KW36_15

Beiträge zum Thema KW36_15

Bruno Grabner feierte seinen 85. Geburtstag im Familienkreis

85.Geburtstag zu Hause gefeiert

Der frühere Zimmermann Bruno Grabner aus Schachen feierte seinen 85. geburtstg mit seiner Gattin, seinen sechs Kindern und Schwiegerkindern, den Elf Enkel- und neun Urenkelkindern im eigenen Haus. Der Jubilar hilft viel seinem Enkelsohn, der bei ihm wohnt, liest gern Zeitungen, hört viel Radio und besucht sonntags den Gottesdienst in Vorau.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Brigitta Arzberger feierte ihren 85. Geburtstag mit ihren Kindern und Schwiegerkindern

85er auf der Wildwiesenhütte gefeiert

Die ehemalige Bäuerin Brigitta Arzberger vulgo „Wirtluis“ aus Schachen feierte ihren 85. Geburtstag mit ihren Kindern und Schwiegerkindern auf der Wildwiesenhütte in Miesenbach. Zu ihren Nachkommen zählen zehn Kinder (von denen drei bereits verstorben sind), 30 Enkel- und 28 Urenkelkinder. Jeden Sonntag besucht sie den Gottesdienst in Vorau. Sie hilft noch viel im Haus und Hof mit.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Martha Knapp feierte ihren 85. Geburtstag im Familienkreis

85. Geburtstag bei Dankgottesdienst gefeiert

Bei einem Dankgottesdienst in der Marktkirche feierte die frühere Raumpflegerin und Hausfrau Martha Knapp aus Vorau ihren 85. Geburtstag mit ihren vier Kindern und Schwiegerkindern, ihren sieben Enkelkindern und ihrem ersten Urenkerl. Die anschließende Geburtstagsfeier fand im Vorauerhof statt. Lesen, Fernsehen, Radio hören, ihre Tischrunde besuchen und den eigenen Haushalt führen zählen zu den Beschäftigungen der Jubilarin.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

Musik und Kulinarik im Wirtshaus am Pogusch

Unter diesem Motto stand erstmals ein Volksmusikabend der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“, der im Wirtshaus Steirereck am Pogusch für den ORF Radio Steiermark aufgezeichnet wurde. Mit dabei waren die 4 Buam, der Turnauer Dreigesang, die Spa’fudla und die Parschluger Weisenbläser, die für höchste musikalische Qualität sorgten. Durch das Programm führte Daniel Neuhauser. Mit dem Eintritt zum Volksmusikabend war auch ein kulinarischer Leckerbissen im Anschluss an die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Mit drei aufgekranzten Leittieren führten die Almhalter die Viehherde zur Mönichwalder Schwaig

Da Summa is aus, i muaß obi ins Tol …

Mit diesem bekannten Volkslied, das den Almabschied so wunderbar beschreibt, empfingen die vielen Besucher des Almabtriebes auf der Mönichwalder Schwaig die Almhalter mit ihrem Almvieh. Angeführt von drei aufgekranzten Leittieren zogen die Bauern mit ihrem Vieh von der Kaltwiesenhütte bis zur Mönichwalder Schwaig, wo das Vieh von seinen Besitzern abgeholt wurde. Beim Empfang konnte Bauernbundobmann Franz Gaugl auch den Obmann der Weidegemeinschaft Hochwechsel Andreas Haibl, Direktor Roman...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Der Kalwanger Viergesang und die Wetterfeicht’n sangen ein Lied gemeinsam

Stimmungsvoller Volksmusikabend im Kulturzentrum Fohlenhof in Kalwang

Einen stimmungsvollen Volksmusikabend der Reihe „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ konnten die vielen Besucher im Kulturzentrum Fohlenhof in Kalwang miterleben. Ernst Zwanzleitner, „der Mr. Bauernkalender von Radio Steiermark“, führte durch das Programm des Abends, den der Kalwanger Viergesang, die Schilcher G’stanzl Musi, das Harmonikaduo Loui Herinx und Gottfried Hubmann, die Geschwister Adami, die Wetterfeicht’n aus Eisenerz sowie die Weinstadlmusi gestalteten. Dieser Abend wurde für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.