kunsteislaufplatz

Beiträge zum Thema kunsteislaufplatz

Trotz Corona wurde der Eislaufplatz gerne genutzt. | Foto: Manfred Richter

Positive Bilanz trotz Corona
11.000 Menschen schlitterten übers Eis

HERZOGENBURG. Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und die Eislaufschuhe werden bis zum nächsten Winter gegen Inlineskates getauscht. Bereits am 19. Februar musste der Eislaufbetrieb aufgrund der Witterung vorzeitig beendet werden. Auf Anfrage der Bezirksblätter zieht Stadtamtsdirektor Dominik Neuhold eine positive Bilanz: "Wir hatten heuer cirka 11.000 Besucher und waren mit der Eislaufsaison sehr zufrieden." Der Gemeinde war es wichtig, auch unter den geltenden...

St. Pöltens letzte Schützen

Die Blüte des Stocksports in St. Pölten ist vorbei. Heute sind die Vereine auf der Suche nach Nachwuchs. ST. PÖLTEN (red). In der Dr.-Mical-Gasse in St. Pölten, wo 1995 der Eislaufplatz der Naturfreunde errichtet wurde, spielte Andreas Kargl als Jugendlicher Fußball. Als 15-Jähriger wurde er angesprochen, ob er nicht Mitglied der Stockschützen werden wolle. Heute ist Kargl Sektionsleiter der Naturfreunde-Stockschützen, die 1926 gegründet wurden und zehn Jahre später mit den Stockschützen des...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.