Kunstrasenplatz

Beiträge zum Thema Kunstrasenplatz

Am Foto Beatrix Kainz, Tobias Spazierer, Margit Göll, Ernest Gabmann, Bernhard Schreiber, Martina Diesner-Wais, Ursula-Ria Peterlik, Wolfgang Zibusch und David Süß. | Foto: Walter Kellner
1 110

Schrems
Kunstrasenplatz wird "Ernest-Gabmann-Platz"

Samstag, der 20. April 2024 wird in die Schremser Fußballgeschichte eingehen. Noch nie wurde ein Sportplatz nach einer noch lebenden Persönlichkeit benannt. SCHREMS. Eine gelungene Überraschung zum 75. Geburtstag gab es für den ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreter Ernest Gabmann: Für seine geleisteten Verdienste um den Fußball, wurde der Kunstrasenplatz in Schrems offiziell in den "Ernest-Gabmann-Platz" benannt. Es war ein sehr fröhliches und geselliges Ereignis, zu dem viele Freunde und...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
V.l.: Gernot Welbich (SC Prefa), Vizebürgermeister Christian Buxhofer, Sportstadtrat Thomas Gravogl, Gemeinderat Raimund Edy (SC Prefa), Bauleiter Dieter Schopper (Strabag), Marco Aigelsreiter (Strabag), Stefan Pieber (Strabag), Katharina Schubert (Bauamt Lilienfeld) und Bürgermeister Manuel Aichberger freuen sich über die Bauarbeiten am Kunstrasenplatz der Stadtsportanlage Lilienfeld. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
6

Kunstrasenplatz
Baustelle beim SC Prefa Lilienfeld

Nach einer gelungenen Saison 2022 fuhren am Gelände des Trainingsplatzes in Lilienfeld die Bagger auf. Inzwischen sorgt der Verein auch bundesweit für Aufmerksamkeit. LILIENFELD. Es tut sich was beim SC Lilienfeld. Nach der fulminanten Saison 2022 steht 2023 ganz im Zeichen der Erneuerung. Konkret geht es um den mittlerweile mitgenommenen Trainingsplatz des Vereins. „Hier wird täglich trainiert, von der Kampfmannschaft über die U21 bis zum Nachwuchs, das hält auf Dauer kein Rasen aus.“, erklärt...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
David Rein und Stadtrat Friedrich Dechant. | Foto: SPÖ Hollabrunn

Kunstrasenplatz Hollabrunn
Endlich wird saniert

Nach jahrelanger SPÖ Förderung: Kunstrasenplatzsanierung wird endlich beauftragt! HOLLABRUNN. „4 Jahre zu spät, aber besser jetzt als nie“, so kommentiert Stadtrat Friedrich Dechant die Vergabe zur Kunstrasenplatzsanierung bei der März-Gemeinderatssitzung. „Nachdem wir bereits seit 2018 auf diese wichtige Maßnahme hinweisen und bei dutzenden Ausschüssen, Besprechungen und Diskussionen auf die Wichtigkeit einer Sanierung des Platzes hingewiesen haben, wird diese Maßnahme nun endlich...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
SV Gablitz Obmann Andi Forche, Bgm. Michael Cech und Vbgm. Franz Gruber freuen sich über das sportliche Großprojekt in Gablitz

Gablitzer Kunstrasenplatz: Abschluss eines erfolgreichen Projektes

Im Juli waren es genau 2,5 Jahre seit der letzten Gemeinderatswahl, somit „Halbzeit“ dieser Legislaturperiode. Bgm. Michael Cech: „Ein großer Dank gilt dem Land Niederösterreich, Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll und seiner Nachfolgerin Johanna Mikl-Leitner und allen Landesregierungsmitgliedern. Mit ihnen allen haben wir zahlreiche Gablitzer Projekte besprochen, geplant und die maximal möglichen Förderungen erarbeitet. Ich darf Ihnen heute berichten, dass wir seit Beginn dieser Arbeitsperiode...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Landtagsabgeordneter außer Dienst Willi Eigner, Bürgermeister Michael Cech, Landeshauptmann-Stellvertreterin Johanna Mikl-Leitner und Vizebürgermeister Franz Gruber. | Foto: NLK Reinberger
4

