KZ-Gedenkstätte Melk

Beiträge zum Thema KZ-Gedenkstätte Melk

Foto: HASENHERZ
2

Melk und Erlauf gedenken online

Internationales Gedenk- und Friedensfest, statt vor Ort in Melk und Erlauf, online am 9. Mai um 17 Uhr. MELK und ERLAUF (MG). Eigentlich hätten in der ersten Maiwoche rund 30 Jugendliche aus Bozen, Berlin, Zagreb und St. Pölten im Zeithistorischen Zentrum Melk gemeinsam mit Künstlerinnen aus vier Ländern zu einer internationalen Jugendbegegnung zusammentreffen sollen. Der ursprüngliche Plan Zum 75. Jubiläum des Kriegsendes wollte man sich zehn Tage lang mit den Themen Widerstand und...

  • Melk
  • Melanie Grubner
4

Melk: 12h-Konzert wider Gewalt und Vergessen
3 Sekunden Musik für jeden der 14.400 Melker KZ-Häftlinge

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Melker Vereins „MERKwürdig. Eine Veranstaltungsreihe wider Gewalt und Vergessen“ findet am Sonntag, den 22. September 2019, von 10 bis 22 Uhr erstmals ein „12h-Konzert wider Gewalt und Vergessen“ statt. Rund 30 Liveacts sind mit dabeiEs ist den rund 14.400 ehemaligen KZ-Häftlingen des Außenlagers Melk gewidmet, die hier zwischen April 1944 und April 1945 in einem der größten Mauthausen-Außenlager als Zwangsarbeiter eingesetzt waren. Jedem der ehemaligen...

  • Melk
  • Zeithistorisches Zentrum Melk
Jozef Lewkowicz mit Reinhard Koller von der Birago-Pionierkaserne, dem ehemaligen Standort des Melker KZ-Außenlagers. | Foto: Christian Rabl - Zeithistorisches Zentrum Melk
10

KZ-Überlebender Jozef Lewkowicz besuchte die KZ-Gedenkstätte Melk

MELK. Vergangenen Montag besuchte der KZ-Überlebende Jozef Lewkowicz erstmals seit fast 75 Jahren die Melker Birago Kaserne. Fast sieben Monate lang war der aus Polen stammende heute 93-Jährige, der von der SS als "polnischer Jude" kategorisiert wurde, im KZ-Außenlager Melk eingesperrt. Am 16. August 1944 wurde der 1926 im polnischen Działoszyce geborene Jozef Lewkowicz vom KZ Mauthausen nach Melk überstellt. Er kam gemeinsam mit rund 1.300 weiteren, von der SS als "jüdisch" kategorisierten,...

  • Melk
  • Melanie Grubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.