kunstschule.wien

Beiträge zum Thema kunstschule.wien

Foto: Barbara Oberhofer
8

Ausstellung im öffentlichen Raum
GLÜCK und ENDE - Eine Ausstellung in drei Bildern von Barbara Oberhofer

In den Vitrinen der Freiflächen vor der Kunstschule Wien zeigt Barbara Oberhofer eine Ausstellung in drei Bildern (bestehend aus 11 Schilfhalmen, 3 weiße Rosen, sieben Steine aus Untersberger Marmor und Garn). Jedes der Drei Bilder regt zu Assoziationen an, wobei jede Person ihre eigenen Interpretation zu den einzelnen Bildern findet. Gemeinsam ist den Bildern lediglich ihr organischer Ursprung und dass sie ein gemeinsames Rätsel verbindet. Wer des Rätsels Lösung weiß oder eine Lösungstipp...

  • Wien
  • Ottakring
  • Barbara Oberhofer
3

Kunst im öffentlichen Raum
"Netzwerk" - Ausstellung von Barbara Oberhofer

Barbara Oberhofer stellt in den Freiflächen/Vitrinen vor der kunstschule.wien in 1160 Wien, Ecke Sandleitengasse/Liebknechtgasse zum Thema "Netzwerk" aus. Die Ausstellung ist kostenlos zugänglich und bis Mitte März 2022 täglich 24 Stunden geöffnet. Gedanken der Künstlerin zur Ausstellung: Netzwerk: Ein erstes Netzwerk. Menschen, die uns nahestehen. Menschen, die für uns wichtig sind. Sie fördern uns. Sie fordern uns. Manchmal zerbröselt ein Netzwerk. Es knittert. Ereignisse hinterlassen Löcher....

  • Wien
  • Ottakring
  • Barbara Oberhofer
Angela Proyer, SOHO-Festival 2016, Performance

kunstschule.wien - Ausstellung in Kooperation mit wohnpartner Sandleiten

6. Juli 2017 um 18 Uhr "Widerstand - Zivilcourage" Arbeiten von Studierenden der kunstschule.wien und Webster University St.Louis (USA) und Präsentation "Widerstand und Befreiung in Sandleiten" - ein Folder zum Rundgang Mit freundlicher Unterstützung von OEADF und Facultas im Lokal der wohnpartner am Matteottiplatz 3 Sandleiten, 1160 Wien 7. Juli bis 30. September 2017 zu Büro Öffnungszeiten um 19:30 Uhr "ART-GANG 2017" Arbeiten von Studierenden der kunstschule.wien und Webster University...

  • Wien
  • Alsergrund
  • kunstschule wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.