Kurzparkzone

Beiträge zum Thema Kurzparkzone

Bürgermeister Fritz Quirgst und Stadtamtsdirektorin  Bernhardt | Foto: Gemeinde

Straßenverkehr
Neue Kurzparkzone in Deutsch-Wagram

Um leichter einen Parkplatz vor dem Stadtamt zu finden, wenn man dort Angelegenheiten zu erledigen hat, erließ der Bürgermeister unmittelbar vor dem Stadtamt eine Kurzparkzone (wochentags von 8.00-12.00 Uhr). Auch die Eltern der Kleinkindbetreuung finden nun leichter einen Parkplatz, wenn sie ihre Kinder bringen oder abholen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Schwarze Schafe in Groß-Enzersdorf

Eine Groß-Enzesdorferin kritisiert - anonym - die Gemeindebediensteten, "die die Kurzparkzone überwiegenen verparken", und merkt an, diese doch gleich in einen kostenpflichtigen Angestelltenparkplatz für unbelehrbare Mitarbeiter umzuwandeln. Bürgermeister Tomsic: "Ich habe alle Mitarbeiter auf die Parkordnung aufmerksam gemacht, kontrollieren kann ich aber nicht, das tut die Polizei."

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Zweirad-Guru Christian Hentschl (l.) übergibt Chefredakteur Oswald Hicker die neue Bezirksblätter-Retro-Vespa.

Park-Not: Vespa boomt!

Parkplatz-Frust, Verkehrsstau, Kurzparkzonen-Chaos: Die ideale Antwort heißt Dienst-Vespa! St. Pölten/Krems (oh). In St. Pölten und Krems werden Termine oft zur Nervenprobe. Verkehrs-Staus, kaum Parkplätze und der nächste Parkschein-Automat ist einen gefühlten Tagesmarsch entfernt. Dauert der Termin wenige Minuten länger, baumelt bereits der Liebesbrief einer Parkfee am Scheibenwischer. Immer mehr Menschen und Firmen haben eine perfekte Antwort gefunden - einen Roller. Motorrad-Guru Christian...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.