Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

2 23

Waisacher Alm

Mitten in den dunklen Wäldern der Schattseite eröffnet sich dem Wanderer die Waisacher Alm als fast vergessener Geheimtipp. Wer die Ruhe und Einsamkeit sucht, wird sie hier finden. Einzelne Baumgiganten thronen auf den Wiesen und geben der Alm ihren unvergleichlichen Charakter. Die gastronomische Verpflegung auf der Alm besticht durch Ursprünglichkeit und sehr viel Liebe zum Kochen der Wirtin Karin Gamberger. Verlässt man die Wälder der Schattseite wieder, so kehrt man zurück aus einer anderen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 5

heutiger Wolkenhimmel

Wolken sind Gedanken, die am Himmel stehn. Keine Schrift der Erde schrieb sie je so schön. Manchmal hingerissen hart und wie im Zorn, manchmal wie im Traume, leise und verlor'n. Und seit Ewigkeiten stehen sie so da, eh' ein Menschenauge noch nach ihnen sah. Und in Ewigkeiten werden sie so stehn, auch wenn Menschenaugen längst sie nicht mehr sehn.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 59

MIT VIDEO: 1. Kärntner Busfreaks Treffen

Eine kleine feine Runde der Busfreaks holte Roman Oberlojer für ein Wochenende nach Greifenburg.Die Busfreaks gibt es seit 2001 und sind mittlerweile fast überall zu finden: Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien, Frankreich, Skandinavien etc. Die Busfreaks sind eine europaweite, kontinuierlich wachsende Gemeinschaft von Wohnmobilisten, Schraubern und Selbstausbauern. Die 8 Fahrzeuge konnten miteinander beträchtliche 252 Jahre vorweisen Ihr Hauptmotto ist schlicht und prägnant:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 6

Wunderbares Abendrot

Gestern Abend zeigte sich der Himmel wieder einmal von einer seiner schönsten Seiten

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1

Hospizbewegung Oberes Drautal

Mit gut 500 Mitgliedern und 150 bestens qualifizierten Mitarbeitern betreut die Hospizbewegung schwerkranke Menschen und deren Angehörige mit dem Ziel, durch individuelle Betreuung bis zuletzt Lebensqualität und menschliche Würde zu bewahren. Jährlich werden von der Hospizbewegung in Kärnten, übrigens ein überkonfessioneller Verein, mehrere Grundkurse, die nach dem strengen Standard des Dachverbandes Hospiz Österreich zertifiziert sind, angeboten. In Greifenburg haben 16 Interessierte diesen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
43

MIT VIDEO: Flössertreffen bei der Radlacher Brücke

Zu einer großen Herausforderung wurde heuer das Internationale Flössertreffen durch die regnerische Wetterlage und dem hohen Wasserstand der Drau Nach heftigen Regenfällen gab es am Freitag eine Schrecksekunde, als das Greifenburger Floß an einem Brückenpfeiler strandete und die rund 20 Passagiere von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden mussten. Am Samstag zeigte sich der Himmel zwar noch immer Grau in Grau, doch die starken Regenfälle blieben Gott sei Dank aus Durch den hohen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
56

Mit Video: Wasserweg-Erlebnisfest

Zum 9. mal fand bei herrlichem Kaiserwetter das Wasserweg-Erlebnisfest im Gnoppnitzgraben statt. Eröffnet wurde es mit dem Wortgottesdienst, zelebriert von Herrn Pfarrer Wihlem Moshammer und der musikalischen Umrahmung der Trachtenkapelle Greifenburg Bei dieser Gelegenheit stellte sich auch der neu gegründete Chor "Männervocal Greif" vor und sang bei den verschiedenen Stationen für die vielen Gäste für die Kinder ein wahres Paradies ...sich in und an der Natur austoben, während die Erwachsenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 1 23

Kunstvolles aus Greifenburg

Unser Ernst Huber pflegt in seiner Freizeit kreatives Arbeiten mit Naturmaterialien die alle Sinne berührt, die Fantasie weckt und dabei den Blick für die Schönheit der Natur schärft. Dekoratives für Garten und Haus....schöne Ideen für ein Hochzeits-oder Geburtstagsgeschenk oder wie wär es mit einer außergewöhnlichen Trachtentasche?.....jedes Modell ein Unikat Solltet ihr Interesse haben an einem seiner Werke oder einen ganz besonderen Wunsch haben , dann meldet euch einfach unter: Mail:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
22

Anton Bernhard bei IRONMAN Frankfurt...

Unser Anton, der für den RC MTB ÖAMTC Möllbrücke läuft ist vor kurzem beim IRONMAN Frankfurt European Championship gestartet. Es waren 3000 Athleten am Start, wobei die Profis und ca. 400 Altersklasse Athleten um 6.45 Uhr starten durften. Anton hatte den Vorteil in dieser Gruppe mit den Profis um 6.45 Uhr zu starten, da er ein AWA Gold (All World Athlet) Athlet ist. Dies erreicht man mit spitzen Platzierungen über das Jahr Weltweit. Die Stimmung beim IRONMAN in Frankfurt ist einfach nur super....

