlertreff

Romana Hostnig wurde am 8. März 1952 in Dornbirn geboren. Sie wuchs in Bregenz auf. Nach Abschluss der Pflichtschule besuchte sie in Zürich eine Modeschule, die sie jedoch , da es ihre finanzielle  Situation nicht erlaubte, nicht abschließen konnte. 1970 zog sie nach Wien und begann zu schreiben. 1978 bekam sie den ersten Preis für Literatur der Arbeitswelt. 1980 ging sie nach Deutschland, wo sie als Autodidaktin die Malerei entdeckte. Sie war Gasthörerin von Maria Lassnig. 1999 reiste sie nach...

1 1 10

Burgenland in Pastell auf Seide
Ausstellung von Harro Pirch

Harro Pirch , diplomierter Akademischer Maler, Jahrgang 1941 lebt in Unterrabnitz und veranstaltet dort seit 1971 die Unterrabnitzer Malerwochen. Zahlreiche Ausstellungen in verschiedenen Ländern wie Österreich, Südkorea, Estland, Türkei - um nur einige zu nennen - prägten sein künstlerisches Schaffen. Die jetzige Ausstellung im Hianzenverein in Oberschützen zeigt, wie sich der Künstler intensiv mit der burgenländischen Landschaft auseinandersetzt. Das Spiel mit den Pastellfarben reizt ihn, wie...

Galerist Anton Gölles führte Bürgermeister Franz Jost und Kulturobmann-Stellvertreter Gregor Sommer durch die Ausstellungsräume. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Erste Ausstellung
Galerie Gölles meldet sich zurück

Erste Fürstenfelder Ausstellung nach Corona zeigt Werke von  Gunter Damisch und Ronald Kodritsch in der Galerie Gölles. FÜRSTENFELD. Mit einer prominent besetzten Ausstellung meldete sich die renommierte Fürstenfelder Galerie Gölles in der Augasse 4 zurück aus der „coronalen Quarantäne“. Gezeigt werden Arbeiten des Gunter Damisch und Ronald Kodritsch. Der mit 58 Jahren Gunter Damisch im Jahr 2016 verstorbene Gunter Damisch zählt zu den international bedeutendsten österreichischen Vertretern der...

"Verblendung" heißt die Ausstellung von Künstler Armin Maier, die am 8. März in der Galerie im Alten Rathaus eröffnet wird. | Foto: Armin Maier

Vernissage
Armin Maier präsentiert seine Werke in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Der Markt Hartmannsdorfer Künstler Armin Maier stellt unter dem Titel "Verblendung" in der Galerie im Alten Rathaus aus. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage am Freitag, 8. März um 19 Uhr. Die Eröffnung nimmt LT Präs.a.D. Franz Majcen vor. Durch vielerlei Ablenkung und falschen Informationen wird es zunehmend schwerer in einer leistungsgetriebenen und kapitalistischen Gesellschaft den Durchblick zu behalten. Der moderne Mensch wird zunehmen unfähiger eigene...

Foto: Andreas Landl

Ausstellung
Begegnung mit dem Grünen Dreieck in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Mit dem Titel "Die Begegnung mit dem grünen Dreieck" lädt Künstler Andreas Landl zur architektonisch-philosophischen Ausstellung in die Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld. Die Vernissage findet am Donnerstag, 25. Oktober 2018 um 19 Uhr statt. Begrüßung durch Kulturreferent Hermann Großschedl. Ausstellungsdauer: 26. Oktober bis 4. November 2018, täglich von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.