Impressionen vom Handwerksmarkt

- hochgeladen von A. Gasselsberger
Alljährlich finden in der Vorweihnachtszeit viele Märkte mit regionalen Anbietern statt.
Ob Martinimarkt, Advents- oder Christkindlmarkt, Handwerk- oder Kunsthandwerk, eine einmalige Gelegenheit hier Gegenstände verschiedenster Art zu erwerben, die man sonst nirgendwo sieht und die auch nirgends im Handel angeboten werden.
So auch wieder beim tradionellen Handwerksmarkt in Aspach, wo besonders auf handwerkliche Fertigung geachtet wird und man auch einigen dieser Hobbykünstler und Handwerker und Handwerkerinnen bei der Arbeit zusehen kann. Ob Schafwolle spinnen und filzen, Schnitzen mit der Motorsäge, oder auch das bereits vergessene Flechten der Strohsumper oder Drahtzeger.
An die 50 Aussteller auch aus den Nachbarbezirken zeigten ihre übers Jahr gefertigten Kostbarkeiten und Raritäten den vielen interessierten Besuchern.
Im Aussenbereich des Danzer Veranstaltungzentrums gab dann auch viele kulinarische Köstlichkeiten und auch der Glühwein war an diesem Tag mit dem ersten Schneefall sehr gefragt.
Mehr über altes Handwerk auch hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.