Kurzarbeit

Beiträge zum Thema Kurzarbeit

Die Arbeitslosenquote lag auch im Juni bei 1,5 Prozent. | Foto: AMS
1

AMS Rohrbach
Arbeitslosenquote im Juni gleichbleibend niedrig

Per Ende Juni beträgt die Arbeitslosenquote im Bezirk – wie schon im Vormonat – 1,4 Prozent (Juni 2021: 1,5 Prozent). In Oberösterreich liegt der Wert bei 3,3 Prozent.  BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt 350 Personen waren im Juni im Bezirk arbeitslos, davon 178 Frauen und 172 Männer. Nach dem Alter geordnet betrifft dies 67 Arbeitslose unter 25 Jahren und 120 über 50 Jahre. Bei der Gruppe der über 50-Jährigen ist gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 22 Prozent zu verzeichnen. In Zahlen sind das um 34...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Landtagsabgeordneter Georg Ecker, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Wirtschaftskammer-Obmann Andreas Höllinger und AMS-Leiterin Doris Steiner. | Foto: Foto: Schütz

Corona Zwischenbilanz
Wie der Bezirk Rohrbach die Krise meistert

Die Bedeutung der Nahversorgung und des regionalen Einkaufs sind seit der Corona-Krise mehr ins Bewusstsein der Menschen gerückt. Viele Dienstleister und kleinere Unternehmen verzeichneten aber teilweise einen Totalausfall. Vertreter des Bezirks ziehen eine erste Bilanz. BEZIRK ROHRBACH. Der Shutdown am 13. März habe jedes einzelne Unternehmen individuell getroffen und auch gefordert, ist Wirtschaftskammer-Obmann Andreas Höllinger überzeugt. Unterkriegen ließ man sich aber dennoch nicht....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto:  Igor Vetushko/panthermedia

Krisen-Kurzarbeit
Die wichtigsten Details der neuen Sonderregelung

Innerhalb weniger Tage haben die Sozialpartner ein Kurzarbeitsmodell ausgehandelt, dass Arbeitnehmern wie Arbeitgebern den Umgang mit der Corona-Krise erleichtern soll. OÖ. Das spezielle Kurzarbeits-Modell erlaubt es Betrieben, die Mitarbeiter wenn nötig bis zu 100 Prozent freizustellen. Den „Lohn“ zahlt dann das Arbeitsmarktservice (AMS): Bei Bruttoeinkommen von mehr als 2.685 Euro bekommt der Dienstnehmer 80 Prozent dieser Summe, bei niedrigeren Einkommen bis zu 90 Prozent. Die Kurzarbeit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.