Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

BUCH TIPP: Niederschlag in Kunst und Kultur

Das Weltbürgertum erlag auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges. Künstler, Intellektuelle und Wissenschaftler ließen sich von den Feindseligkeiten mitreißen. Der Historiker Ernst Piper beschreibt spannend den Niederschlag des Krieges in Kunst und Kultur, eine geistige Mobilmachung. Das Werk ist eine Erfrischung im Neuerscheinungsdschungel zum Gedenkjahr. Verlag Propyläen, 592 Seiten, 27.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Ausstellung im Museum der Völker ist noch bis 13. April zu sehen. | Foto: MDV

AFRIKA HEUTE!

Sonderausstellung im Museum der Völker In Zusammenarbeit mit Sammlung Michael Drechsler, Kunst Transit Berlin Sokey Edorh, Charly d'Almeida, Luis Meque, Yves Apollinaire Pèdé, Didier Ahadsi, Tété Azankpo und Dominique Zinkpé 12. Oktober 2013 – 13. April 2014 SCHWAZ. Die Sonderausstellung im Museum der Völker zeigt Arbeiten moderner westafrikanischer Künstler, die längst internationalen Standard erreicht haben und sich als Biennale-Teilnehmer oder Protagonisten großer Ausstellungen einen Namen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Hallo Innsbruck Tip! Musik aus der Dose

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck Wie ohne Strom und Batterien im 19. Jahrhundert Melodien durch Geräte wiedergegeben werden konnten, zeigt die Ausstellung „Musik aus der Dose“ im Museum im Zeughaus bis zum 27. Jänner. Ausgestellt werden um die 40 „mechanische Musikinstrumente“ unterschiedlichster Größe, von der Drehorgel bis hin zur Lochplattenspieldose. Mehr Infos unter: http://www.tiroler-landesmuseum.at/html.php/de/zeughaus/ausstellungen/musik_aus_der_dose Nähere Informationen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
1 3

Museumsstadt Innsbruck

Wer Innsbruck und seine Feriendörfer besucht, dem fällt das vielfältige Museumsangebot auf. Allein in Innsbruck befinden sich 18 Museen, von den großen Klassikern bereichern kleine, aber feine Liebhabermuseen mit ihren außergewöhnlichen Exponaten wie das Apothekermuseum, das Radiomuseum, das Anatomiemuseum oder das Tiroler Volksliedarchiv die Hauptstadt der Alpen. Goldenes Dachl und Hofkirche Wer durchs Zentrum flaniert, erfährt viel über die Geschichte der schmucken Alpenstadt: Vor allem der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Die Künstlerfamilie Aschenwald gestaltete am Bahnhof einen Abend rund um die Bilder von Margit Aschenwald.
10

Aschenwald begeistern am Bahnhof und lockten zur Schwazer Kulturmeile

Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald zeigte ihre Vielseitigkeit am Bahnhof Schwaz. Die Ausstellung mit Bildern von Margit Aschenwald sowie Objekten von Christine Aschenwald und Daniel Starjakob sind bis auf weiteres am Bahnhof zu sehen. Die Schwazer Künstlerfamilie Aschenwald gestaltete am Bahnhof Schwaz einen besonderen Kulturabend als Einstimmung auf die Schwazer Kulturmeile 2011. Margit Aschenwald präsentiert ihre Bilder, die auch die nächsten Wochen am Bahnhof zu sehen sind. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger
Die Kulturreferenten der Silberstadt und die Mitwirkenden der Kunst- und Kulturszene freuen sich auf viele Besucher.

Kulturmeile mit frischer Kunst

20 Stationen stehen auf dem Programm des 26. Oktobers in Schwaz SCHWAZ (bs). Die Kulturmeile 2011 präsentiert sich dieses Jahr mit frischem Wind, poppiger Kunst und bekannten Attraktionen. Die Reise erstreckt sich von der Moderne bis ins Altertum. 20 Stationen wurden für das heurige Kulturevent am 26. Oktober ausgesucht. Traditionell ist der Start mit dem Kanoneschuss, heuer vor dem Kaiserjägermuseum – einer neuen Attraktion der Silberstadt. „Ein tolles kleines Museum, das sich stets verändert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Anzeige
Tibetisches Thangka mit der Darstellung des Buddha

Die Kunst der Tibetischen Thangka-Malerei

Seit mehr als tausend Jahren wird in Tibet die Kunst der Thangka-Malerei überliefert. Thangkas sind auf Textil gemalte Rollbilder, auf denen Buddhas oder ähnliches dargestellt wird. Man verwendet sie zur Meditation oder im Unterricht. Auffallend ist die komplexe Symbolik und vollkommene Symmetrie dieser wunderschönen Gemälde. Am Tibetzentrum in Hüttenberg, Kärnten, wird in zwei in sich abgeschlossenen Seminaren Grundlagenwissen über Geschichte und Theorie dieser alten Kunst vermittelt. Weiters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • TDC - Tibet Dharma Center
Anzeige
Deine Stimme zum Gewinnspiel "Was bewegt Dich?" - Einfach den "Gefällt mir" Button unter dem Symbolbild des Themas anklicken das dich bewegt.
13

Kunst/Kultur: "Was bewegt Dich?" - deine Stimme für Themen die dich bewegen

Heute wie damals: Volles Engagement für die Region. 111 Jahre ist alles andere als ein runder Geburtstag, aber trotzdem Grund genug, um ein wenig in der Geschichte zu „stöbern“. Am 1. Jänner 1901 fing alles an – wobei, wenn man ganz genau ist, gingen dem eigentlichen Start einige wichtige Ereignisse voraus. Denn am Anfang der Geschichte standen ein armes Tirol und die Sorge um den Bauernstand. Missernten und eine veraltete Agrarpolitik, aufkommende Konkurrenz aus dem Ausland und fallende Preise...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hypo Tirol Bank AG
Anzeige
9x2 Tagestickets für KUFSTEIN unlimitd zu gewinnen
1

Gewinnspiel: 9x2 Tagestickets für KUFSTEIN unlimited zu gewinnen

Kufstein kann nicht nur mit einer imposanten Festung und einem unvergleichlichem Flair aufwarten, sondern auch mit einem im deutschsprachigen Raum einzigartigen Kultur- und Wirtschaftsprojekt: KUFSTEIN unlimited Von 16. bis 18. Juni werden auf den drei Innenstadtbühnen der Festivalmeile und auf der Bühne der Festungsarena mehr als 40 Bands auftreten für tolle Stimmung und beste Unterhaltung sorgen. Zu diesem Festival der Extraklasse verlost KUFSTEIN unlimited 9x2 Tagesticket. Welcher Tag,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KUFSTEIN unlimited
2

Martin Schauer zeigt Werke am Bahnhof Schwaz

AUSSTELLUNG AM BAHNHOF SCHWAZ Martin Schauer zeigt seine Werke am Bahnhof Schwaz - ein besonderer Maler an einem ausgewöhnlichen Ort Martin Schauer - Malerei am Bahnhof Schwaz Vernissage am Donnerstag, 21. Oktober, 19.30 Uhr und bei der Schwazer Kulturmeile am Montag, 26. Oktober, 11 bis 17 Uhr. Martin Schauer zählt ohne Zweifel zu den interessantesten Tiroler Kunstlern. Die Bilder in Acryl, als Aquarell, mit Buntstiften oder in Mischtechniken auf Papier bzw. Leinwand gemacht, bestechen durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • erwin schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.