KW52_14

Beiträge zum Thema KW52_14

Die Geehrten Johann Faustmann, Josef Kolb und Michael Grabner (1.R.v.l.n.r.) mit Gattinnen und Klubobmann Reinhold Lopatka Bgm. Patriz Rechberger, Propst Gerhard Rechberger und BH Max Wiesenhofer (2.r.v.l.n.r.)

Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Schachen an Altbgm. Josef Kolb verliehen

Im Rahmen einer feierlichen Sondergemeinderatssitzung, der letzten Sitzung der Gemeinde Schachen überhaupt, verliehen Bgm. Patriz Rechberger, BH Max Wiesenhofer und ÖVP Klubobmann Reinhold Lopatka im Sitzungssaal der Gemeinde Schachen die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Schachen an Altbgm. Josef Kolb und den Ehrenring der Gemeinde an Vzbm. Johann Faustmann und Michael Grabner. Weiters waren die Gattinnen der Geehrten, der gesamte Gemeinderat, die Ehrenringträger und viele ehemalige Gemeinderäte...

Die glücklichen Gewinner Alfred Höfler, Johann Schweighofer und Helmut Binder mit Moderator Alois Gaugl (1.v.l.), Waltraud Lechner und Bgm. Bernhard Spitzer (v.l.n.r.)

Strahlende Gewinner bei der Joglland Advent Verlosung in Vorau

Unzählig viele Menschen aus nah und fern waren am letzten Adventsamstag zum Joglland Advent auf den Vorauer Griesplatz gekommen. Die Hausmusik der Lebenshilfe des Bezirkes gestaltete den Nachmittag mit adventlichen und weihnachtlichen Weisen. Bgm. Bernhard Spitzer und Waltraud Lechner, die Obfrau des Vereines Vorauer Wirtschaft dankten den vielen Besuchern vor der Verlosung, dass sie die heimische Wirtschaft so stark unterstützt und vor Ort eingekauft haben. Moderator Alois Gaugl führte durch...

Die Schülerinnen der LFS Vorau sangen und musizierten für die vielen betagten Menschen

Besinnliche Feier für die Vorauer Seniorenpfarrgruppe

Die beiden Säle des Gasthofes Kutscherwirt in Vorau waren zu klein, so viele Seniorinnen und Senioren waren zur Weihnachtsfeier der Senioren Pfarrgruppe Vorau gekommen. Obmann Alois Müller konnte dazu auch Pfarrer Lukas Zingl und Bgm. Bernhard Spitzer begrüßen. Die Mädchen der 3. Klasse der LFS Vorau gestalteten diese Feier mit ihren Lehrerinnen und Franz Putz musikalisch und mit besinnlichen Texten.

Vinzenz Ferdinand Hofer vulgo „Lurbauer“, ein rüstiger 85er

Den 85er mit der Großfamilie gefeiert

Mit einem Dankgottesdienst in der Vorauer Stiftskirche und einem Geburtstagsfestmahl beim Blumenstraß’n Schnitzelwirt Reithofer un Vornholz feierte der Altbauer Vinzenz Ferdinand Hofer, vulgo „Lurbauer“ aus Vornholz seinen 85. Geburtstag mit seiner Gattin, seinen sechs Kindern- und Schwiegerkindern, den Enkel- und fünf Urenkelkindern. Der Jubilar war 20 Jahre als Gemeinderat tätig undnhilft noch immer fleißig bei der Stallarbeit mit. Jeden Sonntag fährt er mit seiner Gattin zum Gottesdienst...

Vzbgm Alois Schwengerer

Vzbgm. Alois Schwengerer

Für Bgm. Josef Glatz hatte die Zahl 3 eine besondere Bedeutung: Als 2. Bgm. von Vornholz war er 33,9 Jahre oder 12.333 Tage lang Bgm., hat 3 Landeshauptleute erlebt, hat 3 Töchter, ...

Bgm. Josef Glatz (2.v.r.) mit Vzbgm. Alois Schwengerer (l.), dem Gemeinderat und den Gemeindebediensteten von Vornholz

Ehrenbürgerschaft an Langzeitbürgermeister verliehen

In einer Feierstunde, zu der Vzbgm. Alois Schwengerer die gesamte Gemeindebevölkerung von Vornholz in die Stocksport- und Mehrzweckhalle Vornholz geladen hatte, verlieh er im Beisein aller Gemeinderäte und vieler namhafter Ehrengäste, darunter auch ÖVP Klubobmann Reinhold Lopatka, die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Vornholz an den Langzeitbürgermeister Josef Glatz. In seiner Ansprache schilderte der Vizebürgermeister die großen Verdienste von Glatz, der die Geschicke der Gemeinde Vornholz fast...

Die jüngsten Sängerinnen sangen Advent- und Weihnachtslieder

Musikschüler brachten vorweihnachtliche Stimmung

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland gaben an drei Abenden und zwar im Mehrzwecksaal der NMS Vorau, im Mehrzwecksaal der VS Mönichwald und Refektorium des Schlosses Pöllau je ein Weihnachtskonzert und zauberten so vorweihnachtliche Stimmung in die Herzen der vielen Besucher. Fast alle Musikstilrichtungen und Instrumente waren zu hören. Es kam aber auch der Gesang nicht zu kurz. Mehrere Vocalgruppen, von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen, sangen Advent und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.