Anton Bernhard bei IRONMAN Frankfurt...

22Bilder

Unser Anton, der für den RC MTB ÖAMTC Möllbrücke läuft ist vor kurzem beim IRONMAN Frankfurt European Championship gestartet.

Es waren 3000 Athleten am Start, wobei die Profis und ca. 400 Altersklasse Athleten um 6.45 Uhr starten durften.

Anton hatte den Vorteil in dieser Gruppe mit den Profis um 6.45 Uhr zu starten, da er ein AWA Gold (All World Athlet) Athlet ist.

Dies erreicht man mit spitzen Platzierungen über das Jahr Weltweit.

Die Stimmung beim IRONMAN in Frankfurt ist einfach nur super.

Es sind schon in der Früh am Waldsee beim Schwimmstart Tausende Zuschauer.

Es gab eigene Schattel - Busse die Leute von Frankfurt zum Waldsee brachten.

Auf der Radstrecke war die Hölle los. Man dachte das kann man nicht mehr Toppen.

Auf der Laufstrecke gab es keinen Fleck wo nicht Leute standen und die Athleten anfeuerten.

So eine Stimmung wie dort gibt es kaum wo. Der Zieleinlauf am Römmer war dann der Hammer. Einfach nur toll.

Sein Ergebnis beim IRONMAN Frankfurt in seiner Altersklasse M 45-49,

er erreichte den 16. Rang!!!

Alleine in dieser Altersklasse waren ca. 600 Athleten am Start.

Er hätte den Slot für die WM in Hawaii erreicht,

konnte ihn aber aus finanziellen Gründen nicht annehmen

!!! Wäre schön wenn sich hierfür einige Sponsoren finden lassen könnten !!!

Gesamt erreichte er den 162. Rang.

Seine Zeit: 9 Stunden, 37 Minuten und 54 Sekunden

Er wurde 3. bester Österreicher

Greifenburg ist stolz auf diese tollen Laufergebnisse

Bilder: (c) Uwe Becker

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.