Puppenkurhaus
"Meine Puppe muss zum Arzt"

Die Puppenkur bringt traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen: Die kleine Alina zu Besuch bei der "Puppenärztin" Christa Koinig. | Foto: BRS/Mülleder
28Bilder
  • Die Puppenkur bringt traurige Kinderaugen wieder zum Strahlen: Die kleine Alina zu Besuch bei der "Puppenärztin" Christa Koinig.
  • Foto: BRS/Mülleder
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Die siebenjährige Alina ist furchtbar traurig. Im Laufe ihres Kinderlebens hat ihre Lieblingspuppe ziemlich an Gesichtsfarbe verloren, ihre Haare sind verfilzt, ein Arm ist gebrochen und auch ihr lumpiges Kleid hat schon mal bessere Zeiten erlebt. Höchste Zeit also für einen kleinen Aufenthalt im ersten Puppenkurhaus.

OÖ. Die "ärztliche Leitung" in dieser besonderen Kuranstalt hat Christa Koinig, die man auch vom Linzer Puppentheater kennt. Kein Wunder also, dass ihr Herz für Puppen schlägt. Ihre Figuren für ihr Theater kreiert sie selbst und das bereits seit 51 Jahren. Ihr ältestes Ensemblemitglied ist Seppy, der nun schon in der dritten Generation von Tochter Bettina und Enkelin Romana bespielt wird.

"Für mich sind die Puppen fast wie Familienmitglieder, sie haben einen eigenen Charakter", so Koinig.

Jährlicher Kuraufenthalt

Jährlich müssen sich ihre Theaterpuppen einem Kuraufenthalt unterziehen. So eignete sich die Puppenliebhaberin im Laufe der Jahrzehnte ein umfangreiches Wissen für ihre Reparaturarbeiten an. Nach unzähligen privaten Anfragen, hat Koinig nun das Gewerbe angemeldet und haucht Puppen oder Stofftieren ein neues Leben ein:

"Es gibt eigentlich fast nichts, was ich nicht behandeln kann – egal, ob es ein uralter Dachbodenfund ist, die Lieblingspuppe des Kindes oder ein Teddybär." 

Zwar zahlt die Behandlung nicht die Krankenkasse, aber leistbar sollte der Aufenthalt im Puppenkurhaus trotzdem für jeden sein – das versichtert die Puppenärztin, deren tatsächliche, unglaublich lange Berufsbezeichnung laut Wirtschaftskammer folgende ist: Erzeuger kunstgewerblicher Gegenstände, Gewerberechtliche Geschäftsführung, Erzeugung von kunstgewerblichen Zier- und Schmuckgegenständen aus unedlen Metallen, Draht, Gips, Beton, Holz, Horn, Kunststoff, Leder, textilen Materialien, Stroh, Papier und Glaselementen, Gemüse und Obst sowie durch Fädeln von Edelsteinen, Silber-, Glas-, Kunststoff- und Filzelementen und das Bemalen und das Verzieren von Holz, Keramik, Porzellan, Seide, Textilien, Billets und Wachswaren. 

Alinas Puppe wurde als geheilt entlassen und freut sich nun noch auf ein langes Leben im Kreise ihrer Familie. 

Näheres unter: puppenkurhaus.at

Familien-Freizeittipp

Das Linzer Puppentheater begeistert Jung & Alt mit selbstgeschriebenen, spannenden Stücken rund um Kasperl, Basti, Seppy & Co.

Die nächsten Vorstellungen:
„Die geheimnisvoll Flaschenpost“: 22.10., 23.10. und 24.10.,  jeweils um 15 Uhr
"Balduin, das Gespensterkind": 29.10., 30.10. und 31.10., jeweils um 15 Uhr

Die aktuellen Spieltermine gibt es unter: puppentheater.at/programm/spielplan

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.