Mikl-Leitner und Eigner zu Gast am Gablitzer Kunstrasenplatz

GABLITZ (red). Vergangene Woche besuchten Landeshauptmann-Stv. Johanna Mikl-Leitner und LA a.D. Willi Eigner die Baustelle des neuen Kunstrasen-Trainingsplatzes in Gablitz. Bgm. Michael Cech lud die Landesfinanzreferentin vor einigen Wochen ein, sich den Baufortschritt persönlich anzuschauen und wollte die Gelegenheit nützen, um sich für die Co-Finanzierung des Landes in Höhe von 140.000 Euro zu bedanken. Passend zur Location einer Baustelle hatte der Gablitzer Bürgremeister auch statt der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Umbau bei Purkersdorfs Kicker

PURKERSDORF. Neun Nachwuchsmannschaften und zwei Erwachsenenteams des FC Purkersdorf trainieren im Durchschnitt mindestens zwei Mal pro Woche an der Sportanlage Speichberg. Um dem besser Stand zu halten, soll der vorhandene Hartplatz in einen Kunstrasenplatz umgestaltet und eingezäunt werden, um ihn vor Beschädigung durch unsachgemäße Verwendung zu schützen. Eine zusätzliche Trainingsfläche im Ausmaß von knapp 1.000 Quadratmeter, auf der man auch im Winter trainieren kann, soll dadurch...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
SV-Gablitz Obmann Andreas Forche, GR. Christine Kröll, Bgm. Michael Cech, GR. Robert Schreiner und GGR. Ingrid Schreiner bei einer der zahlreichen Besichtigungen und Planungen vor Ort
2

Sportlicher Quantensprung in der Region: Gablitz plant Kunstrasen-Trainingsplatz

Bgm. Michael Cech: „Der SV Car-Rep Gablitz wurde im Jahr 1951 gegründet, zählt heute zu den mitgliederstärksten Vereinen der Gemeinde und bietet vor allem über 250 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Insgesamt 14 Mannschaften trainieren auf dem Fußballplatz am Allhang, Obmann Andreas Forche und sein Vorstandsteam führen den Verein mit viel Engagement und Herzblut. Eines jedoch kann man nicht leugnen, der so wichtige Trainingsplatz ist in einem – sagen wir...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
3

Sascha Kiss: "Vieles spielt sich im Kopf ab!"

Sascha Kiss wirkt auf den ersten Blick nicht unbedingt wie der klassische Fußball-Trainer. Er scheint leise, nachdenklich, zurückhaltend zu sein. Sobald wir über Fußball zu sprechen beginnen, taut er schlagartig auf. Mit seinem Team, dem SC Admira Gföhl ist er aktuell auf der Erfolgsspur. BB: Wie sind Sie zum Fußball gekommen? Kiss: Mein Vater hat mich nach dem Umzug von Wien nach Tulln mit Sieben beim FC Tulln untergebracht, um meine Fußballbegeisterung zu fördern. Nach einigen...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 17. Juni 2024 um 14:00
  • Kunstrasenplatz
  • Wiener Neustadt

Public Viewing am Kunstrasenplatz

Public Viewing am Kunstrasenplatz am Montag den 17. Juni ab 14:00 Uhr. Am Montag, 17. Juni 2024 wird „am Berg“ in Neustadtl am Kunstrasenplatz Fußball geschaut – ab 14 Uhr findet ein Public Viewing im Rahmen der Fußball-EM statt. 15 Uhr: Rumänien – Ukraine 18 Uhr: Belgien – Slowakei 21 Uhr: Österreich – Frankreich Neben den Matches auf der Leinwand erwarten die Gäste kühle Getränke sowie bei jedem Spiel Freibier vom Anpfiff bis zum 1. Tor powered by Murauer Bier – auch Köstlichkeiten vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.