Kur

Beiträge zum Thema Kur

Gezielte Entspannung als Ausgleich zum Alltagsstress wird häufig im Rahmen von Gesundheitsurlauben angeboten. | Foto: Foto: Robert Kneschke / Fotolia

Gesundheitsurlaub ist der neue Wellnessaufenthalt

Dauerbelastung, Fehlhaltungen am Arbeitsplatz und ungesunde Ernährung sind dem Wohlbefinden vieler stressgeplagten Menschen nicht unbedingt zuträglich. Zeit für einen gezielten Ausgleich finden die meisten Berufstätigen jedoch tatsächlich erst im Urlaub. Der Wellness-Boom ist deshalb seit Jahren ungebrochen. Im Vormarsch ist jedoch auch der Gesundheitsurlaub. Je nach persönlicher "Schwachstelle" entscheiden sich Urlauber zusehends für Heil- und Thermalkuren, Burn-out-Präventionsaufenthalte oder...

  • Margit Koudelka
1 3

Kneipptag im Kurhaus Aspach

ASPACH. Im Kurhaus Aspach erfährt der Gast, wie erfrischend und kräftigend die fünf Kneipp Säulen auf Körper und Geist wirken. Anlässlich des Geburtstages von Pfarrer Sebastian Kneipp findet am 21. Mai im Kneipp Traditionshaus Aspach der inzwischen zehnte "Tag der offenen Tür" statt. Um 10 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Beim anschließenden Frühschoppen werden die Besucher mit allerlei Schmankerl, hausgemachten Mehlspeisen, Bauernhofeis und erfrischenden...

  • Braunau
  • Lisa Penz
5

Landesmeistertitel geht an Voltigierverein Braunau-Weng

Der Voltigierverein Braunau-Weng glänzte am vergangenen Wochenende: Landesmeister, zweifacher Vizelandesmeister, Gruppensieg in A, sowie viele weitere Erfolge, Podestplätze und Top Ten Platzierungen konnte der kleine Verein einstreichen. BRAUNAU, WENG. Vergangenes Wochenende strahlte die Sonne in Wels bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Voltigieren mit den Sportlerinnen des Voltigiervereins Braunau-Weng um die Wette. Katharina Furtner und Martina Vimpolsek errungen mit einer...

  • Braunau
  • Lisa Penz
7

Kur-Innovation mit Buttermilch, Molke und Topfen

OÖ (ok). Eine neue Laktose-Kur – Lacto 3-Vitalkur – bietet ab März das Wolfsegger Kurhotel Petershofer an. Die Ziffer 3 steht für das gesunde Zusammenspiel von Buttermilch, Molke und Topfen. Ihre Wirkweisen sind dabei ausgesprochen vielseitig. Dabei wird laut Ernährungswissenschafter Christian Putscher die "traditionelle Volksmedizin wieder auf den aktuellen Stand gebracht". Die Kur dauert sieben Tage, ist unter kurärztlicher Leitung und wird ergänzt durch tägliche Topfenauflagen auf Leber und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Betriebsleiter_Friedrich_Kaindlstorfer | Foto: Foto: Privat

Traditionelle Europäische Medizin im Kneipp Kurhaus

Seit 2011 gibt es in Bad Kreuzen als weiteren Schwerpunkt TEM Bad Kreuzen ist ein Ort mit über 150-jähriger Kurtradition. 1972 fand die Eröffnung des Kneipp Kurhauses statt. Heute sind im Haus 46 Mitarbeiter, vier Ärzte und acht geistliche Schwestern beschäftigt. BAD KREUZEN (ulo). Das Besondere an dem Projekt Traditionelle Europäische Medizin ist, dass altes Wissen neu interpretiert wird, erklärt Betriebsleiter Friedrich Kaindlstorfer. Vieles hat die Schulmedizin durch den Einsatz von Technik...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.