Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Die Puppenkur bringt traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen: Die kleine Alina zu Besuch bei der "Puppenärztin" Christa Koinig. | Foto: BRS/Mülleder
28

Puppenkurhaus
"Meine Puppe muss zum Arzt"

Die siebenjährige Alina ist furchtbar traurig. Im Laufe ihres Kinderlebens hat ihre Lieblingspuppe ziemlich an Gesichtsfarbe verloren, ihre Haare sind verfilzt, ein Arm ist gebrochen und auch ihr lumpiges Kleid hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Höchste Zeit also für einen kleinen Aufenthalt im ersten Puppenkurhaus. OÖ. Die "ärztliche Leitung" in dieser besonderen Kuranstalt hat Christa Koinig, die man auch vom Linzer Puppentheater kennt. Kein Wunder also, dass ihr Herz für Puppen schlägt....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Karina und Sarah aus Oberwang | Foto: Helmut Klein
70

Bildergalerie
Besucheransturm beim Martinifest in Oberwang

Schmankerl, Kunsthandwerk und perfektes Herbstwetter lockten Jung und Alt nach Oberwang. OBERWANG. Über zahlreiche Besucher freuten sich Obmann Norbert Fischer, Projektleiterin Sibylle Kampl und Vizebürgermeisterin Aloisia Graspointner beim Martinifest am Themenweg "Lebensroas". Rund um das Gasthaus "Fideler Bauer" wurden kreatives Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten, unter anderem von Grillweltmeister Christoph Gollenz, angeboten. Die Lichterwanderung mit Franz Muhr rundete das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
38

Bildergalerie
Tausende Besucher beim Ostermarkt am Stehrerhof

NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Mit einem Rekordbesuch von weit mehr als 6. 000 Gästen startet das Freilichtmuseum Stehrerhof in die 41. Saison. Das Geheimnis hinter diesem Besucherrekord beim Ostermarkt ist neben dem Wetter das hohe Niveau der Aussteller, für das Inge Hackl-Aigner verantwortlich ist. Mehr als 200 ehrenamtliche Helfer am Stehrerhof sorgen dafür, dass dieses ausgezeichnete Besucherergebnis auch in einen wirtschaftlichen Erfolg für den Stehrerhof umgewandelt wird. Dieser ist für die...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
30

Impressionen vom Handwerksmarkt

Alljährlich finden in der Vorweihnachtszeit viele Märkte mit regionalen Anbietern statt. Ob Martinimarkt, Advents- oder Christkindlmarkt, Handwerk- oder Kunsthandwerk, eine einmalige Gelegenheit hier Gegenstände verschiedenster Art zu erwerben, die man sonst nirgendwo sieht und die auch nirgends im Handel angeboten werden.   So auch wieder beim tradionellen Handwerksmarkt in Aspach, wo besonders auf handwerkliche Fertigung geachtet wird und man auch einigen dieser Hobbykünstler und Handwerker...

  • Braunau
  • A. Gasselsberger
Foto August Schwertl
17

Aurachtaler Handwerks- und Brauchtumsmarkt Markt

Nur dieses Wochenende konnte man den Aurachtaler Handwerks-und Brauchtumsmarkt Markt bestaunen. >Nur dieses Wochenende konnte man den Aurachtaler Handwerks-und Brauchtumsmarkt Markt bestaunen. „Einzigartiger Vorweihnachtsmarkt“ dieser Name hat sicher seine Berechtigung. Klein aber Fein. Zum achten Mal wurde dieser Markt veranstaltet. Die Stände mit kunsthandwerklicher Ware ausgestattet. Holz, Wolle, Wachs, oder Schnitzarbeiten, Kunsthandwerk, Maler, Christbäume, Äpfel braten, Schmiedehandwerk,...

  • Salzkammergut
  • August Schwertl
19

Schöner Adventauftakt in Regau

Viele fröhliche Gesichter gab es beim Regauer Advent zu sehen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit um bei den vielen Kunsthandwerks-Ausstellern vorweihnachtliche Geschenke zu kaufen. Die Bandbreite der Aussteller wurde in den letzten Jahren immer größer, ein Großteil der Aussteller kommt aus dem Gemeindegebiet. Auch beim Standlmarkt am Ortsplatz gab es viel zu Entdecken. Für die Kinder gab es Schlittenfahrten oder einen Ritt auf einem Kamel. Auch Briefe an das Christkind wurden schon fleißig...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.