Kursprogramm

Beiträge zum Thema Kursprogramm

Anzeige
Foto: AdobeStock

WIFI Niederösterreich
Neugierig auf Neues? Entdecke das neue WIFI NÖ Kursprogramm!

Das WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich bietet im neuen Kursprogramm 2025/26 rund 3.000 Kurse zur beruflichen Aus- und Weiterbildung an - von Dauerbrennern wie Buchhaltung, Technik und Sprachen bis hin zu aktuell relevanten Themen wie Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Viele Kurse sind neu im Angebot, wie zum Beispiel der „Schokoladen Intensivkurs“, „Führen in Teilzeit“ oder der praxisnahe Kurs „Podcasts: Von der Produktion zur digitalen Präsenz“, der ideal für...

Anzeige
Foto: BFI NÖ

BFI Niederösterreich
Das neue Bildungsprogramm des BFI Niederösterreich: Vielfalt und Qualität für Ihre Zukunft

Das BFI Niederösterreich präsentiert stolz sein neues, umfassendes Bildungsprogramm, das auf die vielfältigen Bedürfnisse und Interessen unserer Teilnehmer zugeschnitten ist. Mit einem breiten Spektrum an Kursen und Lehrgängen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu verwirklichen. Altbewährtes und Innovatives Unser Bereich Gesundheit & Soziales wurde erheblich erweitert, um den wachsenden Anforderungen in diesen wichtigen Sektoren gerecht zu werden. Von...

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche
„Herbstliche Keramik“ Sa, 24.9.2022, 14.00-17.00 Uhr

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche „Herbstliche Keramik“ Sa, 24.9.2022 14.00-17.00 Uhr Lassen sie sich von der Natur inspirieren und gestalten sie bunte Blätter, Windlichter, dekoratives für die eigenen vier Wände oder auch schon das eine oder andere Geschenk für liebe Freunde. In diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche wird im Atelier des Kunstmuseums ein Objekt aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “
Sa, 27.8.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Tiere am Bauernhof “ Sa, 27.8.2022 14.00-16.00 Uhr Määh… muuuh…..bääääh! Am Bauernhof ist immer was los. Die Kühe müssen gemolken, die Schafe geschoren und die Pferde gestriegelt werden. Hier gibt es immer was zu tun. Forme deine eigene Bauernhof-Szene aus Ton. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Barbara Körner, Leiterin der VHS Heidenreichstein und Susanne Pichler von der Stadtgemeinde Heidereichstein. | Foto: Volkshochschule Heidenreichstein
2

Neue Sportart
Volkshochschule bringt Breakletics nach Heidenreichstein

Die Volkshochschule Heidenreichstein startet mit einem vielseitigen Kursangebot in den Herbst. HEIDENREICHSTEIN (red). Neu im Programm sind Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene und viele Kreativworkshops. Aber auch Breakletics, ein trendiges Ganzkörpertraining, bei dem neben der Verbesserung von Koordination, Kraft und Ausdauer auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Die Übungen werden dabei im Takt der Musik ausgeführt - denn bei Breakletics handelt es sich um eine Mischung aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.