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 48

Kindergarten Abschluss

Wieder geht ein aufregendes Kindergartenjahr zu Ende und wie jedes Jahr fand zum Abschluss ein gemeinsamer Ausflug statt. Dieses Jahr ging es zum Fallbachwasserfall ins Maltatal. Staunend beobachteten die Kinder, wie der riesige Reisebus beim Kindergarten vorfuhr. Als jeder seinen Platz gefunden hatte, konnte die Fahrt losgehen. Im Maltatal angekommen, sahen wir den Wasserfall schon von Weitem. Mit 200 Metern Fallhöhe ist er der höchste in Kärnten. Zu Fuß marschierten wir bis zum Fuße des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Etwas für Fußball-„Feinschmecker“

Etwas für Fußball-„Feinschmecker“ gibt es im Waldbadstadion Dellach im Drautal! Es gibt die eher seltene Gelegenheit, einen Blick auf den neuformierten Bundesligaverein RZ Pellets WAC zu werfen. Der Gegner der Lavanttaler –mit Trainer Didi Kühbauer- kommt aus der 1. Liga. Es ist die sogenannte Red Bull- „Jungbullenfiliale. Sie werden versuchen, den WAC –kurz vor Meisterschaftsbeginn –so richtig zu fordern. Und das in Dellach im Oberen Drautal !!

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1

Untersuchungen der Tamariske an der Drau

Die Deutsche Tamariske ist eine charakteristische Begleitpflanze dynamischer Uferstandorte alpiner Fließgewässer. Infolge der anthropogenen Veränderung der Gebirgsbäche und Alpenflüsse und dem dadurch bedingten Verlust geeigneter Lebensräume gilt die Art heute alpenweit als gefährdet. genaue Information und Bilder unter: http://www.greifenburger.at/?m=7&page=1&id=20695

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 3

Na? Wie jetzt?

Unser liebes Wetter weiss wohl nicht das April schon lange vorbei....Es kann sich heute ja gar nicht entscheiden was es will....ggg

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
46

MIT VIDEO: Flugtag der Oberdrautaler Modellflieger

Seit fünf Jahren verbindet unsere Oberdrautaler Modellflieger eine tiefe Freundschaft mit Schweizer Gleichgesinnten, die diese Woche bei der "Rotor Powerweek" hier am Flugplatz in Amlach so richtig "abflogen". Die Gruppe der Oberdrautaler Modellflieger luden zu einem interessanten Flugtag, zwanglosen Fliegen und Fachsimpeln mit gemütlichem Grillen ein Flugvorführungen von verschiedesten Modellen konnte man bestaunen Beeindruckend das Feingefühl des 10 jährigen Kilian Hahnenberg aus Forst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
5

Zwei Silbermedaillen für Markus Tiefnig

Von 12. bis 17. Juni 2014 fanden unter dem Motto „Herzschlag 2014 – gemeinsam er:leben“ die 6. Nationalen Sommerspiele von Special Olympics für Menschen mit mentaler Behinderung in Klagenfurt statt. Die Special Olympics Sommerspiele 2014 sind vorbei - doch was bleibt sind unendlich viele schöne Momente, Begegnungen, Erinnerung, Eindrücke und Emotionen. 1500 Sportler, 600 Trainer und knapp 1000 Volunteers waren bei den Special Olympics Sommerspielen dabei. 17 Sportarten wurden an 12 Sportstätten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 3

das idyllische Plätzchen

Mitten in Greifenburg steht dieses entzückende Gartenhaus von Helga Zmölnig und immer wenn ich daran vorbeispaziere vermittelt es mir Ruhe.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 6

Lupinien

Die Lupine ist den meisten im Garten als Zierpflanze und in der Landwirtschaft als Gründüngepflanze bekannt. Von den Lupinen gibt es vermutlich bis zu 300 Arten, die meisten in Nordamerika, die wichtigsten jedoch aus dem Mittelmeergebiet. Die bekanntesten Sorten sind die blaue Lupinus angustifolius, die weiße Lupinus albus und die gelbe Lupinus luteus. Benutzt werden die Samen. Die alten Sorten sind giftig und die Neuzüchtungen enthalten kaum noch Gifte, da letztere als Nahrungs- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 17

Schloss Stein

Auf einem steil aufragenden Felsen etwa 200 m oberhalb der Talsohle liegt südseitig der Drau zwischen Dellach und Irschen die imposante, romanische, aus dem 12. Jh. stammende Burganlage "Schloss Stein". Der Bergfried, vom Palas getrennt und mit diesem ursprünglich durch eine Holzbrücke verbunden, ist heute teilweise verfallen und dient als Aussichtsturm Eine kunsthistorische Besonderheit stellt die im Nordosteck befindliche Doppelkapelle dar. Zwei romanische Kapellen aus dem 15 Jh. sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.