Kurioses

Beiträge zum Thema Kurioses

Im Bezirk gibt es keine Piraten? Ha, dachten Sie!
2 6

8 verrückte Fakten aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya

Von Riesen, Piraten, Horrorfilmen und einem Geburtstag, der von niemandem gefeiert wird. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Bezirk steckt voller kleiner und großer Geheimnisse. Wir haben zehn erstaunliche, kuriose, absurde Fakten aus dem Bezirk Waidhofen zusammengetragen. 1. Raabs: die wahren Riesen Exakt 134,65 Quadratkilometer ist die Gemeinde Raabs groß. Bevor Sie uns jetzt schon bei Punkt 1 einschlafen: das macht die Stadtgemeinde im Norden zum wahren Riesen. Das entspricht nämlich ziemlich genau...

Stalin für den Vorgarten. Zu haben um 189.000 Euro.
4 2 2

Internet-Schnäppchen: Waidhofner verkaufen Stalin-Statue um 189.000 Euro

Auch Lenin-Monument im Angebot - kostenlose weltweite Lieferung WAIDHOFEN. Wer über das nötige Kleingeld verfügt, kann jetzt ein echtes Schnäppchen machen. Zwei Waidhofner bieten nämlich auf willhaben.at und ebay.at zwei kolossale Sowjet-Monumente an. Um günstige 189.000 Euro können sich Sammler mit Hang zur Übertreibung eine Stalin-Statue in den Vorgarten stellen. Die Statue des Diktators Josef Stalin wurde aus Bronze gegossen und hat einen Betonsockel. Laut Verkäufer in "einwandfreiem...

Skurriler Werbefilm im AKW Zwentendorf gefunden

Alte Filmrollen zufällig im Keller entdeckt. Eine Zeitreise in die subtile Welt des Marketing der 1970-er Jahre ZWENTENDORF. Bei einer Sonderführung durch den Keller des AKW Zwentendorf wurden vor einiger Zeit ein paar Kisten mit alten Filmrollen entdeckt. Teilweise konnten die Ton- und Bilddokumente in den letzten Wochen bereits digitalisiert werden. Eine besondere Perle aus der Welt der 1970-er Jahre hat die EVN jetzt auf ihrem Youtube-Kanal veröffentlicht. So sahen manche vor 40 Jahren die...

Semmelknödel oder Semmelnknödeln?

Kurioses von Karl Valentin Hans Pero Verlag Der Münchner Humorist Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey; 1882-1948) verfasste Kurzszenen und längere Stücke, deren hintergründige Komik und deren Wortwitz das Publikum noch heute bestens unterhalten. Zum Valentinstag kommt Karl Valentin ins TAM. Natürlich nicht persönlich - aber die SchauspielerInnen des Theaters an der Mauer verstehen es auf vorzügliche Weise, den Wortwitz und die Situationskomik eines ihrer Lieblingsautoren originell und...

Semmelknödel oder Semmelnknödeln?

Kurioses von Karl Valentin Hans Pero Verlag Der Münchner Humorist Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey; 1882-1948) verfasste Kurzszenen und längere Stücke, deren hintergründige Komik und deren Wortwitz das Publikum noch heute bestens unterhalten. Zum Valentinstag kommt Karl Valentin ins TAM. Natürlich nicht persönlich - aber die SchauspielerInnen des Theaters an der Mauer verstehen es auf vorzügliche Weise, den Wortwitz und die Situationskomik eines ihrer Lieblingsautoren originell und...

"Semmelknödel oder Semmelnknödeln?"

Kurioses von Karl Valentin Hans Pero Verlag Der Münchner Humorist Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey; 1882-1948) verfasste Kurzszenen und längere Stücke, deren hintergründige Komik und deren Wortwitz das Publikum noch heute bestens unterhalten. Zum Valentinstag kommt Karl Valentin ins TAM. Natürlich nicht persönlich - aber die SchauspielerInnen des Theaters an der Mauer verstehen es auf vorzügliche Weise, den Wortwitz und die Situationskomik eines ihrer Lieblingsautoren originell und...

"Semmelknödel oder Semmelnknödeln?"

Kurioses von Karl Valentin Hans Pero Verlag Der Münchner Humorist Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey; 1882-1948) verfasste Kurzszenen und längere Stücke, deren hintergründige Komik und deren Wortwitz das Publikum noch heute bestens unterhalten. Zum Valentinstag kommt Karl Valentin ins TAM. Natürlich nicht persönlich - aber die SchauspielerInnen des Theaters an der Mauer verstehen es auf vorzügliche Weise, den Wortwitz und die Situationskomik eines ihrer Lieblingsautoren originell und...

"Semmelknödel oder Semmelnknödeln?"

Kurioses von Karl Valentin Hans Pero Verlag Der Münchner Humorist Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey; 1882-1948) verfasste Kurzszenen und längere Stücke, deren hintergründige Komik und deren Wortwitz das Publikum noch heute bestens unterhalten. Zum Valentinstag kommt Karl Valentin ins TAM. Natürlich nicht persönlich - aber die SchauspielerInnen des Theaters an der Mauer verstehen es auf vorzügliche Weise, den Wortwitz und die Situationskomik eines ihrer Lieblingsautoren originell und...

"Semmelködel odedr Semmelnknödeln?"

Kurioses von Karl Valentin Hans Pero Verlag Der Münchner Humorist Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey; 1882-1948) verfasste Kurzszenen und längere Stücke, deren hintergründige Komik und deren Wortwitz das Publikum noch heute bestens unterhalten. Zum Valentinstag kommt Karl Valentin ins TAM. Natürlich nicht persönlich - aber die SchauspielerInnen des Theaters an der Mauer verstehen es auf vorzügliche Weise, den Wortwitz und die Situationskomik eines ihrer Lieblingsautoren originell und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.