Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

das „Erste Haus am Ring“, ist eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt und befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Sie wurde am 25. Mai 1869 mit einer Premiere von Don Giovanni von Mozart eröffnet. Bau nach Plänen der Architekten August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll im Stil der Neorenaissance,
13

Wiener Staatsoper

Wo: Wiener Staatsoper, Opernring, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
9 13 7

Das Haus des Wiener Musikvereins

Wiener Musikvereinshaus In diesem Haus befindet sich der berühmte Große (Goldene) Musikvereinssaal, der als einer der schönsten und akustisch besten Säle der Welt gilt. Der Musikverein befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk, Innere Stadt, am Musikvereinsplatz. Der Musikverein ist im historisierenden Stil nach Vorbildern aus der griechischen Antike gebaut: Säulen, Karyatiden und Giebel-Reliefs lassen die Assoziation zu, hier sei ein Tempel für die Musik errichtet worden. Mit der Planung wurde...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
2 2

Künstler

Strassenkünstler unter sich

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Foto: Konstanze Habermann

Bela B. & Smokestack Lightnin’ feat. Peta Devlin, Arena:

Mit Smokestack Lightnin’, Peta Devlin, Seatsniffer Walter Broes und Lynda Kay in weiteren Hauptrollen lässt Bela B. auf seinem Album „Bye“ seinen Sonnenhut tragenden Protagonisten von Nudie-Cohn-Anzügen und 1950er Lincoln-Limos träumen. 3., Baumgasse 80, Karten: Vvk. 28 €, Ak. 35 €, Infos: www.arena.co.at Wann: 18.05.2014 19:00:00 Wo: Arena, Baumgasse 80, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
1 2

Marschner

Ein ehemaliger Tonkünstler

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 14 2

Antonio Vivaldi-Denkmal steht seit 2001 im Votivpark am Rooseveltplatz in Wien-Alsergrund.

Das Vivaldi-Denkmal wurde auf Grund einer Initiative der Lions-Clubs vom italienischen Bildhauer Gianni Arico" geschaffen. Der Künstler hat das Standbild aus Carrara-Marmor gefertigt, es zeigt eine Figurengruppe mit drei Musikerinnen. Somit erinnert das imposante Werk auch daran, dass Antonio Vivaldi neben seinem Wirken als Komponist erstmals in dieser Zeit jungen Mädchen den Zugang zur Musik eröffnet hat. nicht allein das künstlerische Schaffen von Antonio Vivaldi (geboren 1678 in Venedig,...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.

Ziad Rajab: Die Kunst der syrischen Oud, Bezirksvorstehung Alsergrund:

Der in Aleppo in Syrien geborene Oud Virtuose und Instrumentenhersteller Ziad Rajab gilt als einer der repräsentativsten Musiker der syrischen Schule in der arabischen Kurzhalslaute.  9., Währinger Straße 43 Wann: 04.04.2014 20:00:00 Wo: Bezirksvorstehung Alsergrund, Währingerstraße 43/1.Stock Zi 110, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Thomas Faulhammer Quartett, Porgy&Bess:

Handwerk und Kunst in musikalischer Symbiose ergeben eine erfrischende und stimulierende Jazz-Melange auf hohem Niveau. Das ist es, was den Edel-Saxofonisten Thomas Faulhammer und sein Quartett ausmacht. 1., Riemergasse 11, Karten: 18 €, Infos: www.porgy.at Wann: 09.03.2014 20:30:00 Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.