Kurzfilme

Beiträge zum Thema Kurzfilme

Lisa Mai, Barbara Schuster von "kinderhände" und Moderatorin Flora Petrik (v.l.) zeigen das "dot" im Fingeralphabet. | Foto: Max Veulliet © dotdotdot
2

Kurzfilmfestival dotdotdot
Motto ist "Niemanden ausgrenzen"

Lisa Mai machte mit der Einführung eines barrierefreien Kinotags vielen schwerhörigen Menschen wieder Mut. JOSEFSTADT. Lisa Mai studierte an der Filmakademie Wien "Buch und Dramaturgie" sowie "Kamera und Bildgestaltung". Sehr früh entdeckte sie dabei ihre Leidenschaft für den Kurzfilm. Aus dieser Begeisterung heraus entstand im Jahr 2010 das mittlerweile sehr beliebte Filmfestival im Josefstädter Volkskundemuseum: das "dotdotdot". Doch sie selbst hätte sich damals nie träumen lassen, wie groß...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Von der Couch aus kann nun auch das Archiv des Kurzfilmfestivals "dotdotdot" durchgesehen werden. | Foto: Kurt Zelinsky

dot.dot.dot Festival
Ein Film am Tag für Groß und Klein

Das Kurzfilmfestival "dotdotdot" gewährt Zugang zu seinem Archiv und spielt nun jeden Tag zwei Kurzfilme. Einen für Erwachsene und einen für Kinder. JOSEFSTADT. Das Leben wird sich aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch in den nächsten Wochen vermehrt in den eigenen vier Wänden abspielen. Mittlerweile haben sich dazu einige Initiativen gegründet, die Tipps zur Alltagsbeschäftigung von Groß und Klein geben. Auch Kulturinstitutionen wie das Pygmalion Theater streamen derzeit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Auch noch nach zehn Jahren spannend: die Auswahl der Kurzfilme des "dotdotdot"-Filmfestivals. Die zahlreichen Besucher bestätigen das Konzept. | Foto: Raschbacher

Volkskundemuseum
Halbzeit bei dotdotdot

In der zweiten Phase steht beim dotdotdot der Programmschwerpunkt Japan im Fokus. JOSEFSTADT. Bereits seit zwei Wochen ist der Garten des Volkskundemuseums Austragungsort des Kurzfilmfestivals "dotdotdot". Jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag werden auf dem Platz vor dem Hildebrandt Café unterschiedlichste Filmscreenings und -gespräche veranstaltet. Mit Mittwoch, 21. August, geht das Festival in die nächste Programmphase und setzt mit seinen Filmen einen ganz neuen, speziellen Fokus auf...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Beim dotdotdot4plus stehen nicht nur spannende Kurzfilme am Programm, sondern gibt es auch viele Mitmach-Workshops für die Kleinen. Der Sommer kann kommen! | Foto: Bogner

Filmfestival
dotdotdot startet für Kids

Die Josefstadt steht heuer erneut vom 4. bis 25. Juli jeden Dienstag und Donnerstag für Menschen ab vier Jahren unter dem Motto "Filme, Workshops und Musik". JOSEFSTADT. Denn das Kurzfilmfestival "dotdotdot 4plus" startet und hat neben einem neuen Spielort dieser befindet sich im Calasanzsaal der Pfarre Maria Treu in der Piaristengasse 45 – auch ein vielseitiges Programm mitgebracht. Musik steht im VordergrundTanzen, jodeln und singen: Diesen Sommer stehen besonders musikalische Filme im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Unter der Regie von Tomas Schweigen entsteht die Social Media-Serie und Erzähl-Experiment „Seestadt-Saga“. | Foto: Matthias Heschl
2

Die Seestadt bekommt eine eigene Saga

Die begehbare Social Media-Serie ist ein neuartiges Erzähl-Experiment im Theater und rückt die Seestadt in den Mittelpunkt. DONAUSTADT. Favoriten hat den echten Wiener, der nicht untergeht, Kaisermühlen seinen Blues und die Seestadt ab sofort eine eigene Saga. Im Unterschied zu anderen Serien wird die Seestadt-Saga jedoch nicht gedreht oder gespielt und kann nicht im Fernsehen oder auf der Bühne erlebt werden. Stattdessen wird sie über unterschiedliche Medien erzählt: von Facebook-Posts und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.